[Dach] Klappscharniere innen neben der Heckscheibe befestigen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Klappscharniere innen neben der Heckscheibe befestigen

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

Hallo zusammen,

ich habe heute mal versucht, mein Verdeck von innen ein wenig vom Dreck und Staub der vergangenen Jahre zu befreien. :)

Dabei ist mir aufgefallen, das links und rechts neben der Heckscheibe so Klappscharniere sind (oder wie immer die heißen...). Daran ist auch das Kabel für die Heckscheibenheizung befestigt.

Diese Dinger sind jedoch bei mir lose und nicht mehr mit der Heckscheibe befestigt. Ist mir jedenfalls vorher noch nicht aufgefallen. Ich denke mal, sie sind zur Stabilisierung von innen her gedacht.

Wie werden die Scharniere denn an der Scheibe bzw. am Scheibenrahmen befestigt? Sind die nur geklebt? Hatte heute nicht mehr so viel Zeit, mich näher damit zu beschäftigen, aber auf Anhieb habe ich keine Lösung gesehen.

Vielen Dank schonmal vorab. Ich fürchte, ich werde demnächst noch öfters mal mit Fragen kommen.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die sind mit sechkant Schrauben befestigt.
Schick mir doch mal per pn Deine Mailaddy dann schicke ich Dir dazu was :wink:
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Die Halter sind an der Scheibe mit Scheibenkleber verklebt. Den gibts in jedem Kfz-Zubehörladen.
Sikaflex kann man da gut nehmen.
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

Hi EternaX,

das mit dem Kleben hab ich mir fast gedacht, werde es mir gleich mal näher ansehen.
Ist Sikaflex besser als Scheibenkleber? Meinste mit Scheibenkleber den, mit dem man auch Innenspiegel festklebt? Sowas müsste dann ja Carglas oder so machen können, oder?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also bei mir sind die an die Heckscheibe geschraubt wenn wir vom selben sprechen!
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von froekl
Also bei mir sind die an die Heckscheibe geschraubt wenn wir vom selben sprechen!
Hab ich noch nie gesehen - kenn das nur geklebt.

@gölfchen61: Wenn Du an "richtigen" Scheibenkleber dran kommst, dann nimm den, weil der stärker aushärtet. Gibt da auch so schwarzen 2 Komp. Kleber für - weiß nur leider grad den Namen nicht.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich poste mal Bilder von Zonkie
Das meine ich und die sind geschraubt so steht es auch bei VW drin
Bild
Bild

Sind diese gemeint? Also diese Klappteile meine ich!!!
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

@ froekl:

ja genau, die Klappteile vom unteren Bild meine ich. Die Teile sind an der Scheibe ab, aber ich meine, dass da keine Schrauben sind, sah mehr geklebt aus, wie Eternax auch meinte.

Ich hab nen Golf "4" .... vielleicht hat sich ja mal was geändert. Da ich leider noch auf der Arbeit bin und Spätdienst habe, werde ich mir morgen früh das Ganze mal genauer ansehen und auch Fotos machen.

Vielen Dank schonmal an alle.....ist schon toll, dass einem hier so schnell geholfern wird.
Benutzeravatar
Benutzer 2476 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2476 gelöscht »

ich nochmal.....

@froekl: vielen Dank für deine Mail, einfach toll....hätte ich mal vorher lesen sollen :)

So wie ich das verstehe, gab es Ende 2000 eine Änderung in der Befestigung. Bis 09/2000 so wie auf deinem Bild, ab 10/2000 wird das Heckscheibenscharnier nicht mehr direkt mit dem Scheibenrahmen verschraubt, sonder an so einem Halter....und der ist wohl geklebt :D

Morgen stell ich mal ein Bild ein, aber jetzt wird mir schon einiges klarer.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ok das kann sein Ingo hat ja ein Verdeck vom neuen Modell und auch ohne Scheibendichtung außen. Bei VW aber selbst im neuesten Modell ist die alte Variante angegeben! Tolle Sache.

Okay dann hat Ingo sicher Recht und viel Erfolg dann!

Und wenn man nett fragt wird einem hier auch gern geholfen :wink:
Bild
Benutzeravatar
Roter Löwe
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 167
Registriert: 22. Jun 2014 13:37
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Wohnort: Meine
Gender:

Beitrag von Roter Löwe »

Auch wenn das Thema schon alt ist, ist es immer noch aktuell ;) .
Kurz vor dem Einmotten im Herbst hatte ich auch gesehen, dass bei meinem Cabrio die Lagerböcke für die Scharniere auf beiden Seiten der Heckscheibe losgerissen waren.
Zum Reparieren habe ich erstmal auf einigermaßen warmes Wetter gewartet, was dann letzte Woche endlich auch endlich mal zutraf.
Also ging es los mit der Vorbereitung: Alten Klebstoff runterpulen, beidseitig fein anschleifen und mit Waschbenzin entfetten.
Scheibenseitig habe ich mit Sika Primer 206 und scharnierseitig mit Sika Primer 204 geprimert. Das Ganze dann eine halbe Stunde abtrocknen lassen und anschließend mit Sikaflex 250 verklebt (Nein, ich habe keinen Werbevertrag :D ).
Das Resultat sieht ganz ordentlich aus. Ich bin sehr optimistisch, dass ich an damit erstmal Ruhe habe :thumbsup: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf IV Cabrio Classicline, 2.0, 07/2001, black magic, Dach schwarz, Leder schwarz, BBS RS2, Lenkrad Holz/Leder, Klima, Nebel, ZV/Funk
Ansonsten: Tiguan R-Line, Lapizblue
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder