Martin´s Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Martin´s Facelift

Beitrag von martin »

Hallöchen, ihr habt ja einen Showroom.......

Eigentlich ist es noch zu früh, hier anzufangen, aber ich lege mal los.....

So, habe mir vor 4 Tagen ein Golf III / IV Cabrio angeschafft, noch orginal zustand, was ich aber natürlich :zwinker: ändern werde ........


womit ich aber schon langsam angefangen habe.....

naja, an die Farbe muss ich mich noch gewöhnen, ist so komisch hell, oder doch nicht blau,

Ich fange mal an

- 19.07. sonntag habe ich aus meinen golf 2 :heul: die anlage übernommen
d.h. habe alle kabel verlegt (einfach ein Traum beim Golf III Cabrio )
Alpine MP3 Radio
Eyebrid 1y500 Monoblock mit 500 W rms
NEXT Sub. 3x10" in geschlossener kiste mit je 300 rms
(ich hatte schon PANIK, dass ich den Bass nicht gut hinbekomme,weil
der Kofferrraum so dicht ist, "aber bin sehr zufrieden"
....... "noch" die selienlautsprecher in den Türen ("noch") :zwinker:

- heute 21.07. habe ich mir Weiss/Rote Rücklteuchten montiert und die Heckklappe gekleant, (ein Traum wie einfach die G4 Heckklappen zu cleanen sind, da hat sich VW was dabei gedacht) :D

P.S. Ich setze irgendwie noch bilder rein


............Fortsetzung folgt :zwinker:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

moin..ertzähl dochmal bitte mehr zur Base...

ähm..beim 4er ist da nich alles geklebt an der heckklappe? ich habe keine ahnung darum frag ich..

Bilder...

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

VW Logo und die Schrift sind nur geklebt!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

ja richtig, alles nur geklebt, habr mit einer angelschnur, bisschen bremsreiniger und Meguiars Politur schnell erledigt, wie gesagt, einfach nur zum cleanen gedacht :zwinker:

also die base ist ein Golf IV cabrio , 1,6l 101ps, dach elektrisch, farbe ist blau, (jemand hat schon gesagt, so blau wie ein müllbeutel :wall: )
Original BBS 15" drauf (noch) hmmm, nix besonderen

nunmal noch alles orginal




(werde am donnerstag mal meine heckklappe dämmen, einfach nicht hörbar das scheppern :-( )
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

OOOOPPSSSS, "who the fuck is air ride"

:turn:



habe heute das gewinde eingebaut, einfach krass, am schweller gerade mal 3cm bodenfreiheit mit orginal bereifung, will morgen 195/40/16er drauf machen, dann noch mal 1 cm ca.....


aber ich habe beschlossen, nochmal 2 cm hoch zu drehen oder so..... ist schon bissl krass
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von martin am 24. Jul 2009 00:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

;-)
Zuletzt geändert von martin am 24. Jul 2009 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

meguiars ;-)))
erste schicht überhaupt ;-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von martin
meguiars ;-)))
erste schicht überhaupt ;-)
??? was meinst du?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

ich habs bisschen mit lackpflege, und am sonntag hab ich mal probiert auf den lack eine schicht wax drauf zu machen, (Meguiars Wax) sogar der verranzte stumpfe lack sieht wieder gut aus ;-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na, und wo sind dann die hellen Vorher/Nachher Fotos? :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn du fertig bist Martin dann kommst schnell vorbei und waxt meiner auch ein, hast es ja nicht so weit nur 15 KM :turn: :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Ich Waxe zwar gerne,...... aber nur mein auto :-P


15km ?????
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Na bevor du den weiten weg zum Alex nimmst, dann kommste lieber zu mir, das sind die hälfte an km und ich hab nicht alles in rot wie beim Alex, da musste auch noch weniger Waxen. Aber bei mir nimmste bitte nur XXX Hardcore Carnauba Wax.

Zu deinem Auto. Meinste nicht dass 3 cm für den Odenwald zu tief sind :D .
Also ich würde mir eher größere felgen holen als noch kleinere Reifen. Der hufnagel hat da bestimmt was gutes da.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Ich habe nur das Meguiars Tech Wax 2.0....... ;-)


Natürlich sind die 3 cm zu tief für unsere Straßen, auch wenss "GEIL" aussieht, schade, aber ich schraube den hoch........

(@Alexander, ich sag nur, das fahrwerk hat "Dr. Retro" eigestellt vor dem Einbau...."



Ich habe von meinem Golf II noch 16" Felgen, aber ich spare auf jeden fall mal auf 17er bzw wenns geht 18er ;)

ich stehe au schöne große felgen......:-)

Ich denke, ich stell den so ein damit ich statt den 3cm auf 5-6 cm Bodenfreiheit an den schwellern komme, damit komme ich besser zurecht



alleine schon die bordsteine machen mir zu schaffen, sogar auf dem treffen in Lampertheim hats an den schwellern gekratzt :-( "peinlich"


auch wenn ich eine Firma am start habe die sich auf Bordstein und Hofeinfahrtssprengungen spezialisiet hat
Zuletzt geändert von martin am 30. Jul 2009 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

der DR. Retro will immer alles tief haben :schwanz: :schwanz:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 30. Jul 2009 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von martin
alleine schon die bordsteine machen mir zu schaffen, sogar auf dem treffen in Lampertheim hats an den schwellern gekratzt :-( "peinlich"
Das ist leider das blöde. Der Schweller ist bei den Cabbys der tiefste Punkt!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

aber wirklich, leider :-( (so geil wies aussieht, aber fahrbar muss es bleiben)
werde den heute evtl wieder hoch schrauben..... damit ich endlich mal zum tüv kann (oops, bis jetzt riskiert)

erst hochschrauben, dann felgen drauf, dann einstellen lassen, und tüv ;-)

ich setze mal wieder bilder rein, habe vom cabrio leider noch nicht viele ;)
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

habe ihn wieder hoch geschraubt :wall:, forne 2 cm und hinten sogar 5 cm, damit die 16er Felgen wenigstens gut wirken, habe jetzt aber 4 cm zum schweller, fahre morgen zum tüv, hoffentlich nimmt er es so ab :arsch: :(....... noch höher will ich nicht, obwohl golf IV cabrio "county" auch eine seltenheit währe :-P...... :schwanz: :lol:

fotos hab ich auf der camera, muss ich heute abend daheim rüberziehen ;-)
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Zwar bisschen spät, aber ich habe jetzt mal die bilder reingesetzt......


bin einfach nicht dazu gekommen :-(

im laufe der zeit werde ich bestimmt noch einiges ändern, aber erstmal reichts mir so ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

habe günstig einen duplex-endtopf erstattet

bin eigentlich nicht der fan davon aber irgendwie stelle ich es mir ganz schick vor

waren auf jeder steite 2x60er rohre,...... geht ja gar nicht....

habe die rohre umgebaut auf jeweils 70er sro seite, sihet heisser aus......

muss den jetzt nur noch montieren .......


aber wenns soweit ist, kommen bilder rein ;-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder