Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Alexander190
wieder Radlager defekt man was treibst du mit dem arme Cabby :heul:
Ich mit dem Cabby ? Eher das Cabby mit mir -.-

Diesmal ist die LINKE Seite zerfezt !
Gewechselt hab ich die RECHTE letzens.

Hab mir aber extra die andere Seite da angeschaut und die war OK, da war nix dran...
Zuletzt geändert von Fabio am 30. Aug 2009 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

du verbrauchst mehr Radlager die ich in meinen Leben schon gekauft habe :D :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

ist doch erst der zweite wechsel :sauf:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Sogno_Blu
ist doch erst der zweite wechsel :sauf:
der dritte Junge :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Zhera
Original von Alexander190
du verbrauchst mehr Radlager die ich in meinen Leben schon gekauft habe :D :wink:
ich glaube den rekord hält trotzdem freestyler mit (ich glaube) 5 radlagern in einer woche :D

5 in einer Woche :heul: das gibst doch net :D :D ich fahre schon 20 Jahre Auto und habe bis jetzt nur eins gebraucht un das vorne :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Alexander190
Original von Sogno_Blu
ist doch erst der zweite wechsel :sauf:
der dritte Junge :wink:
ja ok, wenn man das jetzt so sieht, aber erst der zweite pro Seite, das war damit gemeint ... :P ;)

Original von Zhera

zum schlauch der kurbelwellengehäuseentlüftung kann ich auch nur sagen: weg damit.
Hab doch nen neuen drauf gemacht, sogar orginal von VW gekauft und nicht vom Schrotti geholt o.Ä. ;)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Original von Alexander190
Original von Zhera
Original von Alexander190
du verbrauchst mehr Radlager die ich in meinen Leben schon gekauft habe :D :wink:
ich glaube den rekord hält trotzdem freestyler mit (ich glaube) 5 radlagern in einer woche :D

5 in einer Woche :heul: das gibst doch net :D :D ich fahre schon 20 Jahre Auto und habe bis jetzt nur eins gebraucht un das vorne :D
doch das gibt es leider.als ich hinten die 9,5x16 mit den 35 er platten pro seite drauf gemacht habe ist mir eins nach dem anderen zerbröselt.hat echt lange gedauert bis das funktionierte.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Wie sollte es auch anderes sein...

Beitrag von Fabio »

... war heute bei VW und hab mir nen neues Radlager Satz gekauft, diesmal direkt bei VW ( kostet mal eben 45,87 € ohne Fett und neue Mutter )

Als ich dann die Trommel runter hatte und mir das grauen angeschaut habe, dachte ich mir nur " war ja klar "

Das defekte Radlager ist im gegensatz zur rechten Seite ( innenlager ) diesmal das Außenlager gewesen.
Dadurch das mir die ganze schose bei 140 km/h passiert ist und die mutter sich bis zum Sicherungssplint abgedreht hatte und dann nicht weiter konnte ( glück im unglück ) hat sie sich endschieden gehabt mal eben das ganze Gewinde zu zerstören !

Darf mir jetzt also auch noch zum heute gekauften Radlager Satz nen neuen Achszapfen zulegen -.- .....

Da ist nir mehr zu machen.... Gewindenachscheinden wäre ne Möglichkeit gewesen, aber daher es nen Sicherheitsrelavantes Teil ist, muss/will ich nen neues oder zumin nen orginales ( gebrauchtes ) Teil haben...

Hat reinzufällig jemand die Teile nummer für denn Achszapfen ?

Hier mal paar Daten zu meinem Cab.

Schlüßelnummern:
zu2: 0600 zu3: 928

Baujahr:
06.1995

wenn Ihr noch was braucht, sagt es mir einfach bitte.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Wie sollte es auch anderes sein...

Beitrag von Alexander190 »

hole dir den Achsstapfen beim Schrotti , der ist sau teuer bei VW :wink:

oder ich würde es nachschneiden :daumen:
da passiert nix wenn du alles richtig einbaust :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 31. Aug 2009 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

War heute beim Schrottti, der hat nicht direkt einen für mein Cab da.
hat " nur " ne Achse vom Variant da mit ABS.

Der sollte ja auch gehen neh ?!
Ist ja alles das selbe.

Meine Frage jetzt noch:
Wie baue ich denn Achszapfen aus / ein ?
Muß ich was beachten ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

vom vari kannst den Zapfen auch nehmen , dann lass alles in der werstatt machen Junge glaubs mir ist besser so :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Muß denn Zapfen aber morgen erstmal ausbauen aufem Schrotti.
Der ist noch verbaut....
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann nimm gutes werkzeug 13 Nuss und Ringschlüssel und Rostlöser , da die schrauben meist angerostet sind :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Sep 2009 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Brauch ich ne verlängerung für denn Ratschenschlüßel ?
13er Maul sollte auch gehn, wa.

Rostlöser, nehme ich wie immer das jute alte WD40.
Zuletzt geändert von Fabio am 1. Sep 2009 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

normal gehst ohne , kommt drauf an wie groß deine Rätsche ist :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hab die 3/8" Ratsche.
Sprich die " große normale ".
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Sogno_Blu
Hab die 3/8" Ratsche.
Sprich die " große normale ".

müßte langen , aber net abreisen gell :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

sooooooooooooooooooo....

War dann heute nach der Arbeit bei Schrotti und habe denn Achszapfen demontiert und mitgenommen.

Erstaunlicher weise ging alles ziemlich reibungslos.
Orndlich WD40 druff und bisschen Kraft, ab war der Zapfen.

Hat mich 10€ gekostet beim Schrotti.

Dann ab nach Hause und direkt an meinem Angefangen.
Ging auch erstaunlicher weise alles recht gut ab und die Montage war auch kein Problem.

Neues lager ist auch drin.
Diesmal ein orginales von VW der marke SKF.
Sieht man direkt das es ne bessere Quallität hat.


So is der Stand der dinge z.Z.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Dann hoffe ich mal daß das neue Radlager nun länger hält :D. Ich musste jetzt erst eines erneuern solange ich mein Cabrio habe (5 Jahre).
Habe da auch direkt eines von SKF genohmen und keine Probleme damit. Also das wird schon halten :wink:.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]