Aber ist ja dein Auto und du musst wissen was du damit machst
Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio
Moderator: Christian
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Die kommen wieder raus.
Mich hats nicht überzeugt, Nachts bzw wenn es dunkeler ist sieht das schon nicht schlecht aus, wenn man z.B. nur die Ringe leuten sieht... aber naja...
Was ich allerdings noch in der überlegung habe, ist die in denn orginalen Gittern zu Intregieren durch anpassen. ( Falls ich mein Clean Style mache oder halt in die G4 Front )
Sowas gibt es schon für denn Golf 3, ist aber sehr sehr selten.
Ingo hatte / hat sich mal sowas zugelegt.
oder Plan B, die in die Orginal Position der jetztigen NSW einzu arbeiten.
( hab je ne Test Schürze dafür )
aber in der Konstilation wie jetzt belibt es nicht, ist einfach " too much " was beleuchtung angeht.
egal mußte ja nix großartig dafür machen
Kabelbaum war fertig, nur noch stecker anschließen und fertig. ( 10 min Arbeit )
Mich hats nicht überzeugt, Nachts bzw wenn es dunkeler ist sieht das schon nicht schlecht aus, wenn man z.B. nur die Ringe leuten sieht... aber naja...
Was ich allerdings noch in der überlegung habe, ist die in denn orginalen Gittern zu Intregieren durch anpassen. ( Falls ich mein Clean Style mache oder halt in die G4 Front )
Sowas gibt es schon für denn Golf 3, ist aber sehr sehr selten.
Ingo hatte / hat sich mal sowas zugelegt.
oder Plan B, die in die Orginal Position der jetztigen NSW einzu arbeiten.
( hab je ne Test Schürze dafür )
aber in der Konstilation wie jetzt belibt es nicht, ist einfach " too much " was beleuchtung angeht.
egal mußte ja nix großartig dafür machen
Kabelbaum war fertig, nur noch stecker anschließen und fertig. ( 10 min Arbeit )
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Original von XdeVilX
es sind nur 2 nsw am auto erlaubt
Original von Sogno_Blu
Die kommen wieder raus.
Zuletzt geändert von Fabio am 1. Aug 2009 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hey,
hab heute mal nen Kühlergrill in Wagenfarbe ( matt ) ans Cab gemacht um zu schauen wie das aussieht.
Was meint ihr sieht besser aus ( wegen denn schwarzen Scheini´s )
Variante 1 -> Schwarz ( Unlackiert )

Variante 2 -> Wagenfarbe ( Matt )

Variante 3 -> Schwarz matt ( ohne Bild )
Variante 4 -> Orginal Grill in Wagenfarbe.

gruß
Fabio
P.s.
Wie mann sieht sind die anderen NSW wieder demontiert
hab heute mal nen Kühlergrill in Wagenfarbe ( matt ) ans Cab gemacht um zu schauen wie das aussieht.
Was meint ihr sieht besser aus ( wegen denn schwarzen Scheini´s )
Variante 1 -> Schwarz ( Unlackiert )

Variante 2 -> Wagenfarbe ( Matt )

Variante 3 -> Schwarz matt ( ohne Bild )
Variante 4 -> Orginal Grill in Wagenfarbe.

gruß
Fabio
P.s.
Wie mann sieht sind die anderen NSW wieder demontiert
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Aug 2009 19:11, insgesamt 3-mal geändert.
- Surfmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 210
- Registriert: 14. Jan 2008 21:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Hey,
Habe genau wie du auch die schwarzen Scheinwerfer und hatte bis vor kurzem auch ein Grill in matter Wagenfarbe.Habe dann aber als ich die Front umgebaut habe auch den Grill mitlackieren lassen.Macht einiges her.Glänzend sieht wesentlich edler aus.
Gruß Viktor
Habe genau wie du auch die schwarzen Scheinwerfer und hatte bis vor kurzem auch ein Grill in matter Wagenfarbe.Habe dann aber als ich die Front umgebaut habe auch den Grill mitlackieren lassen.Macht einiges her.Glänzend sieht wesentlich edler aus.
Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
@ Surfmaster
Hab denn damals mitlackiert, aber bevor ich denn Klarlack drauf gemacht habe, habe ich mir doch überlegt das nen Schwarzer Grill vllt doch besser zu denn Schwarzen Scheinis passt.
Mitlaweile ist aber auch schon wieder gut über 1 jahr her und meine Meinung hat sich geändert.
Denn Grill habe ich heute beim Aufräumen / bei der Inventur meines Teilelagers gefunden
@ Viktorio
Jo hst schon recht, so glänzend in Wagenfarbe macht natürlich immer mehr her.
@ Anti
War ja klar das es die Meinung von dir kommt
@Sufmaster und Viktorio
Hab noch ne variante 4 hochgeladen ( Orginalgrill in Wagenfarbe )
gruß
Fabio
Hab denn damals mitlackiert, aber bevor ich denn Klarlack drauf gemacht habe, habe ich mir doch überlegt das nen Schwarzer Grill vllt doch besser zu denn Schwarzen Scheinis passt.
Mitlaweile ist aber auch schon wieder gut über 1 jahr her und meine Meinung hat sich geändert.
Denn Grill habe ich heute beim Aufräumen / bei der Inventur meines Teilelagers gefunden
@ Viktorio
Jo hst schon recht, so glänzend in Wagenfarbe macht natürlich immer mehr her.
@ Anti
War ja klar das es die Meinung von dir kommt
@Sufmaster und Viktorio
Hab noch ne variante 4 hochgeladen ( Orginalgrill in Wagenfarbe )
gruß
Fabio
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
@ NeuOrizOr
Hab denn Grill in meinem Teilelage wieder gefunden.
Denn habe ich damals mal mitlackiert, mich dann aber doch für Schwarz endschieden bevor ich denn Klarlack drauf gemacht habe.
Wenn dann sollte er schon in Wagenfarbe mit Klacklack gemacht werden bzw der jetzige sollte noch Klarlack druff
Hab denn Grill in meinem Teilelage wieder gefunden.
Denn habe ich damals mal mitlackiert, mich dann aber doch für Schwarz endschieden bevor ich denn Klarlack drauf gemacht habe.
Wenn dann sollte er schon in Wagenfarbe mit Klacklack gemacht werden bzw der jetzige sollte noch Klarlack druff
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Only trouble... kurz davor zu verkaufen...
Solangsam hab ich die schnauze voll von meinem Cab.
In denn letzen ~ 2 Monaten passiert:
- Erst das Problem mit der Lenkung:
-> Außengelenk der Antriebswelle getauscht, ohne erfolg
-> Innengelenk der Antriebswelle getauscht, ohne erfolg.
-> eigentliches Prob.: Stabi defekt.
- Dann ist mir hinten rechts das Radlager flöten gegangen.
-> Radlager getauscht durch die schnelle ersatzbeschaffung mit Anti´s Hilfe. ( danke nochmal )
- Dann ist mir beim nachziehen eines Radbolzen ohne großen Kraftaufwand der Radbolzen abgebrochen.
-> Alten Radbolzen raus, neuer rein.
- Dann spackte der Motor rum; Aussetzer beim lastbetrieb, ausgegangen anner Ampel.
-> Möglicher verursacher, der Schlauch von der Kurbelwellenendlüftung hatte nen riesen loch ( *siehe Bild ).
-> bei der demontage des alten Schlauch´s sind mir merkwürdige Brocken im Schlauch aufgefallen ! ( *siehe Bild ) war wohl nur poröses Gummi o.Ä.
-> Ölkappe abgemacht und in denn Ventil deckel geschaut: Alles Sauber
-> Altes Öl abgelassen und neues eingefüllt.
- Probefahrt gestern gemacht:
bei 140 km/h ist mir hinten LINKS das RADLAGER ZERFEZT, konnte denn Wagen noch grade so unter Kontrolle halten und der Sicherungssplit hat das Rad sammt Trommel davon abgehalten, das dies beides mich überholt !
-> Morgen neues Radlager bei VW ordern und spätestens Dienstag/Mittwoch einbauen.
*hier noch die Bilder von dem Schlauch

______________________
Vor paar Tagen hab ich mal meine Felgen sauber gemacht, weil der Wagen ja eh stand:


In denn letzen ~ 2 Monaten passiert:
- Erst das Problem mit der Lenkung:
-> Außengelenk der Antriebswelle getauscht, ohne erfolg
-> Innengelenk der Antriebswelle getauscht, ohne erfolg.
-> eigentliches Prob.: Stabi defekt.
- Dann ist mir hinten rechts das Radlager flöten gegangen.
-> Radlager getauscht durch die schnelle ersatzbeschaffung mit Anti´s Hilfe. ( danke nochmal )
- Dann ist mir beim nachziehen eines Radbolzen ohne großen Kraftaufwand der Radbolzen abgebrochen.
-> Alten Radbolzen raus, neuer rein.
- Dann spackte der Motor rum; Aussetzer beim lastbetrieb, ausgegangen anner Ampel.
-> Möglicher verursacher, der Schlauch von der Kurbelwellenendlüftung hatte nen riesen loch ( *siehe Bild ).
-> bei der demontage des alten Schlauch´s sind mir merkwürdige Brocken im Schlauch aufgefallen ! ( *siehe Bild ) war wohl nur poröses Gummi o.Ä.
-> Ölkappe abgemacht und in denn Ventil deckel geschaut: Alles Sauber
-> Altes Öl abgelassen und neues eingefüllt.
- Probefahrt gestern gemacht:
bei 140 km/h ist mir hinten LINKS das RADLAGER ZERFEZT, konnte denn Wagen noch grade so unter Kontrolle halten und der Sicherungssplit hat das Rad sammt Trommel davon abgehalten, das dies beides mich überholt !
-> Morgen neues Radlager bei VW ordern und spätestens Dienstag/Mittwoch einbauen.
*hier noch die Bilder von dem Schlauch

______________________
Vor paar Tagen hab ich mal meine Felgen sauber gemacht, weil der Wagen ja eh stand:


Zuletzt geändert von Fabio am 30. Aug 2009 20:41, insgesamt 4-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wieder Radlager defekt man was treibst du mit dem arme Cabby :heul:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder