[Karosserie] ab zum lackierer
ab zum lackierer
hi zusammen
eine frage an die die ihr cabrio schon mal haben lackieren lassen. bei mir is es im frühjahr auch soweit und nun frag ich mich was ich vorher alles abbauen sollte damits halt schön günstig bleibt;)
habt ihr die scheiben, das dach etc rausgenommen oder wird das vor ort abgeklebt
es werden noch ein paar karosseriearbeiten gemacht, wie cleane schürze, kotflügel etc.
da es der gleiche lack nocheinmal wird, sollte ich die umgebauten teile vorher montieren und einzelnd abgeben?
eine frage an die die ihr cabrio schon mal haben lackieren lassen. bei mir is es im frühjahr auch soweit und nun frag ich mich was ich vorher alles abbauen sollte damits halt schön günstig bleibt;)
habt ihr die scheiben, das dach etc rausgenommen oder wird das vor ort abgeklebt
es werden noch ein paar karosseriearbeiten gemacht, wie cleane schürze, kotflügel etc.
da es der gleiche lack nocheinmal wird, sollte ich die umgebauten teile vorher montieren und einzelnd abgeben?
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
das solltest du mit deinem Lacker klären, und vor allem vorher mit ihm zusammen alles schriftlich festhalten was gemacht werden soll.
Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit Lackern gemacht, liegt wohl an der Verdünnung :wall:
Je mehr du abbaust und je weniger abgeklebt werden muß desto günstiger wird es.
Ebenso was du an Vorbereitung leisten kannst bzw. darfst :zwinker:
Und was du abbaust bleibt auch ganz und du weißt dann auch wo es hingehört.
Verdeck würde ich nicht ausbauen, Dichtungen vom Seitenteil runter und dann sauber abkleben.
Gruß
Ronn
das solltest du mit deinem Lacker klären, und vor allem vorher mit ihm zusammen alles schriftlich festhalten was gemacht werden soll.
Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit Lackern gemacht, liegt wohl an der Verdünnung :wall:
Je mehr du abbaust und je weniger abgeklebt werden muß desto günstiger wird es.
Ebenso was du an Vorbereitung leisten kannst bzw. darfst :zwinker:
Und was du abbaust bleibt auch ganz und du weißt dann auch wo es hingehört.
Verdeck würde ich nicht ausbauen, Dichtungen vom Seitenteil runter und dann sauber abkleben.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also dach braucht nicht abmontiert werden , wenns richtig machen willst wärs besser wenn die frontscheibe runterkommt , kommt halt drauf an was du ausgibst

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Hi
kommt echt drauf an, manche stellen ihr Cabrio einfach da hin und lassen es so lackieren und da wird dann alles abgeklebt. Ich habe es komplett zerlegt und hingestellt und dann wurde alles (Motorraum, Einstiege usw.) lackiert.
Aber das solltest du mit deinem Lacker durchsprechen. Aber lackieren ist wie zum Arzt gehen, da musst du dem schon vertrauen. Wenn du das nicht kannst, dann würde ich die Finger weglassen. Ich hab im vergleich zu anderen hier für meine Lackierung ein Vermögen ausgegeben (2000€) und habe alles selbst zerlegt, aber ich wusste, wenn ich es hole, dann passt das alles.
bei mir im Umbaubericht sind bilder vom lackieren drin kannste mal schaun
Gruß Sebbi
kommt echt drauf an, manche stellen ihr Cabrio einfach da hin und lassen es so lackieren und da wird dann alles abgeklebt. Ich habe es komplett zerlegt und hingestellt und dann wurde alles (Motorraum, Einstiege usw.) lackiert.
Aber das solltest du mit deinem Lacker durchsprechen. Aber lackieren ist wie zum Arzt gehen, da musst du dem schon vertrauen. Wenn du das nicht kannst, dann würde ich die Finger weglassen. Ich hab im vergleich zu anderen hier für meine Lackierung ein Vermögen ausgegeben (2000€) und habe alles selbst zerlegt, aber ich wusste, wenn ich es hole, dann passt das alles.
bei mir im Umbaubericht sind bilder vom lackieren drin kannste mal schaun
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 11. Sep 2009 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
RE: ab zum lackierer
Was kann man eigentlich grob für Kosten voranschlagen, wenn man sich die Stoßstangen und Stoßleisten (neu) lackierenlässt?
Also meine sind ab Werk unlackiert, und die Stoßstangen sind im Lackierten etwas angekratzt und könnte auch mal neu gemacht werden.
Vorheriges Schleifen könnte ich auch selber machen, da bei den Leisten ja auch erst die Struktur runter muss.
Also was würde das etwa kosten? Verteuert das ganze mein Perleffektlack?
Also meine sind ab Werk unlackiert, und die Stoßstangen sind im Lackierten etwas angekratzt und könnte auch mal neu gemacht werden.
Vorheriges Schleifen könnte ich auch selber machen, da bei den Leisten ja auch erst die Struktur runter muss.
Also was würde das etwa kosten? Verteuert das ganze mein Perleffektlack?
RE: ab zum lackierer
[quote]Original von Westsider
Verteuert das ganze mein Perleffektlack? [/quote]
Jap das wird teurer und schwerer den Fabrton zu treffen.
Und Anti hats ja schon gesagt, wenn du volllackieren willst, dann lieber lackierfähige holen.
Verteuert das ganze mein Perleffektlack? [/quote]
Jap das wird teurer und schwerer den Fabrton zu treffen.
Und Anti hats ja schon gesagt, wenn du volllackieren willst, dann lieber lackierfähige holen.
mach den wagen richtig nackig...motorhaube,kotflügel,türen,hecklappe, stoßstangen,dichtungen, tankdeckel,und auch alle anbauteile..türschlösser,he<ckklappendämpfer..türhalterungen..alles abschrauben..bsäule muss auch weg, a säule die verkleidung, notgedrungen muss auch der bügel entkleidet werden

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
[quote]Original von ~KJ~
mach den wagen richtig nackig...motorhaube,kotflügel,türen,hecklappe, stoßstangen,dichtungen, tankdeckel,und auch alle anbauteile..türschlösser,he<ckklappendämpfer..türhalterungen..alles abschrauben..bsäule muss auch weg, a säule die verkleidung, notgedrungen muss auch der bügel entkleidet werden
[/quote]
jop so hab ich´s bei mir auch gemacht
mach den wagen richtig nackig...motorhaube,kotflügel,türen,hecklappe, stoßstangen,dichtungen, tankdeckel,und auch alle anbauteile..türschlösser,he<ckklappendämpfer..türhalterungen..alles abschrauben..bsäule muss auch weg, a säule die verkleidung, notgedrungen muss auch der bügel entkleidet werden

jop so hab ich´s bei mir auch gemacht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]