Supersport Federn und Tieferlegungsfedern allgemein!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Supersport Federn und Tieferlegungsfedern allgemein!

Beitrag von Päddy »

Hallo,

habe in meinem golf 4 cab am samstag 35/35 supersport federn verbaut.
Radnabenmitte zur radhauskante hatte er 36 HA sowie VA.

Jetzt hat er VA 34,5 und HA 33.

Legt sich der vorne noch soweit oder wie kann das sein wo doch vorne das meiste gewicht ist?
Und zumal kommt er mir ziemlich hart vor für 35er federn und 15" serienbereifung

Und ich habe noch 2 Fotos, weil bei der VA sind die unteren 3 windungen voll eingedrückt ist dies normal oder nur bei supersport so? HA sind die oberen eingedrückt, aber seht selbst und helft mir
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Päddy am 21. Jun 2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

hi
hab auch supersport. Allerdings komplettes fahrwerk. Aber die Federn sehen bei mir auch so aus. :D
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

ja aber ob das normal ist??
Kann doch nicht sein das paar windungen schon zusammegedrückt werden vom gewciht des autos, die federn ja dann nicht mehr!
Hätte man diese feder anders konstruiert wäre er nomal auch weicher?

Was sagen die anderen die auch federn drinnen haben?
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Supersport an sich soll schon etwas härter sein, aber hast du auch die originalen Federwegbegrenzer ein bißchen gekürzt. Hatte ich bei meinen KW Federn auch erst, da war der Federweg dann zu kurz und Brett hart.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

ne habe da nichts gekürzt!
Welche sind denn dann bisschen weicher? Eibach 30/30?
Ist das kürzen überhaupt notwendig, meinst der liegt schon auf auf den begrenzern?
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Also bei mir war es vorne so, habe ja auch nur 35/35 Federn von KW drinne und es war vorne erst Brett hart. Habe dann ein Stück des Federwegbegrenzer abgeschnitten und schon war es viel kompfortabler
als vorher.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]