Probleme mit Beleuchtung/Birnen ...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Probleme mit Beleuchtung/Birnen ...

Beitrag von sunnyboymarcel »

Hallo,
und zwar bräuchte ich mal euere Hilfe.

Vor einigen Tagen sind mir paar ziemlich dumme Sachen am Cabrio aufgefallen.
Und zwar ging mein hinteres Bremslicht nicht, Standlicht auch nicht....

Daraufhin bin ich heut zum VW Händler gefahren. Dieser hat direkt nachgeschaut und hat festgestellt, das beim hinteren Bremslicht die ganze Plastikfassung angeschmorkelt ist . Nun ja gut hab dann ne neue Birne gekauft und das Plastikteil wieder in Schuss gebracht (feilen...)
Neue Birne also dann noch bei Brems - und Standlicht rein und geht alles perfekt.

Naja nachdem ich dann wieder alles eingebaut habe, habe ich auch alles getestet dabei ist mir wieder was aufgefallen.
Dummerweise geht weder das Standlicht noch das normale Licht (aber nur hinten)
Habe dann direkt ne Birne von meiner Mutter ihrem 3er Golf getestet.
Also das normale Licht geht Standlicht nicht.
Nachdem ich die Birne wieder bei meiner Mutter eingebaut habe, ging diese bei meiner Mutter nicht mehr (durchgebrannt)

Frage:
1) Ist es normal das beim Bremslicht die Fassung anschmort ???
2) Warum sind so viele Birnen aufeinmal kaputt (1x Standlicht 2x Rücklicht 1x Bremslicht) ???
3) Kann das mit einer Sicherung zusammenhängern (VW Händler hat nicht geschaut meinte aber nein.)


4) Habe mal einen Plan gemacht und überprüft aber ich habe 2 Birnen, die nicht brennen und weis auch nicht was für ein Nutzen die haben, kann mich jemand aufklären .... Ps.: Ist Standlicht= normales Licht also hinten ?

Bild

MFG
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die beiden Birnen wo du nicht weiß, was es ist:

Mitte= Rückfahrlicht
rechts unten = Nebelschlußleuchte ( hast du aber nur auf der linken Seite )

Es ist nicht normal das eine Fassung anschmort.
Schau mal deine Kabel nach, vllt hast du i-wo nen kurzen drin, das könnte die angeschmorte Fassung evtl erklären.
geh ich zumin mal von aus, das du nen Kurzen in dem " Kabelbaum " der Rückleuchten hast.

Und schau dir denn Lampenhalten mal genau an.
Kann sein, das da durch das wegmoren, i.wo die Metallkontakte aufeinander kommen.

Das würde auch das direkte Durchbrennen der Birne von deiner Mutter erklären. -> Kurzschluß.

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Aug 2009 20:39, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

vielen Dank schonmal für die super schnelle Antwort ,
Frage: Ist das normale Standlicht auch normales Licht ??? also hinten
und wie betätigt man die Nebelschlußleuchte
(hab ja nur 0 - Standlicht - Licht

MFG
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nebelschlussleuchte schaltest du ein in dem du den Lichtschalter bei eingeschaltetem Abblendlicht raus ziehst :wink:
Und ja dein Standlicht hinten ist die selbe Birne wie beim Abblendlicht ;)
Zuletzt geändert von Anti am 3. Aug 2009 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die Standlichtbirne ist auch die selbe Birne die leuchtet wenn du das Abblendlicht anmachst.

Du hast ja als erste Position das Standlicht und mehr gibts hinten nicht, da soll ja nix heller werden :)
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Aug 2009 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
sunnyboymarcel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 5. Jun 2009 13:42
Wohnort: Heidelberg, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnyboymarcel »

super tolles Forum danke Ihr lieben :-) jetzt bin ich schonmal erleichterter ;-)
so dank euch auch schnell berichtigt ;-)
Bild
Zuletzt geändert von sunnyboymarcel am 3. Aug 2009 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Hab ein Problem:


Das Abblendlicht der Rückleuchten ist auf der Fahrerseite heller als auf der Beifahrerseite.

Ist das eine Golf Krankheit oder ist wahrscheinlich die Birne mit der Zeit schwächer geworden?!?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Kann sein das das Leuchtmittel schwächer geworden ist.
Oder sitzt der Lampenträger nicht richtig im Ramen?
Bild Bild
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Original von Splinter
Kann sein das das Leuchtmittel schwächer geworden ist.
Oder sitzt der Lampenträger nicht richtig im Ramen?

doch der lampenträger sitzt richtig drin, war schon in der vw werkstatt, die sehen "angeblich" keinen unterschied. aber lustigerweise jeder andere....

eine neue birne sollte ausreichen?!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]