[Elektrik & Beleuchtung] FFB nachrüsten ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

FFB nachrüsten ?

Beitrag von martin »

hallo, habe bei ebay was gefunden, weiss aber nicht ob es dann auch so funktioniert was es verspricht...

habt ihr erfahrung mit sowas oder irgendwelche andere Tips für mich ???

Ebay-Link
Zuletzt geändert von martin am 13. Okt 2009 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

RE: FFB nachrüsten ?

Beitrag von SensET »

Moin,
wurde hier schon oft diskutiert.
Viele haben eine von Inca Pro. Einfach mal in die SuFu eingeben.
Ich auch :wink: Bin zufrieden.

Wenn du die Fenster autom. schliessen lassen willst, geht mit einem extra Relais auch.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

RE: FFB nachrüsten ?

Beitrag von easyrider »

zu dem von InPro...hab ich verbaut also ist sehr simpel und von der Funktion her auch 1a...aber der großen Hacken ist die schlechte Antenne.
Also die Antenne ist eigentlich dafür gedacht sie irgendwo versteckt an der Frontscheibe anzubringen, nun sitzt der ZV Stecker aber im Kofferraum und da reichts nun eben nicht nach vorne (ich habs dann unter die Rückbank gemacht) und dann die Antenne under die Seitenverkleidung gemacht un selbst auf der sensibelsten Stufe war der Empfang nur ca. 3m weit wenn ma direkt vor der Seite steht. :wall:
Außerdem müsste man die FFB von einer Fachwerkstatt einbauen lassen, wegen der Versicherung bei einem Diebstahl.
Und ja aber muss jeder selbst wissen, wenn einem die geringe reichweite reicht...
Wollte nur mal meine Erfahrungen kurz erleutern

gruß Rico :wink:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

RE: FFB nachrüsten ?

Beitrag von SensET »

Komisch,
ich finde meine Reichweite eigentlich recht ordentlich.
Von allen Seiten min. 20m.
Welche hast du denn easyrider?
Hab glaub ich die V60
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

RE: FFB nachrüsten ?

Beitrag von easyrider »

Also ich hab dass Keyless- Entry das ist glaub ich die komplette Bezeichnung fals nicht ist es glaube ich Baugleich mit der M1.5 nur halt mit der Funktion ohne entwas drücken zu müssen dass Auto aufzuschließen.
Wobei hierbei bei mir noch die Reaktionszeit ein Problem ist, was aber glaub ich mit dem schlechten Empfang zusammen hängt.
Wo hast du deine Antenne verlegt SensET?
To.S
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009 08:58
Wohnort: Latschach, Österreich

Beitrag von To.S »

Hier schau die mal diese an, die habe ich bei mir verbaut, funktioniert ohne probleme auch automatisches Fensterschließen geht perfekt!

Ebay-Link

einbau wenn man weis wies geht ca. 1 stunde, sonst ca. 2
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

nicht schlecht, dazu noch alarmanlage , .....hmmmm

das überlege ich mir noch,.... :-)

aber danke
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

und dass steckt man einfach nur an? wo hast du den Empfänger verbaut?
Also wenn das echt einfach Funktioniert ist das echt verlockend!
Wo kann ich mir dann den Rohling fräsen lassen? Beim normalen Schlüsselmacher?

:daumen:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

@ easyrider:
hab meine Antenne hinten im Kofferraum, wo auch die ganzen Leitungen von links nach rechts gehen.

Rohlinge kannst du eigentlich überall fräsen lassen.
Innenbahn wird aber teuer.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

@ To.S
was heißt wenn man weiß wies geht? Ist ja sicherlich kein so großer Akt sind ja die Spezifischenkabelsätze dabei so wie ich das verstehe oder?
Das einzigste was mir Kopfzerbrechen bereitet ist der Verkäufer die Bewertung ist zwar Top aber sein Deutsch nunja hoffentlich ist die Ware nicht genauso schlecht...
:klopf:
@SensET
hm ja gut danke aber ich schaue mich dann mal doch lieber nach der Variante von To.S um :zwinker:
was verstehst du unter teuer? ich hab nämlich Innenbahn :wall:

:daumen:
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

ok, versandkosten sind aus österreich teurer, aber daran sollte es nicht liegen,...

aber würde mich auch interessieren was innenbahn fräsen kostet.....
wie funzt das überhaupt dann mit der wegfahrsperre??? ist doch im schlüssel integriert oder ?????

so gedanken hab ich mir bei meinem golf 2 nicht machen müssen, keine innenbahn, keine wegfahrsperre...... aber das cabby ist rotz allem GEILERRRRRR :D
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Also im originalen Schlüssel ist so ein kleiner viereckiger Transponder, den nimmst du raus und packst du in die FFB, bzw natürlich den Klappschlüssel.
Innenbahnfräsen...naja was heisst teuer? Also ich war erst im Baumarkt, da kosteten die Schlüssel alle um die 5€ nur die konnten da leider kein Innenahnfräsen, bin ich zu nem kleinen Einzelhändler, hab die Rohlinge abgegeben, als ich wieder kam, hat er mir die gezeigt und meinte was die Rohlinge kosten. Hin und her, er hatte einen geschrottet und der andere war ok, da sagste er normalerweise pro Schlüssel 14.90€ aber jetzt für lau, da er eben einen geschrottet hat.
War halb so schlimm Rohlinge kosten ja nix und brauche eh vorerst nur eine FFB.
Denke mal 10€ sollte man einplanen, und das ist ja noch akzeptabel.

Gruß,
Tobias
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hat bei mir 2x Innenbahn auch zusammen 35€ gekostet.
Rohlinge sind ja bei Inca Pro dabei.
Manche haben wohl auch den Original Schlüssel angepasst.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
To.S
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009 08:58
Wohnort: Latschach, Österreich

Beitrag von To.S »

also ich hab mir das ganze drum hinten im kofferraum montiert, da kommst links hinten schön zu masse und direkt darunter geht ein kabelstran g mit dem großteil aller benötigten kabel vorbei.

einfach ein paar kabelklemmen kaufen dann must du die kabel nicht mal abisoliern sondern schiebst sie einfach zusammen in die klemme rein und klemmst sie zusammen.
Alles in allem sind das ca. 10 Kabel die anzuschließen sind! (es sind überall Sicherungen dabei, also von da her droht keine Gefahr!)


das schwierigste sollte, wahrscheinlich der türkontakt sein,aber auch der ist relativ einfach zu erreichen. Beim Türkontakt musst du halt davon ausgehn das der Kabelstrang der dabei ist nicht bis zum Kontakt selbst reichen wird!

Ja also der Anbieter, kann gut deutsch ich habe ihn angerufen da ich ein Frage hatte!

Das wollte ich wissen: Wenn ich die Türe geöffnet habe(egal ob Alarmanl. aktiv oder nicht aktiv, haben alle vier blinker zu Blinken begonnen.)
Er hat mir dann gesagt das das kein Fehelr sei sondern absicht, aber man das abschalten kann indem man das Kästchen öffnet!
Dort sitzen drei Jumper den obersten einfach rausnehmen!
Hat wunderbar funktioniert!



******************************
Die Alarmanage funktioniert einwandfrei, wenn jemand dein auto öffnet wenn sie aktiviert ist, also z.b: Dach herunter er öffnet, geht sie sofort los!
Zu starke erschütterung, geht sie los.

Zündung ein Sie geht los!

Das einzige was noch zu sagen ist, das System versteht es nicht wenn du mit dem Schlüssel normal aufsperrst(also nicht über funk), da wird die Alarmanlage nicht deaktiviert!

*****************************
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von To.S

******************************
Das einzige was noch zu sagen ist, das System versteht es nicht wenn du mit dem Schlüssel normal aufsperrst(also nicht über funk), da wird die Alarmanlage nicht deaktiviert!
***************************** [/quote]
D.h. wenn die Batterie mal leer isr mit Alarmanlage nach hause fahren :p
Naja hört sich für das geld ja nicht schlecht an ne.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

@To.S:
was heißt ein großteil was geht da nicht durch? vermutlich mal die türkontakte oder?
hast du dann die türkontakte mit nem extra kabel von vorne nach hinten gefahren?
Na gut der einbau an sich hört sich ja dann auch nicht viel komplizierter an wie bei anderen systemen. wo hast du das horn bzw die sirene versteckt?

also ich glaub ich hol mir das teil :D

gruß enrico :wink:
To.S
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 14. Okt 2009 08:58
Wohnort: Latschach, Österreich

Beitrag von To.S »

Also großteil ich hab bei den türkontakten einfach ein weiters kabel angeklemmt und bin damit nach hinten zum system gefahren und dann habe ich noch ein zweites kabel bis zum motorraum vorgelegt, wo ich die Sirene versteckt habe! *gg*


damit sind wohl alle fragen geklärt! ach ja ist nichts anderes als wie bei anderen Systemen! *gg*


@style, also wenn die batterie vom funk leer ist dann merkst du das ja da das auto nicht aufsperrt, dann gehst du einfach zum kofferraum sperrst diesen mit dem schlüssel auf!

da dort ja kein türkontakt ist, geht die alarmanlage nicht los! Jetzt kommst du problemlos zur anlage und kannst einfach den stromstecker ziehen! jetzt kannst du das auto normal aufmachen und es geht kein alarm los!

(ist natürlich ein kleines sicherheitsrisiko da wenn ein einbrecher in deinen koferaum kommt die alarmanlage deaktiviern kann, ist aber auch nicht so einfach da du ja einen sensor drinnen hast der auf gewalt reagiert und dann wieder die alarmanlage startet.)

ng

EDIT: ja zahlt sich auf alle fälle aus, ist das geld echt wert!
Zuletzt geändert von To.S am 19. Okt 2009 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]