Achsenumbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Panscho
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 96
Registriert: 11. Jun 2007 11:57
Wohnort: Raum Frankfurt

Achsenumbau

Beitrag von Panscho »

Hallo,
bin im Moment mitten im VR6 Umbau. Habe von meinem Bruder (der bei VW gearbeitet hat) eine komplett neue G60 Bremsanlage für die Hinterachse bekommen. Mir ist es sehr wichtig auf 4 Loch zu bleiben. Nun meine Frage, kann ich die Hinterachse vom Golf 3 Cabrio 2,0 Liter behalten? Wenn ja was muss alles geändert werden um von Trommelbremse auf Scheiben umzurüsten? Oder muss ich die Hinterachse vom VR6 oder G60 holen und dann die Bremsanlage umrüsten?

Nächste Frage, welche Achse bzw welche Achsteile sollte ich bei bei der Vorderachse verwenden bzw behalten wenn ich 4x100 fahren möchte? da wäre dann wahrscheinlich auch die G60 Bremsanlage am sinnvollsten.

Und was sagt der TüV zu der G60 Bremse, da die ja bei nem Motorumbau miteingetragen
wird?

Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen.

Grüße CHristian
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Achsenumbau

Beitrag von Bigdog71 »

Kommt immer drauf an was für ein Motor G60 Bremse reicht eigentlich bis ca. 230 PS.

Vorne brauchste nur Sattel, und Halter, halt die Scheiben, Klötze (alles Golf 2 G60) oder Sättel, die alten VR6 280mm. Das ist das einfachste.

Hinten Achszapfen, Handbremsseile, Sättel und Halter, diese Schutzbleche, Radlager, Scheiben und Bremsklötze.

Ich habe den Kompletten Bremsenumbau in einem ganzen Tag in der Selbsthilfewerkstatt gemacht, dank Bühne und der Hilfe des Meisters (Schweißbrenner bei manchen fest genorrten Schrauben) hats geklappt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Achsenumbau

Beitrag von Alexander190 »

hinterachse kann bleiben , hatte ich auch schon drauf ne G60 bremse hinten und auch Tüv bekommen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

wenn man aber keine Achse mit Stabi hat sollte man gleich eine mit Stabi verbauen wenn man schon dabei ist :wink:
Und wenn man von trommel auf Scheibe umbaut müsst ihr den BKR wechseln...weil sonst nur 1bar auf den Scheiben hinten anliegen und ihr das so nicht getüvt bekommt...
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

@Bigdog
In deiner Liste fehlen noch neue Bremsleitungen an der Hinterachse.

@Anti
Mit dem normalen bekommt man auch einen Vernünftige Bremsbalance hin. Man muss ihn halt einstellen.

Generell ist das Tüven immer anders, mein Tüv wollte Serienzustand vom Fahrzeug und das ist auch das, was VW genehmigt, mehr nicht. Alles andere ist mit dem Tüv VORHER abzusprechen.

Gruß und viel Glück
Sebbi
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von variantgt

Generell ist das Tüven immer anders, mein Tüv wollte Serienzustand vom Fahrzeug und das ist auch das, was VW genehmigt, mehr nicht. Alles andere ist mit dem Tüv VORHER abzusprechen.

Gruß und viel Glück
Sebbi [/quote]


So sehen die das hier auch-Plusachse ist auch besser vom Fahrverhalten her und wegen dem schweren Motor sagte man mir. Deshalb gehe ich auch auf 5 Loch. Hätte meine Felgen auch gerne weiter gefahren!
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von variantgt
@Bigdog
In deiner Liste fehlen noch neue Bremsleitungen an der Hinterachse.

@Anti
Mit dem normalen bekommt man auch einen Vernünftige Bremsbalance hin. Man muss ihn halt einstellen.

Generell ist das Tüven immer anders, mein Tüv wollte Serienzustand vom Fahrzeug und das ist auch das, was VW genehmigt, mehr nicht. Alles andere ist mit dem Tüv VORHER abzusprechen.

Gruß und viel Glück
Sebbi [/quote]

Jup hast recht, hab komplett Stahlflexbremsleitungen verbaut für Scheiben, da ist das gar net aufgefallen :D


Um welches ABS gehts denn? Beim Mark20 wie bei mir, ist das Plug and Play denn da gibts ja kein BKR an der Hinterachse.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

RE: Achsenumbau

Beitrag von chris-cabrio »

[quote]Original von Alexander190
hinterachse kann bleiben , hatte ich auch schon drauf ne G60 bremse hinten und auch Tüv bekommen :wink: [/quote]

klasse alex... das war vor 80 jahren bei dir! =)
könnt mich heut noch totlachen wenn ich deinen schein durchles!
was stand drin? "bremsanlage umgebaut" haha wahnsinn ;)
du weist selber das die ned mehr so locker sind!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder