[Sonstiges] Fragen von Neuling mit Golf4 Cab. 2,0l Automatik

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Fragen von Neuling mit Golf4 Cab. 2,0l Automatik

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

Hallo zusammen,

seit gut 4 Wochen habe ich jetzt auch ein Golf 3/4 Cabrio in der Garage stehen. Es ist ein Highline von Bj.07/2001 mit dem 2,0l Motor, Automatikgetriebe und Klimaanlage, Laufleistung ist 50.000 kM.

Jetzt habe ich wohl auch die Zeit, mir den Wagen mal genauer vorzunehmen. Welche Schwachstellen hat den das Modell und worauf sollte ich besonders achten? Ich bin da für jeden Tip dankbar, hab aber hier auch schon durch mitlesen einiges erfahren.

Der Motor hat den MKB "AWF". Ich finde einiges im Netz zum "AWG", aber nichts zum "AWF". Sind die Motoren vergleichbar und worin unterscheiden sie sich? Vielleicht nur eine geänderte Abstimmung wegen der Automatik? Vom Zeitpunkt des Einbaus her scheinen beide Motoren gleich zu sein.

Ich habe einiges von verrußten Drosselklappen gelesen. Trifft das auch auf diesen Motor zu und sollte man die vorsorglich prüfen und reinigen lassen? Wie teuer kann das werden?

Vielen Dank vorab an alle.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Fragen von Neuling mit Golf4 Cab. 2,0l Automatik

Beitrag von Alexander190 »

bei einer laufleistung von 50000km würde ich mir jetzt noch keine gedanken machen erst ab 120000 km gehts los , Zahnriemen wechseln.
Sonst würde ich regelmäßig alle 10000km öl wechseln bei 60000 mal Kerzen wecheln Luftfilter. Vorne bei den Kotflügeln innen den schutz weg machen und unten am Schweller mal sauber machen , das wäre ne schwachstelle wo es mal schnell rostet :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ölwechsel alle 15tkm nicht alle 10tkm
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]