Marvin´s Cab gehen die Winterräder?
Moderator: Christian
Baue gerade ein neues Radio ein (JVC KD-AVX33).
Jetzt wollte ich meinen aktiv Subwoofer anschließen, aber das Radio hat nur einen Sub-out und die Endstufe im Sub natürlich zwei Eingänge. Was macht man da?
Jetzt wollte ich meinen aktiv Subwoofer anschließen, aber das Radio hat nur einen Sub-out und die Endstufe im Sub natürlich zwei Eingänge. Was macht man da?
Zuletzt geändert von Marvin am 15. Jan 2009 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Marvin´s Cab Schaltgestänge defekt?! HILFE
Ich hab von Gestern zu Heut das Problem, dass sich mein Schaltheben ungewöhnlich weit nach vorn und hinten bewegen lässt.
Die Gänga lassen sich alle schlaten, doch egal ob bei eingelegtem Gang oder im Leerlauf, der Hebel hat am oberen Ende gemessen bestimmt 10cm Spiel nach vorn und hinten.
Hatte jemand von euch das auch schonmal und kann mir einen Tip geben?
Habe das Gefühl, dass es von den beiden auf den Bilder zu sehenden Teilen ausgeht.
Weiß jemand, ob eigentlich Teil 1 und 2 miteinander verbungen sind durch einen Bolzen?
Die Gänga lassen sich alle schlaten, doch egal ob bei eingelegtem Gang oder im Leerlauf, der Hebel hat am oberen Ende gemessen bestimmt 10cm Spiel nach vorn und hinten.
Hatte jemand von euch das auch schonmal und kann mir einen Tip geben?
Habe das Gefühl, dass es von den beiden auf den Bilder zu sehenden Teilen ausgeht.
Weiß jemand, ob eigentlich Teil 1 und 2 miteinander verbungen sind durch einen Bolzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Marvin am 17. Aug 2009 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
RE: Marvin´s Cab Schaltgestänge defekt?! HILFE
Das gleiche problem habe ich zur Zeit auch.
Dieses Zahnrad-ähnliche Gebilde ist normalerweise eine Kugel. die in diesen Finger ohne viel Spiel hineinpasst.
Ersatzteil hat die Nummer 1H0711173, zumindest für mein Cab (1,8 l ADZ) und soll ca. 40 - 50 Euro bei VW kosten.
Dies ist mir zu teuer, werde versuchen, als Übergangslösung ein Stück Kühlerschlauch über dieses "Zahnrad" zu stülpen, um das Spiel zu verringern, muss hierzu nur ausgebaut werden, soll aber easy sein. Beim nächsten Schrottplatzbesuch (Kiesow Norderstedt) werde ich mir ein intaktes Teil besorgen. Golf 3 als Schrottauto gibt es dort massenhaft.
Dieses Zahnrad-ähnliche Gebilde ist normalerweise eine Kugel. die in diesen Finger ohne viel Spiel hineinpasst.
Ersatzteil hat die Nummer 1H0711173, zumindest für mein Cab (1,8 l ADZ) und soll ca. 40 - 50 Euro bei VW kosten.
Dies ist mir zu teuer, werde versuchen, als Übergangslösung ein Stück Kühlerschlauch über dieses "Zahnrad" zu stülpen, um das Spiel zu verringern, muss hierzu nur ausgebaut werden, soll aber easy sein. Beim nächsten Schrottplatzbesuch (Kiesow Norderstedt) werde ich mir ein intaktes Teil besorgen. Golf 3 als Schrottauto gibt es dort massenhaft.
RE: Marvin´s Cab Schaltgestänge defekt?! HILFE
Danke für die Infos.
Das würde schonmal den runden Abdruck auf dem unteren Blech erklären. :daumen:
Ich stelle mir das jetzt wie einen zylindrischen Gummi vor, der auch das verzahnte Teil geschoben wird, ist das so in etwa richtig?
Kann mir jemand sagen, wie man es demontiert zum Wechseln?
Das würde schonmal den runden Abdruck auf dem unteren Blech erklären. :daumen:
Ich stelle mir das jetzt wie einen zylindrischen Gummi vor, der auch das verzahnte Teil geschoben wird, ist das so in etwa richtig?
Kann mir jemand sagen, wie man es demontiert zum Wechseln?
Zuletzt geändert von Marvin am 17. Aug 2009 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
RE: Marvin´s Cab Schaltgestänge defekt?! HILFE
So, ich war heute bei Kiesow und habe eine fast neue Welle bekommen. Zum lösen muss man die 13er Mutter oben auf der Welle lösen, unten an der Welle sitzt ein Sicherungsblech, dies abziehen.
Unter der Mutter oben ist ein Hebel aufgesteckt, den abziehen und zur Seite klappen. Die Welle kann man jetzt mit leichter Kraft herausziehen, nach oben und dann zur Seite. Einbau entsprechend. Ich hab mir bei VW neue Lager oben und unten geholt für je 1 €. Ordentlich einfetten und schon flutscht alles wieder ohne Spiel.
Zum Vergleich auf dem Foto alt und neu.
Unter der Mutter oben ist ein Hebel aufgesteckt, den abziehen und zur Seite klappen. Die Welle kann man jetzt mit leichter Kraft herausziehen, nach oben und dann zur Seite. Einbau entsprechend. Ich hab mir bei VW neue Lager oben und unten geholt für je 1 €. Ordentlich einfetten und schon flutscht alles wieder ohne Spiel.
Zum Vergleich auf dem Foto alt und neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RE: Marvin´s Cab Schaltgestänge defekt?! HILFE
Cool, danke für das Bild.
Ich werd das die Tage auf jeden Fall auch mal angehen, ist ja keine Art mit dem klappernden Schlathebel herum zu fahren... :zwinker:
Ich werd das die Tage auf jeden Fall auch mal angehen, ist ja keine Art mit dem klappernden Schlathebel herum zu fahren... :zwinker:
Marvin´s Cab UNFALL!!! shit...
Habe heute einen Unfall gebaut und bin schuld...
Bin beim Abbiegen einen Octavia in die Seite Gefahren. Stoßstange vorn,Kotflügel rechts, Scheinwerfer, Blinker, Grill sind kaputt und die Motorhaube hat einen Knick.
Die Haube werde ich versuchen wieder zu richten...
Nun meine Frage, sind die Cabrio Kotflügel anders als die vom normalen Golf 3?
Der Teilehänder hat gesagt, die sin verstärkt?!
Hat jemand noch nen Kotflügel oder ne Stoßstange liegen?
Bin beim Abbiegen einen Octavia in die Seite Gefahren. Stoßstange vorn,Kotflügel rechts, Scheinwerfer, Blinker, Grill sind kaputt und die Motorhaube hat einen Knick.
Die Haube werde ich versuchen wieder zu richten...
Nun meine Frage, sind die Cabrio Kotflügel anders als die vom normalen Golf 3?
Der Teilehänder hat gesagt, die sin verstärkt?!
Hat jemand noch nen Kotflügel oder ne Stoßstange liegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Erstmal mein Beileid.
Die Cabrio Kotflügel sind NICHT gleich wie die normalen Golf 3 Kotflügel.
Die normaler Golf 3 Kotflügen haben nen Plastistück unten als Schweller " Atrappe " und die Carbio Kotflügel gehen bis zum Schweller.
Mußt auf jeden Fall nen Kotflügel vom Cabrio nehmen.
Kosten bei VW ca. 123 € inkl. Mwst. por Stk.
gruß
Fabio
Edit:
hier wird der unterschied erklärt und sind sogar 2 Bilder bei:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... %FCgel+vs+
Die Cabrio Kotflügel sind NICHT gleich wie die normalen Golf 3 Kotflügel.
Die normaler Golf 3 Kotflügen haben nen Plastistück unten als Schweller " Atrappe " und die Carbio Kotflügel gehen bis zum Schweller.
Mußt auf jeden Fall nen Kotflügel vom Cabrio nehmen.
Kosten bei VW ca. 123 € inkl. Mwst. por Stk.

gruß
Fabio
Edit:
hier wird der unterschied erklärt und sind sogar 2 Bilder bei:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... %FCgel+vs+
Zuletzt geändert von Fabio am 1. Sep 2009 20:55, insgesamt 1-mal geändert.


oh man das ist echt schade um dein Cabrio, aber es lässt sich doch alles reparieren wie du das beschilderst...sei doch froh, das es nicht schlimmer gekommen ist, du hast sogar noch paar originalteile...sei froh, es ist ende der saison,der winter wird lang..und der Schaden ist nur in der Geldbörse 
wenn ich eines noch anmerken darf, eine motorhaube richten ist nicht leicht, ich würde die arbeit abgeben,oder für 60€uro eine neue vom Schrott holen.

wenn ich eines noch anmerken darf, eine motorhaube richten ist nicht leicht, ich würde die arbeit abgeben,oder für 60€uro eine neue vom Schrott holen.

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Apr 2009 12:02
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Nabend,
Habe gerade von deinem Unfall gelesen:
Fahr doch einfach zu Kiesow, da stehen mindestens 5 oder 6 Cabbys rum. Ich glaube es sind noch bei allen die Kotflügel dran. Musst mal sehen, vielleicht findest du sogar einen in deiner Wagenfarbe.
LG
Habe gerade von deinem Unfall gelesen:
Fahr doch einfach zu Kiesow, da stehen mindestens 5 oder 6 Cabbys rum. Ich glaube es sind noch bei allen die Kotflügel dran. Musst mal sehen, vielleicht findest du sogar einen in deiner Wagenfarbe.
LG
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/phil1987_1.jpg[/IMG]
H&R Gewindefahrwerk, Xenon Scheinwefer, US-Standlichtmodule, Funk-Fernbedienung mit Klappschlüssel, El. Verdeck,
H&R Gewindefahrwerk, Xenon Scheinwefer, US-Standlichtmodule, Funk-Fernbedienung mit Klappschlüssel, El. Verdeck,
Endlich ist mein Auto wieder in Ordnung... 
Hab jetzt ne Haube und die Stoßstange vom Schrott und den Kotflügel direkt bei VW geholt.
Die Haube und die Stange hatten sogar meine Farbe, wobei die Stoßstange nochmal neue bekommen hat, zusammen mit dem Kotflügel und dem Grill...
Scheinwerfer und Blinker sind wieder die originalen rein gekommen, hatte ich ja zum Glück noch liegen.
Naja, teurer Spaß... :wall: Ab jetzt bin ich noch vorsichtiger im Straßenverkehr unterwegs

Hab jetzt ne Haube und die Stoßstange vom Schrott und den Kotflügel direkt bei VW geholt.
Die Haube und die Stange hatten sogar meine Farbe, wobei die Stoßstange nochmal neue bekommen hat, zusammen mit dem Kotflügel und dem Grill...
Scheinwerfer und Blinker sind wieder die originalen rein gekommen, hatte ich ja zum Glück noch liegen.
Naja, teurer Spaß... :wall: Ab jetzt bin ich noch vorsichtiger im Straßenverkehr unterwegs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RE: Marvin´s Cab UNFALL!!! shit...
So nach 2 Monaten wieder ein Unfall. :wall: :wall: :wall:
Diesmal bin aber nicht ich Schuld.
Leider ist die Hinterachse krumm und daher möchte ich mir gleich eine mit Scheibenbremse z.B. vom VR6 oder GTI einbauen. Muss natürlich auch mit ABS sein...
Nun meine Frage: - passt die ohne weiteres?
- muss das eingetragen werden?
- was muss ich machen um die Achse auf 4-Loch umzubauen?
Diesmal bin aber nicht ich Schuld.

Leider ist die Hinterachse krumm und daher möchte ich mir gleich eine mit Scheibenbremse z.B. vom VR6 oder GTI einbauen. Muss natürlich auch mit ABS sein...
Nun meine Frage: - passt die ohne weiteres?
- muss das eingetragen werden?
- was muss ich machen um die Achse auf 4-Loch umzubauen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]