Fahrsicherheitstraining
Moderator: Fabio
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Fahrsicherheitstraining
Hey,
da ich am Montag zum "PKW-Junge-Fahrer-Intensiv-Training" bin, wollt ich mal fragen, ob es hier schon jemand gemacht hat.
Was haltet ihr davon, hat es euch was gebracht, oder eher nicht?
Hat noch jemand vor eins zu machen?
LG
da ich am Montag zum "PKW-Junge-Fahrer-Intensiv-Training" bin, wollt ich mal fragen, ob es hier schon jemand gemacht hat.
Was haltet ihr davon, hat es euch was gebracht, oder eher nicht?
Hat noch jemand vor eins zu machen?
LG
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
hab mal eins von der Arbeit aus gemacht .. war recht interessant sein Auto mal in Extremsituationen zu erleben und auch zu erfahren, wie schwer es ist solche Situationen zu beherrschen ..
.. also ich bin der Meinung, das viele Maöver, die man dort lernt im Alltag auch anwenden kann, wenn man in eine gefährliche Situation kommt ..
.. also ich bin der Meinung, das viele Maöver, die man dort lernt im Alltag auch anwenden kann, wenn man in eine gefährliche Situation kommt ..
Hi
ich hab das normale und das erweiterte gemacht und fürs Motorrad auch. Ich muss sagen, dass man das Auto dannach besser kennt und sich sicherer fühlt,, weil man Situationen durchmacht, die man normal nicht hat. Dann weis man aber wie das Auto reagiert.
Ich finde es super und werde auch mal wieder eins machen.
Viel Spass
Gruß Sebbi
ich hab das normale und das erweiterte gemacht und fürs Motorrad auch. Ich muss sagen, dass man das Auto dannach besser kennt und sich sicherer fühlt,, weil man Situationen durchmacht, die man normal nicht hat. Dann weis man aber wie das Auto reagiert.
Ich finde es super und werde auch mal wieder eins machen.
Viel Spass
Gruß Sebbi
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Also das Training was ich hier hab kostet 105€.
Man kann sich auch beim ADAC irgendwo registrieren und bekommt immer solche Restposten-Angebote, die dann eben entsprechend günstiger sind.
Ich halte es auch für Sinnvoll sein Auto mal in Situationen kennenzulernen, die hoffentlich nicht unbedingt so im Alltag auftreten werden, aber ja schließlich auftreten können.
Bin gespannt wie es morgen wird, bin auch schon ein bisschen aufgeregt
Werde natürlich danach berichten
Man kann sich auch beim ADAC irgendwo registrieren und bekommt immer solche Restposten-Angebote, die dann eben entsprechend günstiger sind.
Ich halte es auch für Sinnvoll sein Auto mal in Situationen kennenzulernen, die hoffentlich nicht unbedingt so im Alltag auftreten werden, aber ja schließlich auftreten können.
Bin gespannt wie es morgen wird, bin auch schon ein bisschen aufgeregt

Werde natürlich danach berichten

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Nun bin ich auch wieder zuhause..
Im Moment kann ich nur sagen - WOW , man lernt einiges, bekommt viel Respekt und ich mach mir grad ziemlich Gedanken über den Abstand, den ich sonst zu meinem Vordermann halte - viel zu gering oO
Außerdem war ich ja eh noch nie von schmalen Reifen und breiten Felgen überzeugt - seit heute noch weniger!
Heute oder morgen werde ich mal mehr schreiben, jetzt bin ich zu fertig
Im Moment kann ich nur sagen - WOW , man lernt einiges, bekommt viel Respekt und ich mach mir grad ziemlich Gedanken über den Abstand, den ich sonst zu meinem Vordermann halte - viel zu gering oO
Außerdem war ich ja eh noch nie von schmalen Reifen und breiten Felgen überzeugt - seit heute noch weniger!
Heute oder morgen werde ich mal mehr schreiben, jetzt bin ich zu fertig

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
ok, nen 215er muss auf ner 6,5er auch nich sein
Da sieht mein 205er ja schon breit genug aus.
Aber mal zu dem "warum?"..:
Ein Mitfahrer hatte auf seinen Honda Civic (neuste Modellreihe) schöne 19'', Breite konnte er mir leider nicht nennen, tippe auf 8-8,5'' und darauf eben auch ein 215/35R19 - Optik war schon ok, ein Tick zu schmal für meinen Geschmack, für einige sicher noch zu breit.
Aber wie der Reifen bei 40-50km/h im Slalom aussah, da ist mir echt die Spucke im Hals stecken geblieben. Felgenkante zum Asphalt, nen "gefühlter" cm.. Wie sowas dann bei nem Ausweichmanöver auf der BAB bei 130 aussieht, will ich garnicht wissen. Und ob da manch ein Reifen, der zwar für die Geschwindigkeiten ausgelegt ist, nicht auch mal aus der Felge springt, da möcht ich nicht drauf wetten. Dann lieber 1-2cm breiteren Reifen, nicht ganz so tief, aber mit gutem Gewissen auf die Autobahn.
Am meisten hat mir die Ruckelplatte gefallen, hat echt Spaß gemacht und ich war auch echt gut drauf - schon beeindruckend, was dann mit so einem Auto geschieht.
Muss aber sagen, dass ich bis jetzt eigentlich von meinen Bremsen (und vllt Reifen) zufrieden war - bis heute. Denn bei der Gefahrbremsung aus 30km/h - selbst mit Bremsbereitschaft - kam ich weder auf der trockenen noch auf der nassen Fahrbahn rechtzeitig zum stehen. Und ich wage zu behaupten, dass es nicht an meiner Reaktionszeit liegt, denn die ist nicht schlecht. Die anderen Teilnehmen kamen ohne Probleme bis zu 1m vor der Wassersäule zum stehen.
Bremsenumbau ist somit wieder aus der Schublade geholt *überleg*
Interessant war dann echt noch das "Hase&Igel Spiel" einfach mal versetzt mit dem "gewöhnlichen" 50-60km/h Stadtverkehrs-Abstand fahren und der Vordermann/frau macht irgendwann die Gefahrbremsung - und obwohl du es weißt und genau auf die Rückleuchten schaust, es ist nicht zu schaffen. Das hat mich echt schon zum nachdenken angeregt und ich hoffe ich werd mich da in Zukunft bessern! Echt beängstigend.
Dann hatten wir noch ne Vorführung des Trainers was das ESP so kann. Mit 70-80km/h auf die Pilonen zu und 10m vorher einfach nur ausweichen, ohne zu bremsen oder sonst etwas - einfach nur erstaunlich was dort für Kräfte wirken, bzw was die Technik in der Lage ist zu leisten! Respekt!
Und da wundern sich manche Eltern, warum ihre Kinder soviele Unfälle bauen, wenn sie "nur" nen Golf2 o.ä. ohne alles fahren. Gibt bestimmt viele Unfälle die durch Papas oder Mamas Auto nicht passier wären. Naja das ist rein Spekulativ, aber meiner Meinung dazu
Kann es nur jedem empfehlen sowas mal zu machen, vllt mal sogar als kleines Cabrio-Treffen??!! Wäre sicher lustig!
LG

Aber mal zu dem "warum?"..:
Ein Mitfahrer hatte auf seinen Honda Civic (neuste Modellreihe) schöne 19'', Breite konnte er mir leider nicht nennen, tippe auf 8-8,5'' und darauf eben auch ein 215/35R19 - Optik war schon ok, ein Tick zu schmal für meinen Geschmack, für einige sicher noch zu breit.
Aber wie der Reifen bei 40-50km/h im Slalom aussah, da ist mir echt die Spucke im Hals stecken geblieben. Felgenkante zum Asphalt, nen "gefühlter" cm.. Wie sowas dann bei nem Ausweichmanöver auf der BAB bei 130 aussieht, will ich garnicht wissen. Und ob da manch ein Reifen, der zwar für die Geschwindigkeiten ausgelegt ist, nicht auch mal aus der Felge springt, da möcht ich nicht drauf wetten. Dann lieber 1-2cm breiteren Reifen, nicht ganz so tief, aber mit gutem Gewissen auf die Autobahn.
Am meisten hat mir die Ruckelplatte gefallen, hat echt Spaß gemacht und ich war auch echt gut drauf - schon beeindruckend, was dann mit so einem Auto geschieht.
Muss aber sagen, dass ich bis jetzt eigentlich von meinen Bremsen (und vllt Reifen) zufrieden war - bis heute. Denn bei der Gefahrbremsung aus 30km/h - selbst mit Bremsbereitschaft - kam ich weder auf der trockenen noch auf der nassen Fahrbahn rechtzeitig zum stehen. Und ich wage zu behaupten, dass es nicht an meiner Reaktionszeit liegt, denn die ist nicht schlecht. Die anderen Teilnehmen kamen ohne Probleme bis zu 1m vor der Wassersäule zum stehen.
Bremsenumbau ist somit wieder aus der Schublade geholt *überleg*
Interessant war dann echt noch das "Hase&Igel Spiel" einfach mal versetzt mit dem "gewöhnlichen" 50-60km/h Stadtverkehrs-Abstand fahren und der Vordermann/frau macht irgendwann die Gefahrbremsung - und obwohl du es weißt und genau auf die Rückleuchten schaust, es ist nicht zu schaffen. Das hat mich echt schon zum nachdenken angeregt und ich hoffe ich werd mich da in Zukunft bessern! Echt beängstigend.
Dann hatten wir noch ne Vorführung des Trainers was das ESP so kann. Mit 70-80km/h auf die Pilonen zu und 10m vorher einfach nur ausweichen, ohne zu bremsen oder sonst etwas - einfach nur erstaunlich was dort für Kräfte wirken, bzw was die Technik in der Lage ist zu leisten! Respekt!
Und da wundern sich manche Eltern, warum ihre Kinder soviele Unfälle bauen, wenn sie "nur" nen Golf2 o.ä. ohne alles fahren. Gibt bestimmt viele Unfälle die durch Papas oder Mamas Auto nicht passier wären. Naja das ist rein Spekulativ, aber meiner Meinung dazu

Kann es nur jedem empfehlen sowas mal zu machen, vllt mal sogar als kleines Cabrio-Treffen??!! Wäre sicher lustig!
LG
Jop, ESP leistet schon ne Menge. Meine Kiste bekam ich nicht aus der Ruhe. Weder bei der Rüttelplatte, noch in der nassen Kreisbahn. Selbst bei ausgeschaltetem ESP muss man schon ne Menge dransetzen, den Kutter aus der Bahn zu bekommen.
Slalom ist geil, damit haben wir auch angefangen. Ende war dann Dynamikplatte
Wie die alten Polo-Karren da abgegangen sind ohne ESP. Dann kam ich, schön gerade aus durch ohne selber lenken oder bremsen. Macht irgendwie kein Spaß mehr mit den ganzen Helferlein.
Ich empfehle es auch jedem "Nachwuchsschumi" hier, sowas mit zumachen. Diese ~ 150 EUR sollten es einem Wert sein.
Slalom ist geil, damit haben wir auch angefangen. Ende war dann Dynamikplatte

Ich empfehle es auch jedem "Nachwuchsschumi" hier, sowas mit zumachen. Diese ~ 150 EUR sollten es einem Wert sein.

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Wir hatten ne junge Dame mit ihrem 1er BMW, ESP-Taste 4sek drücken und das System ist ganz aus. Die ist auf der Kreisbahn ganz schön gedriftet - unser Trainer wäre auch gerne, bekommt dann aber immer ärger mit dem Chef 
150€ ? diees "Junge Fahrer" hat 105€ gekostet. Das Perfektionstraining kostet hier 150€ - alles bei ADAC und füt Mitglieder
Edit: ich merke gerade.. ich hab tierischen Muskelkater in den Beinen Oo naja das ständige auf Bremse und Kupplung latschen geht schon in die Waden Oo

150€ ? diees "Junge Fahrer" hat 105€ gekostet. Das Perfektionstraining kostet hier 150€ - alles bei ADAC und füt Mitglieder

Edit: ich merke gerade.. ich hab tierischen Muskelkater in den Beinen Oo naja das ständige auf Bremse und Kupplung latschen geht schon in die Waden Oo
Zuletzt geändert von Andy F am 20. Jul 2009 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab Intensivkurs gemacht. Bin ja nicht mehr jung 
Das muss als Erstes gemacht werden. Kost beim ADAC 155,- EUR. Danach kann man das Perfektionstraining machen für 185,- EUR. Ich finde das lohn auf alle Fälle.
Mein DSC war komplett aus. Aber auch der Trainer sagt, dass der MINI ne absolut "Narrensichere" Karre ist, trozt seines fast nicht vorhandenen Gewichts und der doch brachialen Leistung (bezogen auf Größe und Gewicht) auf der Vorderachse.

Das muss als Erstes gemacht werden. Kost beim ADAC 155,- EUR. Danach kann man das Perfektionstraining machen für 185,- EUR. Ich finde das lohn auf alle Fälle.
Mein DSC war komplett aus. Aber auch der Trainer sagt, dass der MINI ne absolut "Narrensichere" Karre ist, trozt seines fast nicht vorhandenen Gewichts und der doch brachialen Leistung (bezogen auf Größe und Gewicht) auf der Vorderachse.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Oben steht auchs chon, dass es ein Intensiv-Training war - und nach meinem "Wisch" den ich hier hab, kostet das Intensiv eben 145€ für ADAC-Mitglieder, ist also wieder nach Region und Betreiber unterschiedlich.
Wie gesagt, das werd ich dann auch als nächstes in Anspruch nehmen
Jetzt geh ich ins Bett, bin fertig
gn8
Wie gesagt, das werd ich dann auch als nächstes in Anspruch nehmen

Jetzt geh ich ins Bett, bin fertig

gn8
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]