[Motor, Bremsen usw] Leerlaufregelventil

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
schokodrink

Leerlaufregelventil

Beitrag von schokodrink »

Also liebe Gemeinde wenn ich fahr und auf die Kupplung trette geht er immer fast aus fängt sich aber wieder..
Denk mal es müsste das Leerlaufregelventil sein ist ein 2,0l 116 ps motor.

Jetzt geht es mir eigentlich Hauptsächlich darum ich kann es nicht finden da ich die Teile Nummer brauch... könnt ihr mir etwa sagen wo genau das teil sitzt.. kann es nicht finden.
Zuletzt geändert von schokodrink am 9. Jul 2009 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Leerlaufregelventil

Beitrag von Alexander190 »

würde es erst mal aubauen und gut reingen , das hilft meistens :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
schokodrink

RE: Leerlaufregelventil

Beitrag von schokodrink »

[quote]Original von Alexander190
würde es erst mal aubauen und gut reingen , das hilft meistens :wink: [/quote]

Ah meinst das es zu versift ist. Das Teil ist doch klein mit 2 ein bzw Ausgängen für die Schläche!? Kannst mir vllt. auch ungefähr beschreiben wo es sich befindet?

Edit: Ich glaub ich habs... hängt dat Teil beim Luftfilter in der nähe?
Zuletzt geändert von schokodrink am 9. Jul 2009 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Leerlaufregelventil

Beitrag von Alexander190 »

wos beim deinem Motor liegt weiß ich selber nich da ich so einen Motor noch nicht gesehen habe :D
aber ich denke es liegt zwischen Zylinderkopf und Einspritzanlage, mußt schauen ist mit zwei schwarze schläuche verbunden und einen eletrischen Stecker , das sieht aus wie ne Zigarre . Ausbauen und mal mit Benzin schön reingen und wieder einbauen, wenns dann immer noch ausgeht dann liegst an was anders :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

alles klar danke dir!
Er geht ja nicht wirklich aus er kozt nur und läuft dann wieder normal..
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und hast es gefunden??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

[quote]Original von Alexander190
und hast es gefunden?? [/quote]

Ich denke mal schon werde es heute mal ausbauen...dann weiß ich gleich ob es das richtige ist^^
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

siehe mal , so in etwa muß es ausehen :wink:

Ebay-Link
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

puuuhh ne so sieht es nicht aus hehe.
Boar muss in der Mittagspause nochmals ran!
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Guck mal hier....


Leerlaufregelventil
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]