Hosenrohr/Flammrohr etc

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Hosenrohr/Flammrohr etc

Beitrag von zerb »

Heyho bin auch mal wieder im Haus 8],

Folgendes Problemchen: Wenn ich nun ne zeitlang mit dem Auto unterwegs bin und z.b. die einzelnen Gänge etwas mehr ausfahr entsteht immer ein blechriges Geräusch -> je schneller desto lauter wird es, sobald ich aber nun in den nächsten Gang schalte, ist das Geräusch wieder weg...

Frage: Kann dies an einem Hosenrohr liegen, das nicht einem Original VW Teil entspricht z.b. von nem Allgemeinen Ersatzteile Händler (nein nicht ATU),

oder ist meine Vermutung falsch, das dies von dem Hosenrohr kommt ? Könnte es auch vom KAT kommen ?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

P.S.: Werde mir aber im neuen Jahr das ganze mal auf der Bühne anschauen, evt. ist auch etwas auseinandergerutscht wobei ich dies sehr stark bezweifel den die Anlage sitzt Bombenfest!

gruß zerb!

P.S.S: Sorry bitte verschieben hat eigtl. nix mit Tuning zu tun :)
Zuletzt geändert von zerb am 20. Dez 2008 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16946
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Hosenrohr/Flammrohr etc

Beitrag von Christian »

Dürfte das Hitzeblech sein
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Also meinst das liegt an dem Hitzeblech da es nicht mehr richtig fest ist ? Oder das dies zu heis wird ?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16946
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ist locker, wird zu heis, und fängt dann an zu klappern.

kennt man
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Ok danke für die Info dann werde ich mir das mal anschauen! Kann dann nur das Hitzeblech in der nähe vom KAT sein.
Zuletzt geändert von zerb am 20. Dez 2008 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Würde mal gucken ob sich vielleicht das Gewebe vom Flexrohr verabschiedet hat.
Und wie Christian schon geschrieben hat das Hitzeblech kontrollieren.

Eventuell hat sich ja auch der Kat von innen gelöst, sowas passiert auch wohl mal. Einfach mal drunter schlagen, das hört man dann wohl ob der noch fest ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ja würde auch das hitzeblech kontrollerien guck mal auch genauer auf das hitzeblech vom Kat (das was nach unten abschirmt) das klappert gerne mal. War bei mir auch so 3Schweißpunkte und fertig:D
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Ok Danke! Dann werden wir mal danach schauen und hoffentlich das Problem finden :daumen:
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

doofe frage: kann man das hitzeblech nicht einfach entfernen oder wird es so dringend benötigt. zwar schon geschmeißt, aber das problem kommt immer wieder.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]