[Motor, Bremsen usw] Außengelenk der Antriebswelle gewechselt, aber immer noch klacker geräusch beim grade aus fahren ...
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich bin mir nicht 100% sicher.
Es könnte auch von hinten kommen, es ist schwer zu raus zu hören woher es genau kommt.
Wie geschrieben, diese leichte Vibbrtion spürt man vorne im Bodenblech.
Nen kollege meinte gestern, es kommt von hinten, wie gesagt die Radlager hinten können es ja nicht sein, die habe ich ja im Dezember gewechselt.
Die Achslager müßte ich mir mal anschauen, ob ich da was erkenenn kann.
Wie geschrieben, das geräusch bleibt immer gleich egal ob ich lenke oder nicht.
Das Außengelenk der Antriebswelle habe ich ja gewechselt, weil ich beim Lenken son klacker geräusch hatte, das ist jetzt aber weg.
Prüfen mir nem Montiereisen ? Wie das ?
Es könnte auch von hinten kommen, es ist schwer zu raus zu hören woher es genau kommt.
Wie geschrieben, diese leichte Vibbrtion spürt man vorne im Bodenblech.
Nen kollege meinte gestern, es kommt von hinten, wie gesagt die Radlager hinten können es ja nicht sein, die habe ich ja im Dezember gewechselt.
Die Achslager müßte ich mir mal anschauen, ob ich da was erkenenn kann.
Wie geschrieben, das geräusch bleibt immer gleich egal ob ich lenke oder nicht.
Das Außengelenk der Antriebswelle habe ich ja gewechselt, weil ich beim Lenken son klacker geräusch hatte, das ist jetzt aber weg.
Prüfen mir nem Montiereisen ? Wie das ?


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sogno_Blu
hab das Geräuch ANALysiert
Es kommt von hinten ^^
Könnte doch das hintre Achslager sein... [/quote]
dann tausche dies mal , kostet nicht die Welt
hab das Geräuch ANALysiert

Es kommt von hinten ^^
Könnte doch das hintre Achslager sein... [/quote]
dann tausche dies mal , kostet nicht die Welt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Bloß der Einbau ist schwer wenn man nicht das Richtige Werkzeug hat.
Meine letzen Originalen Hinterachsbuchsen haben gerade mal 2 Jahre gehalten.
Nun hab ich welche von "Powerflex" drin, der Einbau ist wesentlich einfacher.
Einbau Hinterachsbuchsen aus PU
Meine letzen Originalen Hinterachsbuchsen haben gerade mal 2 Jahre gehalten.
Nun hab ich welche von "Powerflex" drin, der Einbau ist wesentlich einfacher.
Einbau Hinterachsbuchsen aus PU
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Oh weih, der wechsel wird echt nicht einfach -.-
Ne Hebebühne wäre da glaub ich schon von vorteil... :/
oder würde auch ne Grube gehen ?
Auto hochbocken und unterstellböcke drunter !?
Ist das einpressen den machbar oder " wirste da bekloppt bei " ?
Dann würde ich erstmal die Teile besorgen die Anti gesagt hat und wenn das Geräusch dann weg ist, kann ich ja immernoch die " teure " Teile einbauen...
Wobei sich der doppelte Aufwand wohl glaub ich kaum lohnen würde...
Wie hier schonmal geschrieben, ich hab kein eigene Halle mit Hebebühne.
Wüsste höchsten ne Selbsthilfewerkstatt wo ich dann auch 100% das passende Werkzeug hätte.
Ne Hebebühne wäre da glaub ich schon von vorteil... :/
oder würde auch ne Grube gehen ?
Auto hochbocken und unterstellböcke drunter !?

Ist das einpressen den machbar oder " wirste da bekloppt bei " ?
Dann würde ich erstmal die Teile besorgen die Anti gesagt hat und wenn das Geräusch dann weg ist, kann ich ja immernoch die " teure " Teile einbauen...
Wobei sich der doppelte Aufwand wohl glaub ich kaum lohnen würde...
Wie hier schonmal geschrieben, ich hab kein eigene Halle mit Hebebühne.
Wüsste höchsten ne Selbsthilfewerkstatt wo ich dann auch 100% das passende Werkzeug hätte.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also ich habe es getauscht ohne Hebebühne , einfach Böcke drunter
hinterachse ausbauen, in einem Tag wars erledigt und dies alleine
hinterachse ausbauen, in einem Tag wars erledigt und dies alleine

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sogno_Blu
Na das hert sich doch gut an. Ne grube hab ich ja, dann wird das einfacher
[/quote]
also ich habe schon sehr viel gemacht an meinen Autos und alles ohne Grube und bebebühne , immer mit Böcken und bin der Meinung es geht sogar wunderbar.
Mit Grube würde ich keine Hinterachse aus bauen da brauchst noch ein Mann der sie hebt. ich habe in der mitte der Achse einen Wagenheber drunter und kannst damit wieder rausziehen und später auch wieder an den richtigen platz schieben und reinheben
Na das hert sich doch gut an. Ne grube hab ich ja, dann wird das einfacher

also ich habe schon sehr viel gemacht an meinen Autos und alles ohne Grube und bebebühne , immer mit Böcken und bin der Meinung es geht sogar wunderbar.
Mit Grube würde ich keine Hinterachse aus bauen da brauchst noch ein Mann der sie hebt. ich habe in der mitte der Achse einen Wagenheber drunter und kannst damit wieder rausziehen und später auch wieder an den richtigen platz schieben und reinheben

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sogno_Blu
ja gut haste schon i.wie recht.
Um so einfacher umso besser
[/quote]
siehste es geht alles nur mich fragen
ja gut haste schon i.wie recht.
Um so einfacher umso besser

siehste es geht alles nur mich fragen

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Alexander190
siehste es geht alles nur mich fragen
[/quote]
" nicht verzagen ALEX fragen " wa
Edit:
Ach jo fast vergessen, mir ist heute mal wieder was aufgefallen wegen dem geräusch:
Wenn ich bisschen schneller ins etwas stärkere rechtskurven fahre, ist das geräusch fast weg bzw wird deutlich leiser !
Sobald ich aber wieder grade aus fahre ist es wieder genauso laut wie sonst auch.
Hilft euch das bei der Fehlersuche/eingrenzung vllt weiter ?
siehste es geht alles nur mich fragen

" nicht verzagen ALEX fragen " wa


Edit:
Ach jo fast vergessen, mir ist heute mal wieder was aufgefallen wegen dem geräusch:
Wenn ich bisschen schneller ins etwas stärkere rechtskurven fahre, ist das geräusch fast weg bzw wird deutlich leiser !
Sobald ich aber wieder grade aus fahre ist es wieder genauso laut wie sonst auch.
Hilft euch das bei der Fehlersuche/eingrenzung vllt weiter ?
Zuletzt geändert von Fabio am 20. Jul 2009 20:20, insgesamt 3-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ich sage dir das ist ein radlager hinten und nicht die Buchsen an der Hinterachse :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
auch richtig eingestellt?? überprüfe die nochmals
wenns die Buchse der Hinterachse wäre dann hört sich das an als ob die Dämpfer hinten am arsch sind und schlägt immer wenn du auf eine schlechte Straße fährst
wenns die Buchse der Hinterachse wäre dann hört sich das an als ob die Dämpfer hinten am arsch sind und schlägt immer wenn du auf eine schlechte Straße fährst
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
die Hintere radlager werde auch ein gestellt, denke du hast die Mutter zu gedreht und fertig , ist so nicht ganz richtig. man dreht mit der Mutter zu dann löst man sie wieder und dreht sie wieder zu so lange daß man nur noch mini mal Spiel spürt . Also hinten hoch bocken und mal prüfen , nimmst das rad in beiden Händen und drückst es hin und her dann merkst du ob viel spiel drin ist oder sehr wenig
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]