Renegade - Low and Loud!
Moderator: Christian
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also die Beschädigung ist wirklich nur Oberflächlich, keine tiefen Furchen oder so. Kann mir nicht Vorstellen, das ne Rep über 100,- EUR schießt????!!!!

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
hast dir das kennzeichen aufgeschrieben? ist meinem vater auch mal passiert, er ist dann lediglich gegen so kunststoffabsperrung gekommen. polizei gerufen, anzeige wegen fahrerflucht (ist aber wegen fehlendem vorsatz - der andere hats angeblich gar nicht mitbekommen - wieder eingestellt worde), trotzdem gabs ne neu lackierte stoßstange. du musst nur der erste sein, der sich beschwert 
hätte man jedoch sofort an ort und stelle machen müssen. hast du das zufällig?

hätte man jedoch sofort an ort und stelle machen müssen. hast du das zufällig?
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von froekl
Ich hatte mal beim Felgenrep. gefragt und die meinten das die Rep. den Preis der neuen Felge übersteigt.
Aber frag nach, kann ja in Deinem Fall anders sein
[/quote]
Ist zumeist auch so. Eine Freundin von mir fährt auf Ihrem Astra Cabrio (sorry) die Borbet XL in schwarz-poliert, da hatte sie mit einer Felge (vorne rechts, wo sonst?) auch schon mehrere unschöne Begegnungen mit dem Bordstein. Sie war in Mönchengladbach bei einem bekannten Felgendoktor, dort hat man ihr aufgrund der aufwendigen Lackierung der Felgen auch zu einer Neuanschaffung geraten, weil die Reparatur wohl nur unwesentlich günstiger gewesen wäre (wenn überhaupt).
Gruß*Forti
Ich hatte mal beim Felgenrep. gefragt und die meinten das die Rep. den Preis der neuen Felge übersteigt.
Aber frag nach, kann ja in Deinem Fall anders sein

Ist zumeist auch so. Eine Freundin von mir fährt auf Ihrem Astra Cabrio (sorry) die Borbet XL in schwarz-poliert, da hatte sie mit einer Felge (vorne rechts, wo sonst?) auch schon mehrere unschöne Begegnungen mit dem Bordstein. Sie war in Mönchengladbach bei einem bekannten Felgendoktor, dort hat man ihr aufgrund der aufwendigen Lackierung der Felgen auch zu einer Neuanschaffung geraten, weil die Reparatur wohl nur unwesentlich günstiger gewesen wäre (wenn überhaupt).
Gruß*Forti
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Schmittler
hast dir das kennzeichen aufgeschrieben? ist meinem vater auch mal passiert, er ist dann lediglich gegen so kunststoffabsperrung gekommen. polizei gerufen, anzeige wegen fahrerflucht (ist aber wegen fehlendem vorsatz - der andere hats angeblich gar nicht mitbekommen - wieder eingestellt worde), trotzdem gabs ne neu lackierte stoßstange. du musst nur der erste sein, der sich beschwert
hätte man jedoch sofort an ort und stelle machen müssen. hast du das zufällig? [/quote]
Natürlich leider nicht, war ja 'nur ne kleinigkeit'. Ging auch zu flott, bevor ich mich umgedreht hatte, war der schon abgebogen, und wenden war auch nicht wirklcih schnell möglich.
hast dir das kennzeichen aufgeschrieben? ist meinem vater auch mal passiert, er ist dann lediglich gegen so kunststoffabsperrung gekommen. polizei gerufen, anzeige wegen fahrerflucht (ist aber wegen fehlendem vorsatz - der andere hats angeblich gar nicht mitbekommen - wieder eingestellt worde), trotzdem gabs ne neu lackierte stoßstange. du musst nur der erste sein, der sich beschwert

hätte man jedoch sofort an ort und stelle machen müssen. hast du das zufällig? [/quote]
Natürlich leider nicht, war ja 'nur ne kleinigkeit'. Ging auch zu flott, bevor ich mich umgedreht hatte, war der schon abgebogen, und wenden war auch nicht wirklcih schnell möglich.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Soooo Leute, bei mir wird's nun ernst mit meinem Vorhaben.
Am 27.7. geht mein Cabby zum AutoGasCentrum Hamburg-Nord und bekommt ne Landi Renzo LPG-Anlage verpasst.
Der Tank kommt in die Reserveradmulde und der Einfüllstutzen kommt bei der Kofferraumklappe als Mini-Ausführung hin.
Der ganze Spaß kost mich 2.300,- EUR.
Am 27.7. geht mein Cabby zum AutoGasCentrum Hamburg-Nord und bekommt ne Landi Renzo LPG-Anlage verpasst.
Der Tank kommt in die Reserveradmulde und der Einfüllstutzen kommt bei der Kofferraumklappe als Mini-Ausführung hin.
Der ganze Spaß kost mich 2.300,- EUR.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
LPG ist cool 
ne Freundin hat´s im Polo 9N3 drin. Ist zwar hör und spührbar, aber bei 8€ für 15L Gas kann man nicht meckern
Nen anderer Kollege hat se im Audo A8 4,2l Quattro drin. da ist das nicht mehr spührbar ( kein wunder bei 334PS ^^ )
Berichte auf jeden Fall mal wie es bei dir so ist, wenn du die anlage drin hast und bisschen getestet hast.
gruß
Fabio

ne Freundin hat´s im Polo 9N3 drin. Ist zwar hör und spührbar, aber bei 8€ für 15L Gas kann man nicht meckern

Nen anderer Kollege hat se im Audo A8 4,2l Quattro drin. da ist das nicht mehr spührbar ( kein wunder bei 334PS ^^ )
Berichte auf jeden Fall mal wie es bei dir so ist, wenn du die anlage drin hast und bisschen getestet hast.
gruß
Fabio


Hi
Wieso in den kofferraum??? Im Kabby ist genug Platz um das mit in den original Tankdeckel zu machen.
Bin dann ml gespannt was du so berichtest.
Wie groß wird dein Tank??
@Splinter
Das tanken mit nem kleinen Stutzen ist auch nicht merklich langsamer wie mit großem. Ich habe beide und würde jederzeit die 30 sec. länger tanken in kauf nehmen und dafür nix sehen.
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi
Wieso in den kofferraum??? Im Kabby ist genug Platz um das mit in den original Tankdeckel zu machen.
Bin dann ml gespannt was du so berichtest.
Wie groß wird dein Tank??
@Splinter
Das tanken mit nem kleinen Stutzen ist auch nicht merklich langsamer wie mit großem. Ich habe beide und würde jederzeit die 30 sec. länger tanken in kauf nehmen und dafür nix sehen.
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von EternaX
Klingt ja cool und der Preis ist auch nicht verkehrt. Wielange werden die vorraussichtlich brauchen? [/quote]
Auto ist vom 27.7. bis 29.7. bei denen.
[quote]Original von Splinter
Wie klein ist denn Mini?
Wenn der Stutzen (Durchgang) zu klein ist brauchst Du ewig zum befüllen des Tankes.
Welches Volumen hat den der Tank? [/quote]
Puh, keine Ahnung wieviel Zoll / mm das ist. würd so ungefähr kleiner Finger / Ringfinger größe sagen.
Tank Volumen habe ich jetzt nicht mehr im Kopf die Daten. Schaut auf jedenfall aus der Mulde raus, was mir ja recht egal ist, da ich ja meinen Kofferraumausbau eh drüber habe
Er meinte man kommt bei dem Auto sehr blöd an die Tankklappen Geschichte dran, deswegen kommt der neben die Gummilippe vom Kofferraum. Also nich direkt in den Kofferraum.
Klingt ja cool und der Preis ist auch nicht verkehrt. Wielange werden die vorraussichtlich brauchen? [/quote]
Auto ist vom 27.7. bis 29.7. bei denen.
[quote]Original von Splinter
Wie klein ist denn Mini?
Wenn der Stutzen (Durchgang) zu klein ist brauchst Du ewig zum befüllen des Tankes.
Welches Volumen hat den der Tank? [/quote]
Puh, keine Ahnung wieviel Zoll / mm das ist. würd so ungefähr kleiner Finger / Ringfinger größe sagen.
Tank Volumen habe ich jetzt nicht mehr im Kopf die Daten. Schaut auf jedenfall aus der Mulde raus, was mir ja recht egal ist, da ich ja meinen Kofferraumausbau eh drüber habe

Er meinte man kommt bei dem Auto sehr blöd an die Tankklappen Geschichte dran, deswegen kommt der neben die Gummilippe vom Kofferraum. Also nich direkt in den Kofferraum.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

???
Sind die sich da sicher??? Weil der Tankstuzen vom Benzintank geht doch im Radkasten runter und da nebendran ein Loch rein und die Leitung mit den Benzinteil runter geführt. Hab ich bei unserem Passi auch gemacht und das war perfekt und ich hab mich geärgert, dass ich das im Cabby und im Kombi nicht auch so gemacht habe, weil du nix wegbauen musst und TOP drankommst.
Ich würde mir das nochmal anschauen und überlegen.
Meiner steht auch nach oben und fasst nur 43l Brutto :heul: .
Und der Minianschlüss hat nur ein paar mm durchgang und das ist im Adapter drin da sind es so 3 mm glaub ich.
Das macht aber nix, weil im Tank ist ja auch nochmal ein Ventil und das ist auch nicht die Wucht, also selbst, wenn du nen cm Druchgang am Anschluss hast, dann haste nur 8mm Leitung und die reduziert sich am Anschluss auch wieder.
Gruß Sebbi
Sind die sich da sicher??? Weil der Tankstuzen vom Benzintank geht doch im Radkasten runter und da nebendran ein Loch rein und die Leitung mit den Benzinteil runter geführt. Hab ich bei unserem Passi auch gemacht und das war perfekt und ich hab mich geärgert, dass ich das im Cabby und im Kombi nicht auch so gemacht habe, weil du nix wegbauen musst und TOP drankommst.
Ich würde mir das nochmal anschauen und überlegen.
Meiner steht auch nach oben und fasst nur 43l Brutto :heul: .
Und der Minianschlüss hat nur ein paar mm durchgang und das ist im Adapter drin da sind es so 3 mm glaub ich.
Das macht aber nix, weil im Tank ist ja auch nochmal ein Ventil und das ist auch nicht die Wucht, also selbst, wenn du nen cm Druchgang am Anschluss hast, dann haste nur 8mm Leitung und die reduziert sich am Anschluss auch wieder.
Gruß Sebbi
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von variantgt
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi [/quote]
Ich finde das hört man.
Beim Gas ist der Ton bisschen "Heller" sozusagen und wenn man dann auf Bezin umschaltet ( oder LPG das selber macht ) hört sich der Motor brummiger an.
Wie gesagt ich kenne es nur von nem Polo 9N3 und von nem Audi S6 4,2
Selbst beim Audi hört man das, da wird der Sound mit Bezin dann i-wie kerniger, als mit Gas.
Beim Polo merkste auch bisschen denn leistungsverlust ( hat auch nur nen kleinen Motor drin )
Bin denn mit Geas gefahren und hab denn mal bisschen " gejagt " und dann mit Bezin auf der selben Strecke "gejagt " da hat man das schon gemerkt ( und auch gehört ).
gruß
Fabio
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi [/quote]
Ich finde das hört man.
Beim Gas ist der Ton bisschen "Heller" sozusagen und wenn man dann auf Bezin umschaltet ( oder LPG das selber macht ) hört sich der Motor brummiger an.
Wie gesagt ich kenne es nur von nem Polo 9N3 und von nem Audi S6 4,2
Selbst beim Audi hört man das, da wird der Sound mit Bezin dann i-wie kerniger, als mit Gas.
Beim Polo merkste auch bisschen denn leistungsverlust ( hat auch nur nen kleinen Motor drin )
Bin denn mit Geas gefahren und hab denn mal bisschen " gejagt " und dann mit Bezin auf der selben Strecke "gejagt " da hat man das schon gemerkt ( und auch gehört ).
gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 9. Jul 2009 21:42, insgesamt 1-mal geändert.


[quote]Original von Sogno_Blu
[quote]Original von variantgt
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi [/quote]
Ich finde das hört man.
Beim Gas ist der Ton bisschen "Heller" sozusagen und wenn man dann auf Bezin umschaltet ( oder LPG das selber macht ) hört sich der Motor brummiger an.
Wie gesagt ich kenne es nur von nem Polo 9N3 und von nem Audi S4 4,2
Selbst beim Audi hört man das, da wird der Sound mit Bezin dann i-wie kerniger, als mit Gas.
Beim Polo merkste auch bisschen denn leistungsverlust ( hat auch nur nen kleinen Motor drin )
Bin denn mit Geas gefahren und hab denn mal bisschen " gejagt " und dann mit Bezin auf der selben Strecke "gejagt " da hat man das schon gemerkt ( und auch gehört ).
gruß
Fabio [/quote]
Dann sind wohl meine Abgasanlagen zu laut
[quote]Original von variantgt
@Songo
Und wie hört sich Autogas denn anders an????
Gruß Sebbi [/quote]
Ich finde das hört man.
Beim Gas ist der Ton bisschen "Heller" sozusagen und wenn man dann auf Bezin umschaltet ( oder LPG das selber macht ) hört sich der Motor brummiger an.
Wie gesagt ich kenne es nur von nem Polo 9N3 und von nem Audi S4 4,2
Selbst beim Audi hört man das, da wird der Sound mit Bezin dann i-wie kerniger, als mit Gas.
Beim Polo merkste auch bisschen denn leistungsverlust ( hat auch nur nen kleinen Motor drin )
Bin denn mit Geas gefahren und hab denn mal bisschen " gejagt " und dann mit Bezin auf der selben Strecke "gejagt " da hat man das schon gemerkt ( und auch gehört ).
gruß
Fabio [/quote]
Dann sind wohl meine Abgasanlagen zu laut

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das könnte sein ^^
also beim Polo ist das echt hammer, erst ist der arschleise, man hört ihn fast garnicht ( mit Gas ).
Schaltest du um auf Bezin, hörst zumin bisschen denn Motor ^^
Beim Audi gehts eigentlich, bei 4,2L ist es glaub ich scheiß egal was der verbrennt, der hört sich immer brutrall an, aber mit Bezin hört der sich noch brutaller an
also beim Polo ist das echt hammer, erst ist der arschleise, man hört ihn fast garnicht ( mit Gas ).
Schaltest du um auf Bezin, hörst zumin bisschen denn Motor ^^
Beim Audi gehts eigentlich, bei 4,2L ist es glaub ich scheiß egal was der verbrennt, der hört sich immer brutrall an, aber mit Bezin hört der sich noch brutaller an

Zuletzt geändert von Fabio am 9. Jul 2009 21:42, insgesamt 1-mal geändert.


- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Na, da bin ich ja mal gespannt. Er hat ja noch keine 100tkm runter oder? Dann lohnt sich der Umbau ja wahrscheinlich noch. :daumen:
Bei dem Umbaupreis hätte sich das bei mir erst nach 2 Jahren armortisiert. (~50tkm) Dann hätte meiner 236tkm runter.. nicht wirklich lohnenswert.
Bei dem Umbaupreis hätte sich das bei mir erst nach 2 Jahren armortisiert. (~50tkm) Dann hätte meiner 236tkm runter.. nicht wirklich lohnenswert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von variantgt
Kannst ja auch ne Venturi verauen, die kostet die hälfte und wenn dus selber einbaust, dann nur 700€ oder so.
Gruß Sebbi [/quote]
UUUAAAAAHHHHH, geh mir weg mit so ner ineffizienten Venturi. Da kann man auch gleich bei Benzin pur bleiben.
Für JanP lohnt sich keine LPG Anlage mehr, so bei dem was ich gehört habe
Kannst ja auch ne Venturi verauen, die kostet die hälfte und wenn dus selber einbaust, dann nur 700€ oder so.
Gruß Sebbi [/quote]
UUUAAAAAHHHHH, geh mir weg mit so ner ineffizienten Venturi. Da kann man auch gleich bei Benzin pur bleiben.
Für JanP lohnt sich keine LPG Anlage mehr, so bei dem was ich gehört habe


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

[quote]Original von Renegade
[quote]Original von variantgt
Kannst ja auch ne Venturi verauen, die kostet die hälfte und wenn dus selber einbaust, dann nur 700€ oder so.
Gruß Sebbi [/quote]
UUUAAAAAHHHHH, geh mir weg mit so ner ineffizienten Venturi. Da kann man auch gleich bei Benzin pur bleiben.
Für JanP lohnt sich keine LPG Anlage mehr, so bei dem was ich gehört habe
[/quote]
War nicht für dich gedacht
Aber sprichst du da aus Erfahrung oder Erzählungen??? Meine Venturi im 90 PS lief perfekt hat halt etwas mehr verbraucht, hatte dafür aber den Vorteil, dass man garkein Benzin mehr benötigt hat, da ich immer auf gas gestartet habe und von daher hat sich das fast relativiert mit dem mehrverbrauch.
Gruß Sebbi
[quote]Original von variantgt
Kannst ja auch ne Venturi verauen, die kostet die hälfte und wenn dus selber einbaust, dann nur 700€ oder so.
Gruß Sebbi [/quote]
UUUAAAAAHHHHH, geh mir weg mit so ner ineffizienten Venturi. Da kann man auch gleich bei Benzin pur bleiben.
Für JanP lohnt sich keine LPG Anlage mehr, so bei dem was ich gehört habe

War nicht für dich gedacht

Gruß Sebbi
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Soooo, mein Cab ist Weg :heul: :heul: :heul:
um 9:00 am 27.7.09 ist mein Cab :heul: IN DIE WERKSTATT ZUM UMBAU :heul:
:finger: :finger:
Tauchte natürlich gleich das erste 'Problem' auf. Den Tank den DIE ausgesucht hatten, passte nicht rein. Der stösst gegen meine schönen Kicker Solobaric. Als er denn fragt, ob ich die nicht etwas hochsetzen könnte, zeigte ich ihn von der Rückbank aus das Loch und dann sagte er nur noch: "Hmmm, wohl eher nicht ^^"
Nun kommt ein etwas kleinerer Tank hinein mit 36L Netto Volumen.
Muss ich halt bissel öfter Tanken, aber naja egal.
Dann sprachen wir noch über den Stutzen und er will sehen, dass er den Stutzen unter die Tankklappe mit bekommt.
Der 'Anzeigestopfen'
soll rechts unter das Lenkrad, da wo die Verblendung zu ende geht bevor das A-Brett anfängt.
Soweit nun erstmal, sobald was neues gibt, meld ich mich.
Und wenn der Umbau Fertig ist, gibt's natürlich auch Picz :daumen:
um 9:00 am 27.7.09 ist mein Cab :heul: IN DIE WERKSTATT ZUM UMBAU :heul:
:finger: :finger:
Tauchte natürlich gleich das erste 'Problem' auf. Den Tank den DIE ausgesucht hatten, passte nicht rein. Der stösst gegen meine schönen Kicker Solobaric. Als er denn fragt, ob ich die nicht etwas hochsetzen könnte, zeigte ich ihn von der Rückbank aus das Loch und dann sagte er nur noch: "Hmmm, wohl eher nicht ^^"
Nun kommt ein etwas kleinerer Tank hinein mit 36L Netto Volumen.
Muss ich halt bissel öfter Tanken, aber naja egal.
Dann sprachen wir noch über den Stutzen und er will sehen, dass er den Stutzen unter die Tankklappe mit bekommt.
Der 'Anzeigestopfen'

Soweit nun erstmal, sobald was neues gibt, meld ich mich.
Und wenn der Umbau Fertig ist, gibt's natürlich auch Picz :daumen:
Zuletzt geändert von Renegade am 27. Jul 2009 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Caxxy