??Größe durchmesser?? Federwegsbegrenzer...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

??Größe durchmesser?? Federwegsbegrenzer...

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Ich wollt heut morgen vor der Schule Federwegsbegrenzer kaufen und ich weiß leider nicht welchen Durchmesser ich brauche, dann gibt es noch S M L, kann mir jemand sagen welche größe ich brauch??

Vogtlang Sportfahrwerk: hier der link zum Gutachten http://php.vogtland.com/get_pdf.php?nam ... -06-74.pdf

Bitte helft mir :) brauch die zur Eintragung :wink:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Du brauchst den Durchmesser der Kolbenstangen des Fahrwerks!
Man bekommt die Teile auch bei ATU!
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

und wie bekomm ich den durchmesser heraus??? außer nachmessen? Gutachten???
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Nachmessen!
Bild
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Habe nen Problem... habe nachgemessen, aber 11mm und 20mm gibt es nicht zu kaufen. Aber ich habe definitiv richtig gemessen...


Hab nen Weitec GT 40/40..


Was nun? Gehen auch etwas größere oder weiß jemadn wo ich die bekomme?
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Ebay-Link

hier z.B. steht bis 12,5mm Durchmesser, das heißt ja die müssten gehen... oder?

Oder meckert der Tüv da rum? Wie is das überhaupt mit Tüv und Federwegsbegrenzern? Akzeptieren die das??
Zuletzt geändert von *TH* am 4. Sep 2009 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Vorne normal 21 und hinten 12-14mm.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Also meinst du ich kann die ruhig nehmen?
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Sehe kein Problem drin, habe die auch mal benutzt. Was der TÜV dazu sagt kann ich nicht sagen. Begeistert wird er nicht sein, da sowas ja eigentlich Fusch ist und das Fahrverhalten verschlechtert.
Zuletzt geändert von genki am 5. Sep 2009 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Ich hätte jetzt nur gedacht, das die evntl. abfallen können bei der Fahrt... mhh jemand noch ne andere Idee/Erfahrung?
Benutzeravatar
genki
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 116
Registriert: 8. Aug 2009 18:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von genki »

Original von *TH*
Ich hätte jetzt nur gedacht, das die evntl. abfallen können bei der Fahrt... mhh jemand noch ne andere Idee/Erfahrung?
Abfallen wird da nix die sitzen recht straf naher drauf.
oben ohne ist einfach besser

[img]http://img207.imageshack.us/img207/6866 ... nt1eip.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]