[Motor, Bremsen usw] Nageln / Klopfen aus dem Motorraum

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Nageln / Klopfen aus dem Motorraum

Beitrag von Spanier »

Seit kurzem höre ich bei kaltem Motor im Innenraum so ein dauerhaftes "tok tok tok tok ..." Geräusch, als würde einer ständig klopfen ;-)

Erst wurde es bei warmen Motor deutlich leiser, aber inzwischen bleibt das Nageln auch beim warmen Motor.

Man hört es übrigens auch fast nur im Innenraum, draußen eher weniger.

Wer kann weiterhelfen bzw. schätzen, was es sein könnte? Danke.
Zuletzt geändert von Spanier am 9. Okt 2009 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mh wenn es nur im kalten Zustand zu hören ist KÖNNTEN es die Hydrosstößel sein.

Ich kenn das nur vom VR6 wenn z.b das Ventil zwischen Kopf und Block defekt ist läuft das Öl übernach aus dem Kopf zurück in die Ölwann. Dann ist z.b zuwenig Benzin im Kopf und Hydros fangen anzuklackern und wzar solange bist die Ölpumpe wieder genug Öl dahin gefördert hat das die Hydros wieder genug Öl haben.

Ich bin nur mit dem Motoraufbau deines Motor nicht SO genau verdraut um es genauer zu sagen. Aber ein takkern was im Warem zustand wieder weg ist sind meistens Hydros. Das ist ansich net sooo wild. Weil die auch arbeiten wenn sie Tackern. Nur takern sie dann halt nach ner Zeit auch im Warmen zustand und dann kannst sie wechseln wenn dich das Geräusch nervt. Aber beim 8V kann das ja net so teuer sein ^^
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

schlimm, wenn das Nageln auch beim warmen Motor ist?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Wie gesagt falls es die Hydros sind ist das net schlimm. Kannst sie wechseln wenn ich das Geräusch stört. Aber schaden tut das nicht wirklich. Die dinger kosten aber auch net die Welt.

Aber wie gesagt kennen deinen Motor nicht so. Aber ein KFZler sollten das erhöhren können :D
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ist auch nur 2.0 AWG Benzi .... also wenn ich erstmal problemlos weiter landstraße fahren kann, bin ich beruhrigt?!?

krieg hier schon die panik, dass mir was um die ohren fliegt.

was kostet wohl die Reparatur, wenn das die Hydrostößel sind?
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

1 Hydro kostet rund 25€ x8 paar kleinteile und arbeit von ca 2 Std.

Also ich würde erst mal höhren aus welcher richtung das kommt.
normal sind die Hydros mehr so ein tickern als ein tocken :D

ich würde mal bei laufendem motor reinhöhren und vorne links unten (wenn du davor stehst) hinhören und auf die Wasserpumpe oder Servopumpe tippen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja er meint nur das Geräusch beim warmen Motor weg geht würde das dann nicht gegen ein Nebenaggregat sprechen?
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

hilft da auch erstmal ein ölwechsel eventuell?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16948
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ist das geschwindigkeitsabhängig?
hörst du es im stand?
kannst du die Quelle genau lokalisieren?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

ich höre es im Stand, aber halt deutlicher im Innenraum als Außen wenn ich direkt vor dem Motorraum stehe.

Wenn ich los fahre, bleibt das Nageln auch bestehen, auch wenn man das Gefühl hat, dass es etwas leiser wird, vielleicht täusche ich mich auch da.

Von Außen kommt das Geräusch genau aus der Richtung unterhalb der Motorabdeckung.

Ich fahre zur Arbeit 11km und 11km zurück.

Kann vielleicht schon ein Ölwechsel, Öflitertausch und so ein Hydrostößel-Additiv helfen?
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hmm, blöde Frage: schon mal Öl-Stand gecheckt? Hatte das damals ähnlich beim ADY, der hat auch das tickern angefangen. Obwohl ich bei jedem zweiten Tankstop das Öl-Kontrollierte fehlte 1 Liter...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und was für ein Öl hast du drin , ein dünneres kann abhilfe schafen.
Wieviel KM hat der Motor?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Meine Servopumpe hat auch ab und an geklackert und wurde leiser und lauter, aber wenns von unter der Motorabdeckung kommt, dann nimm mal nen Schraubendreher und drücke ihn fest auf den Ventildeckel und höhr dran, dann kannst du das genau lokalisieren. Das Hydro Additiv kann helfen, wenn es die Hydros sind. Es kann sein, dass ein Ölklumpen den eingang verschließt oder so und das wird dann gerreinigt. Besser wäre da aber ein Ölwechsel mit vorher so einem reinigungskonzentrat.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Bei 90grad ist das Nageln weg!

Öl ist genug drauf.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

du mußt mal genau hin hören wos nagelt , weil irgendwann ist ja mal was kaputt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]