[Golf 4] Stiffis 16V Umbau im sonnigen Süden

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Immer schön am Ball (Schleifpapier) bleiben :zwinker:

Ich lasse meine Brücke später noch verchromen, das ständige nachpolieren geht mir etwas auf die nerven.
Bild Bild
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Die ATE ist ne 288er Bremse, die G60 ne 280er....
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nein leider nicht.

Aber passen die Sattelhalter nicht trotzdem?
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Macht ja nichts, die 288er Bremsanlage kannst gut verkaufen, da gibt es mehr Geld für als für die 280er.
Bild Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ähm die Teile von der 288er und der 280er sind untereinander nicht kompatiebel. GAR NICHT
Du kannst aber den Bremskraftverstärker nehmen und die 280er bremsalnage montieren.
Gruß Sebbi
PS: Falls du dem Bremskarftverstärker verkaufen willst, ich hätte interesse
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

passt nicht
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

[quote]Original von stiffi21
projekt seit letzer woche abgeschlossen...
seit heute auch eingetragen... ohne probleme! :)
leider noch ein motorlauf problem dass selten auftritt, dass der motor aber schon vor dem umbau hatte.

leider gibt es noch probleme mit den bildern, da sich mein kartenleser verabschiedet hat. aber irgendwann kommen sie noch! :wall: [/quote]

Glückwunsch.
Was hat er denn???
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Oh das kann vielles sein. im Wob-Edi Forum der Garlock kann da bestimmt helfen.
Der Kurbelwellensensor ist oft defekt. Das Kabel wird da gammelig und bricht. ich hab ihn gleich neu gemacht. Bei ebay gibst die für um die 50€ neu.

Ja teurer und seltener :-)

Kein Friedrich Motorsport.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

10W40 reicht völlig aus für den 16V.

Lambdasonde schon erneuert?
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder