Neuling braucht mal nen Rat :-)

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

moin, die Verstärker kannste unter die sitzbank packen, und einen kleinen Sub findest bestimmt auch irgendwo, oder du baust dir diesen in die reserveradmulde..wenn dir das zuviel aufwand ist schau dich mal im flohmarkt um, ich hab da viele gute sachen ;)

ansonsten immerdrauf achten, in den kofferraum passen nicht alle kisten rein, durch die ladekante gehen nur teile bis 36cm höhe in den kofferraum..

in die türen passen 16er mitteltöner rein, es ist empfehlenswert dazu lautsprecherringe zukaufen,die stabilisieren das einwenig.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Also unter der Rücksitzbank ist zumindest bei mir nicht genug Platz für einen Verstärker...

Was ist den schon alles vorhanden? Radio, Stromkabel usw. ?

Für die richtige Befestigung der Tiefmitteltöner in der Tür gibt es Blechhalter bei VW

1 x 1EM 035 241 linker Halter
1 x 1EM 035 242 rechter Halter
6 x 155 809 966 Spreizmuttern
6 x N 013 966 26 Linsenblechschraube

Ich würde dir empfehlen mit dem Frontsystem anzufangen. Die Türen solltest du auf jeden Fall dämmen. Bin heute mit der Dämmung meiner Türen fertig geworden und war erstaunt was das ausmacht.

Wegen den Blechhaltern noch ein interessanter Link:
http://mitglied.lycos.de/kai11i/Cabriohalter.html

Der Hifiguide von Baldur hier in der Hifisektion ist ebenfalls lesenswert. http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=6417
Zuletzt geändert von D.A.N. am 19. Sep 2009 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Erstma willkommen im Forum..

Die Dämmung des Frontsystems ist das A und O um im Cab guten Sound zu erreichen.Es gibt hier im Forum mehrere Leute,die die Dämmung der Türen genaustens beschrieben haben.Sonst schau mal auf der HP vom Car Hifi Store Bünde nach.Auch dort wird das genaustens beschrieben.

Wenn du weiterhin den Platz im Kofferraum uneingeschränkt nutzen willst,würde ich dir zu einem guten Frontsystem raten und einer 2 Kanal Endstufe.Ein Subwoofer bringt einfach ohne größeren Aufwand nicht viel im Cabrio.Dann das Geld lieber in ein richtig gutes Frontsystem stecken,damit lässt sich auch schon ne Menge erreichen.

Unter der Rückbank wäre ich mit dem Verbauen vorsichtig,da dort die Kühlung der Endstufe nicht unbedingt gewährleistet wird.Montier Sie einfach an eins der Seitenteile,so sparst du Platz und kannst noch jede Menge transportieren.

Wenn du noch Rat bzgl. der Komponentenwahl brauchst,sag Bescheid.

Gruß Viktor
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

was kannst den empfehlen für vorne in die Original aussparrungen?? bis 150 Euro?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Audio System Radion 165 für 150€
Audio System MX 165 plus für 100€ welches ich an einer Audio System F2-190 betreibe, die gibt es aber nicht mehr, daher der nachfolger Audio System M-Series MX 120.2 für 225€
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Original von Anti
Audio System Radion 165 für 150€
Audio System MX 165 plus für 100€ welches ich an einer Audio System F2-190 betreibe, die gibt es aber nicht mehr, daher der nachfolger Audio System M-Series MX 120.2 für 225€
Das MX 165 Plus, hab ich das richtig verstanden? Das besteht aus 2 Hochtönern und 2 TMT's die in die Türen passen?

Was haltet ihr von Kickbässen in den hinteren Verkleidungen?
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die TMTs kommen in die Tür, die Hochtöner oben ins A-Brett ;)
Ist zwar keine perfekte Lösung die Hochtöner oben ins Brett zu montieren, aber klanglich ist es gut...

Kickbass wird dir hinten rein garnichts nützen...lohnt sich nicht...
Zuletzt geändert von Anti am 20. Sep 2009 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

ah gutes ding danke für die Info.
Habe selber die Twister f4 380 glaub die ist auch ganz gut. hoff ich mal
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die ganzen Audio System Stufen sind sehr gut, ist ja schließlich auch ne Tochterfirma von STEG ;)
Benutzeravatar
schokodrink

Beitrag von schokodrink »

Sevus andy.. tritt gerade bischen auf der Stelle wie schließe ich die kabel an....
hoch und tief an frequenweiche.. und dann?? muss ich was vom radio hole? Kabel vom verstärker hab ich schon bis zum Handschuhfach... ich glaub ich stell mich zu doof an^^
Kann mir jemand aus der Misere helfen?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hey Müllermilch Schoko,

du gehst vom Radio mit den Cinch-Leitungen in deinen Verstärker, von da mit den Lautsprecherleitungen an deine Weichen.
Die Endstufe stellst du dann auf Highpass und ~60-80Hz. Musst mal gucken was die LS gut mitmachen.

Sonst gibts hier bischen Hife: Car-HiFi-Link-Sammlung
Original von Anti
Die ganzen Audio System Stufen sind sehr gut, ist ja schließlich auch ne Tochterfirma von STEG ;)
Andersrum, Steg ist ne Tochter von Audio System :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder