[Sonstiges] Winter ... ???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Winter ... ???

Beitrag von martin »

Wollte mal ein paar erfahrene Cabrio-Fahrer fragen, wie es mit der Golf ist im Winter zu fahren ???

Hatte neben meinem Golf 2 noch ein Winterauto "gehabt", wo ich dann aber verschrotten lassen habe......

ist das cabby gut wintertauglich oder gibt es einiges, das man wissen sollte ????

also, schnee ist hier nicht das problem, ich meine "nur" die kälte....
hydraulik vom dach wird auch spinnen, aber im winter wird ja generell das dach nicht so oft geöffnet :turn:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4971
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Winter ... ???

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich bin einige Winter gefahren und hatte keine Probleme.

Selbst das Dach ging an einem sonningen Wintertag super auf und zu.

Das einzigste wie bei jedem Auto ist, sollte man die Gummis gut pflegen und auch das Salz gut abwaschen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Ich bin mit meinem Cab letzten Winter das erste und auch das letzte Mal gefahren.
Ist mir einfach zu schade. Jeder Winter hinterlässt auf irgend eine Weise seine Spuren.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Also ich fahre meinten schon zwei Winter. Und das ist garkein Problem.

Ist schön warm in der Bude und der macht das auch alles mit. Aber wie gesagt man sollte schon auf die Gummis vom Verdeck achten und bissel Pflegen wenn man bissel was von haben will.

Und das Verdeck macht auch 0 Probleme. Ich fahre z.b gern bei Sonnigen Tage im Winter. Das ist wunderschön wenn die Sonne im schnee Spiegel und alle denken" was für ein beklopter Typ... (gut das tuhen sie auch so^^)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 9. Okt 2009 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

DANKE

cool, alles klaro, die antworten reichen mir,..... da freue ich mich schon auf die sonnigen tage im winter: sonnenschein, handschuhe, schal, winterjacke und heizung...... (leider keine sitzheizung :heul: )


Vom Lack her ist mein Cabrio sowieso nicht so gut, war erste Hand von einem Rentnerehepaar....
entweder perfekt gepflegt oder "nie" aufgepasst..... hmmmm



Wenn ich aber noch bisschen geld nebenbei verdienen will, hab ich noch 4 cm restgewinde im fahrwerk...... ich melde mich bei den Stadtwerken an :daumen:
als schneemobil.........
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Wenn der september schön wird, steht ein langer harter winter vor der tür...

ist seit 12jahren so. Und der septmeber war erste sahne

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

stimmt, hab ich auch schon gehört


und einen besseren september hab ich noch nie erlebt

aber egal, ich trau mich, zur not fahr ich mit meiner freundin ihrem ibiza...;-)
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Ich werde mein Auto dies Jahr nun auch komplett anmelden. Hab gerade schöne Felgen für den Winter erstanden und brauche jetzt nur noch Winterpneus. Dann werd ich das Projekt auch mal angehen. Zum Glück brauch ich es aber net zwingend und somit kommt es nur bei "schönem Wetter" aus der Garage....
Werde dann au mal meine Erfahrungen posten. Vorher werd ich es noch bissl Winterfit machen... Alles nochma kontrollieren, die Gummis fetten, nochma polieren etc. Vielleicht au noch bissl Unterbodenschutz drauf tun...
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

ohh jaaa

winterfit muss ich den auch machen, auf jeden fall mal die kante am schweller wieder grade biegen :wall: und schön einschmieren...

gummis und dach muss ich auch noch einschmieren,.... hab mir da so geiles zeug von "Meguiars" besorgt für gummi und Vinyl..... :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Tobi's 3er
Ich werde mein Auto dies Jahr nun auch komplett anmelden. Hab gerade schöne Felgen für den Winter erstanden und brauche jetzt nur noch Winterpneus. Dann werd ich das Projekt auch mal angehen. Zum Glück brauch ich es aber net zwingend und somit kommt es nur bei "schönem Wetter" aus der Garage....
Werde dann au mal meine Erfahrungen posten. Vorher werd ich es noch bissl Winterfit machen... Alles nochma kontrollieren, die Gummis fetten, nochma polieren etc. Vielleicht au noch bissl Unterbodenschutz drauf tun... [/quote]


na ob das so eine tolle Idee ist Tobi :meckern:
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Hey

letztes jahr habe ich mein Cab auch durch den Winter geschlept. Da die aber bei uns SO viel Salz streuen möchte ich mein Cab icht mehr durch den Winter schleppen.

Also meiner wird auch übern Winter abgemeldet und in der Garage eingemottet.

Habe mir als Winterauto ein Golf 6 geholt. :D

Habe mir ihn über 6 Monate geleast. Habe es mir ein paar mal durchgerechnet und das Leasing ist billiger wie wenn ich mir eine Winterhure kaufe.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

[quote]Original von froekl
[quote]Original von Tobi's 3er
Ich werde mein Auto dies Jahr nun auch komplett anmelden. Hab gerade schöne Felgen für den Winter erstanden und brauche jetzt nur noch Winterpneus. Dann werd ich das Projekt auch mal angehen. Zum Glück brauch ich es aber net zwingend und somit kommt es nur bei "schönem Wetter" aus der Garage....
Werde dann au mal meine Erfahrungen posten. Vorher werd ich es noch bissl Winterfit machen... Alles nochma kontrollieren, die Gummis fetten, nochma polieren etc. Vielleicht au noch bissl Unterbodenschutz drauf tun... [/quote]


na ob das so eine tolle Idee ist Tobi :meckern: [/quote]

Na mal gucken, wenn das Wetter net passt bleibt es ja stehen! Bissl Muffe hab ich ja au schon, aber ma gucken!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Meguiars ist top...hab ich bei meinen derzeitigen lack immer genommen und wird auch beim neulack wieder genommen :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Meiner startet jetzt in den 3. Winter mit mir. Keine Probleme bisher.
Das muss er auch verkraften können, da ich kein Winterauto habe und jeden Tag 100 Km fahren muss.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder