
Soweit ich das weiß, habe ich die Ansteuerung von P nach P tot gelegt und einen Abzweig von 30 genommen.
hat das jetzt jemand umgestellt, dass man das dach auch während der fahrt öffnen kann bzw. bei laufendem motor?Original von Papa-Schlumpf
wie weiter oben schon geschildert, die hydraulikzylinder halten den gegendruck vom fahrwind nicht lange aus und werden undicht....
ja stimmt hab ich en bisschen was mitbekommen. aber net viel weils mich damals noch net wirklich interessiert hat, was man da umbauen muss damits verdeck während der fahrt öffnet. das wollte ich eigentlich net umstellen aber so bekommt man keinen stress mehr an der ampel wenns grün wird und gerade das dach am zu machen istOriginal von Jürgen
Hmm,
ich dachte Du hast es im anderen Forum mitbekommen - ich habe vor zwei Monaten umgestellt. Nun kann ich während der Fahrt öffnen & schließen.
So wie bei meinen alten Golf I Cabrio
Wie beschrieben einfach die Schaltplus-Leitung zum Relais aufgetrennt, um die Leitung zum Relais auf Dauerplus zu legen - fertich...
Ich halte das Öffnen & Schließen bei niedrigen Geschwindigkeiten für unproblematisch, da es auch keinen Warnhinweis gibt nur bei Windstille zu Öffnen & zu Schließen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder