Windschott

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Windschott

Beitrag von cabrio-melie »

vorab:
die suche ergab nichts passendes...


Ich will mir ja ein Cab kaufen.
nun ist meine Frage nach einem Windschott.
Welche Arten gibt es da, was ist zu empfehlen,
für mich ist es nun neuland.
ich schaute mal bei eBay, aber da finde ich zuviel verschiedenes.
Wer kann helfen...?!
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 2. Dez 2005 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

zuviel verschiedenes?

geb einfach mal "windschott golf" ein.

es gibt einmal das eigebauto windschott was unter der rücksitzbank befestigt ist und du einfach hochziehen (netz-rollo) musst und mit druckknöpfen ma überrollbügel befestigst.

http://cgi.ebay.de/Golf-3-III-4-IV-Cabr ... dZViewItem

dann gibts nochmal das in der arte selbe windschott, was aber statts von unten nach oben, über die rückbank geht sprich die rückbank abdeckt. ja das sind eigentlich die gängigsten.

http://cgi.ebay.de/Hochwertiges-XL-Wind ... dZViewItem

manche haben auch noch so einzelne quadratförmige windschotts die dann jeweils hinter der kopfstüzte befestigt werden, finde ich aber recht hässlich. oder eben design windschott was aber an die über 100€ kostet, wobei die anderen wenn du sie neu kaufen willst auch bis 149€ kosten.

http://cgi.ebay.de/Design-Windschott-fu ... dZViewItem
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

ich sah noch welche aus plexi glas...??!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von cabrio-melie
ich sah noch welche aus plexi glas...??![/quote]

mein letzter link ist doch eins mit plexiglas!?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich habe die 1 Variante Original Winshot Golf 4 Cabrio also ein Rollo beste Lösung wie ich finde...
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
Also ich habe die 1 Variante Original Winshot Golf 4 Cabrio also ein Rollo beste Lösung wie ich finde...[/quote]

ich auch, bin aber immer auf der suche nach einem günstigen netzwindschott was über die rückbank geht, finde ich net schlecht. da kann man auch ma was auf die rückbank stellen ohne das es vom fahrtwind abhebt :) ausserdem ist es bestimmt net schlecht wenn man mal während der fahrt in regen kommt, macht bestimmt auch was aus...
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich halte von dem Teil nix alleine schon von der Optik her...
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
Also ich halte von dem Teil nix alleine schon von der Optik her...[/quote]

wieso was ist da denn so anders? außer das die kopfstützen mit sonem schwarzen kondom überzogen sind ists doch net viel anders*g* hab sowas in natura noch nie gesehn.

das hier ist ja so ähnlich nur bestimmt hochwertiger aber ich finde das es net schlecht aussieht und auch nichts besonders auffällt.

http://cgi.ebay.de/Hochwertiges-XL-Wind ... dZViewItem
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das über der Rückbank finde ich optisch daneben. Diese Art von Bespannung meine ich. Stört irgendwie meine Optik :)
Bild
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

das gefällt mir am besten, so eines möchte ich mir dann auch holen.

[IMG]http://www.bodi-windschotts.com/WB/79images/230.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ja das ist das was ich mir noch zusätzlich zulegen will. naja hat halt jeder en anderen geschmack :)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hier ein günstiges Angebot ist aber ein Rollo

http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-3-4-CABRIO-W ... dZViewItem
Bild
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

na dann soll es wohl dies werden. 150€ ist auch ein fairer preis und was ich toll finde, es ist der Beschreibung zu folge extrem alltagstauglich!
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

in den letzen baureihen des 3er gabs ja das eingebaute windschott-rollo mit den druckknöpfen zur befestigung am überrollbügel.

dann gibst da noch so ein L-windschott (ich glaube das gabs für die ersten 3er also bj.93,94,95) was über die hintere sitzbank geht. das hat aber statts druckknöpfe so haken ?( , kann ich ein solches auch an den überrollbügel mit druckknöpfen machen?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

ne das paßt nicht an die Druckknöpfe.
Bild
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Einspruch!!

Selbstverständlich passt das über den Bügel, hab noch son L-Schott rumliegen mit Haken dran.
Er muss ja nicht die Druckknöpfe benutzen...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von toschi

Er muss ja nicht die Druckknöpfe benutzen...[/quote]


ja aber er wollte wissen ob es mit Druckknöpfen geht :)
Bild
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von toschi

Er muss ja nicht die Druckknöpfe benutzen...[/quote]

ja aber er wollte wissen ob es mit Druckknöpfen geht :)[/quote]

ja in dem sinne ob das halt auch geht wenn man druckknöpfe hat - wollte das windschott net mit druckknöpfen befestigen.

also ist das eben so ein haken der so groß ist das der über den bügel umfasst und man es so an jeden ü-bügel hängen kann?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]