Sitzheizungsschalter WO einbauen? (Seite 2)

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Original von robert84
vllt kannst du ja auch nen schalter aus dem polo 6n nehem der müsst genauso funktionieren ist aber kleiner und müsste in die schalter zeile unter der lüftungsansteuerung passen.
Auch eine gute Idee - von der Funktionalität passt der auf jeden Fall - nur die Frage wie das mit dem Stecker aussieht - sonst müsste man den umfummeln.

Aber wenn Dominic bei Schaltern nur halb so gut fummelt wie bei Kaugummi-Automaten, dann seh ich da gar kein Problem drin :D :D
Zuletzt geändert von Gast am 7. Sep 2009 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm.... seh nun folgendes beim Polo-Schalter...
Ebay-Link

passt der?
weis wer ob der den selben anschluss hat?

Grüße :daumen:
Zuletzt geändert von Raeman am 7. Sep 2009 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ne der passt net :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Alexander190
ne der passt net :wink:
Schade..
wäre ja auch zu schön, der aus deinem Passat passt ja leider auch nicht, such ja auch noch ne Lösung, müsste doch irgendwie gehen, hmm.. momentan noch nicht so wichtig, aber das kommt ja noch

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
bunny830
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 11. Jun 2008 10:14
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von bunny830 »

Ich hab auch schon bei Einigen die Schalter im Aschenbecher gesehen.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Ich bin noch immer nicht weiter...

Finde einfach nicht den passenden Platz,
bin schon soweit dass ich meine Airbag/Abs Lampe zerschneide, sie ins Mittelfach lege und den Sitzheizungsschalter dann links neben den Lichtschalter bringe...

anaonsten mag ich den DIN-Schacht nicht zerschneiden /die abdeckung dafür...

Aschenbecher weis nicht so recht... der Schalter ist fast zu groß für...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

da rein wo die abs-lampe war, ist ne gute idee. aber auch viel aufwand. warum machst du sie nicht unters lenkrad? Meinste nicht das ist einfacher zu realisieren?
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Man könnte den auch schön Versenken in die Mulde unterm Handbremsgriff.
Von der Form her am schönsten fänd ich das aber auch in der Ecke unterm Lenkrad zur Mittelkonsole hin, etwa auf höhe der Heizungsregler.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]