Endstufe nun hinüber !?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Endstufe nun hinüber !?

Beitrag von Fabio »

Hey seit gestern Nacht spielt meine Endstufe nicht mehr bzw gibt kein Lebenszeichen von sich :(

Kurz bevor die Endstufe garnicht mehr ging, hat es denn Anschein gehabt das da ein Wackelkontakt ist.
( Ist während der Fahrt passiert )

Also ich nachgeschaut habe, woran es liegen könnte, hab ich nix gefunden.
Hab eben noch mal geschaut ( gestern war es ja dunkel ) :
- Sicherungen von Verstärker und von der Plusleitung -> OK
- Verkablung + & - Leitung -> OK ( fest verschraubt / fest )
- Radio einstellungen -> OK
- Cinchleitung -> OK
- Remote -> OK
- Kontrollleuchten der Endstufe -> NIX Leuchtet !

Woran kann das denn noch liegen ?
Gibt doch keine sonstigen Möglichkeiten mehr oder ?

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 8. Aug 2009 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Endstufe nun hinüber !?

Beitrag von Christian »

hastr du die Masse gecheckt? wenn die ab ist, geht gar nix mehr
sieht glat danach auch

denn die meisten Endstufen gehen auf protect, wenn was nicht okay ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das ist ja was mich wundert.
Masse ist gechekt -> alles fest verschraubt und auch kein Kabel aus seinem " Schuh " raus.

Wie geschrieben, alle Leitungen überprüft, ist alles heile und orndlich angeschloßen. Nix lose oder getrennt. :(

Mich wundert es ja auch das die die rote Protect Lampe nicht leutet.

Was mich auch sehr wundert ist das mein Anlage vorher noch gespielt hat, die lief davor gut 4 Std.
Da war auch noch alles i.O.
Dann bin ich mit ein paar Freunden noch zum Billard Café gefahren ( ca. 10min fahrt ) und vorm Billard Café war erste dieser "wackelkontakt", dann aufen Parkplatz drauf da lief die dann wieder kurz.

Auto ausgemacht und als ich wieder gekommen bin und wegfahren wollte lief die Anlage nicht mehr.
Zuletzt geändert von Fabio am 8. Aug 2009 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ich würde mal das Remotsignal direkt von der Plusleitung holen. Evtl. stellt dein Radio kein Remotesignal mehr zur Verfügung. Dann wäre die Endstufe einfach nur "aus", was die nicht leuchtenden LEDs erklären würde.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Mess doch mal ob auch wirklich die 12V am Verstärker ankommen (Voltmeter).

Wie schon gesagt, nimm mal die Remote Leitung ab und mach mit nem kurzen Kabel eine Brücke zwischen + und remote um zu gucken ob dann der Verstärker was bringt.

Geht überhaupt eine LED oder sonst was an? Oder hat die keine Status LED?

Meine Helix hatte ich auch mal beide Sicherungen gelincht :schwanz:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So gemessen habe ich, 12V kommen an.
Die Brücke bringt leider nix. :(

Doch meine Endstufe hat Statu LED`s
Es handelt sich dabei um die Axton C509 Endstufe.


Haben die Endstufen vllt noch ne Sicherung intern, sprich unterm gehäuse bei der Platine !? Vllt sowas wie ne Glaskolbensicherung !?

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

http://ampguts.realmofexcursion.com/Axton_C502/

Hier gibt es Bilder vom Innenaufbau einer C502, evtl. ist die ähnlich wie deine 509. Keine Glaskolbensicherung in Sicht...


Hast du eine andere Endstufe, die du mal kurz anschließen könntest, um Kabelfehler auszuschließen?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Sogno_Blu
So gemessen habe ich, 12V kommen an.
Die Brücke bringt leider nix. :(

Doch meine Endstufe hat Statu LED`s
Es handelt sich dabei um die Axton C509 Endstufe.


Haben die Endstufen vllt noch ne Sicherung intern, sprich unterm gehäuse bei der Platine !? Vllt sowas wie ne Glaskolbensicherung !?

gruß
Fabio [/quote]

Ich habe hier die Anleitung gefunden: http://www.segaaudio.com/katalog/c209.pdf

Was mir aufgefallen ist, der Verstärker blockiert wenn z.B. EIN KURZSCHLUSS AUF DER LAUTSPRECHERLEITUNG oder SPANNUNG AM AUSGANG vorhanden ist!

!!!! Klemme mal deine Lautsprecherleitungen ab und teste den Verstärker mal nackt !!!!

Also ohne Lautsprecher und Cinchkabel dran.

Wenn er dann läuft machst du ein Kabel nach dem anderen wieder dran und zwischen jedem angeschlossenen Kabel machst du einen Test ob er immer noch geht.
So findest du schnell raus welche Leitung dir ärger macht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ne hab leider keine andere Endstufe zum Testen.
Schade das wäre noch ne möglichkeit gewesen die Glaskolbensicherung.

Kabelfehler / verkablungsfehler kann man schon fast ausschließen, weil die 12V ja an der Endstufe ankommen. :(

Da ist meine Endstufe wohl durch und das auf wundersamme Art und weise X(
Zuletzt geändert von Fabio am 9. Aug 2009 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Fast heist nicht ganz! Also leitungen ab und NUR an strom anschließen!
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Renegade
Fast heist nicht ganz! Also leitungen ab und NUR an strom anschließen! [/quote]

...aber wenn doch 12V hinten ankommen, wo soll dann noch der Fehler liegen ?

Ich meine beim evtl. Kabelbruch, würden ja keine 12V ankommen.
Bei ner defekt Sicherung würden auch keine 12V ankommen.
( vom Plus kabel her die Sicherung )

Was meinste mit NUR an Strom anschließen.
Meinste Remote Leitung ab oder ... ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hatte ich doch geschrieben,

ALLE Leitungen bis auf +12V, Masse und Remote abklemmen.

Es KANN ein Kurzschluß auf der Leitung zum Lautsprecher vorliegen.



ALLE KABEL AB UND NUR +, - und Remote dran.

Wenn dann der Verstärker an geht, weist du, dass der in ordnung ist.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Achsooo, ja war grad verwirrt, weil du geschrieben hattest " Alle Leitungen ab ".

Ok, dann werde ich das mal morgen versuchen.
Sollte dann aber nicht eigentlich die Protect LED leuchten ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Nö, die Protect LED sollte dann nicht leuchten.

Die soll ja nur leuchten bei: Überhitzung, Überlastung, ...

Mit Glück leuchtet deine Power LED, und dann heist es: Fehlersuche hinter dem Verstärker.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Meine Enstufe wollte wohl nur ne Pause haben oder so ôÔ
Hab heute mal Probiert die Endstufe nur am Strom laufen zu lassen. Ging auch nicht.

Dann hab ich nochmal meine Remoteleitung überprüft.
War ursprünglich so angeschloßen:
Schlüßel ins Zündschloß -> Endstufe an.
Schlüßel raus -> Endstufe aus.

Jetzt ist es so angeschloßen wie es eigentlich sein sollte:
Radio an -> Endstufe an
Radio aus -> Endstufe aus

Warum das mit der Brücke nicht gefunzt hat, weiß ich auch nicht.
Jetzt funzt die Endstufe wieder... ôÔ

Danke für eure Tip´s, haben mir trotzdem weiter geholfen.

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Aug 2009 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Also du hattest die Stufe vorher am Zündungsplus angeschlossen?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

jo, sobald schlüßel steckte war die Endstufe an.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder