Folgendes:
Ich hab ein US Cabrio, natürlich mit US Lenkrad...
heute mein ein neu bezogenes in Erlensee geholt:
jetzt hab ich heut abend mein original Lenkrad versucht auszubauen:
[img]http://www.fotos-hochladen.net/dsc04992dsgn891u.jpg[/img]
ich finde von innen das silberne teil sieht anders aus.
ich konnte nicht testen ob alles passt, da ich den stecker vom airbag nicht kaputt machen wollte.
kann mir einer sagen wie das ab geht, ohne etwas kaputt zu machen???
[img]http://www.fotos-hochladen.net/foto4w587sd1.jpg[/img]
gruß dominic
[Sonstiges] Lenkrad
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
also bevor du anfängst klemmst du erstmal die Batterie ab .. dann, wie du es schon gemacht hast, den Airbag entfernen .. dann den stecker des Airbags direkt am Airbag lösen (den abgewinkelten in der Mitte des Airbag-Moduls) .. dann die 3 kleinen Torx Schrauben lösen, um das Lenkrad vom Schleifring zu lösen .. danach die dicke Mutter in der Mitte lösen (am besten Lenkradschloss einrasten lassen, dann kannst mehr Macht ansetzen) .. dann Lenkräder austauschen .. danach alles in umgekehrter Reifenfolge einbauen ..
und nun das Wichtigste ..
bevor du die Batterie wieder anklemmst, stell deinen Schlüssel in "Zündung Ein" Stellung .. das ist gesünder, weil wenn was falsch gepolt ist oder irgendwas in der Art, geht der Airbag hoch, wenn du draussen vorm Wagen stehst und die Batterie anklemmst und nicht wenn du im Wagen sitzt und den Schlüssel umdrehst
..
und nun das Wichtigste ..
bevor du die Batterie wieder anklemmst, stell deinen Schlüssel in "Zündung Ein" Stellung .. das ist gesünder, weil wenn was falsch gepolt ist oder irgendwas in der Art, geht der Airbag hoch, wenn du draussen vorm Wagen stehst und die Batterie anklemmst und nicht wenn du im Wagen sitzt und den Schlüssel umdrehst

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder