Motorraum .. Brauche inspiration

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Motorraum .. Brauche inspiration

Beitrag von Christian »

wie wäre es mit nem Foto von deinem Motor... damit fangen wir mal an
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
CoCo_Körbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 310
Registriert: 4. Jul 2009 13:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von CoCo_Körbchen »

Vieleicht Ansaugbrücke polieren oder in Wagenfarbe lackieren ?
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Kannst z.B. folgendes machen:

- Ansaugbrücke polieren
- sämtliche Behälter lackieren (Wischwasser, Servo usw.)
- verchromte Batterieabdeckung
- verchromte/polierte Domcaps
- Motorblock lackieren
- Schläuche mit Farbe auffrischen
- Luftfilterkasten lackieren

Nur mal ein paar Anregungen...
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 4. Aug 2009 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Dann besorg dir eine Zweite auf dem Schrottplatz oder bei ebay!

Für die Behälter kann man eigtl normalen Lack nehmen. Für den Block solltest du besser hitzebeständigen Lack nehmen.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 4. Aug 2009 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Normaler Lack sollte ausreichen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
CoCo_Körbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 310
Registriert: 4. Jul 2009 13:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Beitrag von CoCo_Körbchen »

Ich glaube ich würde es in Wagenfarbe lacken =) kommt drauf an was du mit den anderen teilen vorhast
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von neu0riz0r
Normaler Lack sollte ausreichen!
Da würde ich aber noch einen Kunststoffprimer druntermachen

Ansonsten würde ich nicht zu viel machen und letzendlich muss es ja dir gefallen. Ich finde ein Motorraum mit zu vielen "Accessoires" nicht mehr schön, aber das muss jeder selbst wissen.

Ne polierte Ansaugbrücke ist auch was feines, aber du wirst und verfluchen, wenn du nach einem Tag immer noch polierst.

Ansonsten halt einfach mal richtig sauber machen

Verrostete teile neu lacken. Ich habe alles mit Hammerit gemacht, das hält gut. Alle Anbauteile vertragen normalen lack alles was Block Kopf und so ist soltlest du was Hitzefestes nehmen.

Und Inspiration kannste ja bei diversen Usern im Showroom holen (splinter, froekel, Alex, ... und last but no least bei mir)

Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 4. Aug 2009 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von variantgt
Original von neu0riz0r
Normaler Lack sollte ausreichen!
Da würde ich aber noch einen Kunststoffprimer druntermachen
Ist schon klar, dass man die Teile, die lackiert werden, vorbehandelt werden... Man kann ja nicht einfach überall Lack draufsprühen und davon ausgehen, dass das dann auch noch auf Dauer hält :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von neu0riz0r
Original von variantgt
Original von neu0riz0r
Normaler Lack sollte ausreichen!
Da würde ich aber noch einen Kunststoffprimer druntermachen
Ist schon klar, dass man die Teile, die lackiert werden, vorbehandelt werden... Man kann ja nicht einfach überall Lack draufsprühen und davon ausgehen, dass das dann auch noch auf Dauer hält :D
Klang nur so: Lack druff und gut is :D
Sorry wollte das nur klarstellen
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Kein Problem :wink:

Die beste Lösung ist in dem Fall das Kunststoffschweißen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Layana
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 785
Registriert: 27. Okt 2008 21:59
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Layana »

Alles raus und Blümchen reinpflanzen :wink:



:turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn: :turn:
[IMG]http://up.picr.de/3698606.jpg[/IMG]

Meine neue Cabrio-Alarmanlage :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]