FK Angel Eyes anschliessen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Manutex
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 4. Okt 2009 20:59
Wohnort: Esch/Alzette
Kontaktdaten:

FK Angel Eyes anschliessen

Beitrag von Manutex »

Hallo,

habe heute meine Angel Eyes von FK bekommen :D

In der Verpackung waren 2 paare verschiedene Kabeladapter sowie ein Kabelbaum und Relais.

Warum ist eigendlich diesen Kabelbaum mit Relais und welches Kabeladapter muss ich überhaubt benutzen ???

Ich dachte es wäre original Scheinwerfer abmontieren, Angel Eyes drin und Kabel anschliessen und jetzt das :heul:

Ein Schema wie es angeschlossen soll liegt bei aber keine Erklärung warum das so ist oder op ich das überhaupt benutzen soll ????

Hilfe :wink:

Gruss,
Manu
jojoD1846
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 15. Mär 2008 12:18
Wohnort: Oberdischingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jojoD1846 »

Ich schätze mal das wird was mit den Standlichtringen zu tun haben. War denn keine Anleitung dabei?
Manutex
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 4. Okt 2009 20:59
Wohnort: Esch/Alzette
Kontaktdaten:

Beitrag von Manutex »

Hallo,

doch, den Schaltplan... aber keine Erklärung op man das machen muss.

Wie geschrieben waren da 2 paare verschiedene Adapter. Die eine Variante ist mit dem Kabelsatz zu benutzen und den anderen nicht! Diesen Kabelsatz wird dann von diese Adapter bis zur Batterie verlegt und dort auch angeschlossen und das alees mit Relais.

Die Leitung für die Standlichter sind doch original schon vorhanden... oder verbrauchen diese ringe so viel dass die mit Relais an der Batterie anfeschlossen wird????

Werde mal den Verkäufer mailen...

Gruss,
Manu
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

Beitrag von Navar »

Wie ich diese Scheinwerfer in meinen alten 3er eingebaut hab, wars genauso:

Diese zwei Adapter beziehen sich auch auf die 2 verschieden verwendeten originalen Scheinwerfen, einmal die mit einer großen Kammer (H4Birne) und einmal die mit 2 Kammern (Birne ka^^).

Bei der Variante mit der einen großen Kammer ging das Abblendlicht mit Einschalten des Fernlichts aus.
Bei den mit der Doppelkammer zum Teil nicht (oder auch bei allen), da leuchtet das Abblendlicht und das Fernlicht weiter.


Wenn du jetzt also H4 (eine große Kammer) Scheinwerfer hast, jetzt die FK einbaust und willst das das Fernlicht mit Abblendlicht brennt musst du den zusätzlichen Kabelbaum mit Relais nachrüsten.

Hast du die Doppelkammer drin sollte es eigentlich nur Plug & Play sein, evtl mit Zwischenadapter.


Ich kann dir nur von mir berichten, ich hatte die H4 Scheinwerfer drin und bei mir ging/geht das Abblendlicht aus wenn ich Fernlicht einschalte.
Ich hab auch schon mal irgendwo gelesen das viele den extra Kabelbaum mit Relais nicht verbauen und einfach so Klammern im Sicherungskasten einbauen um beides Leuchten zu haben, sprich Abblend- und Fernlicht (wenn Fernlicht betätigt wird, nicht bei normal eingeschaltetem Licht).

Alle Angaben ohne Gewähr. Vllt. ist dir damit grob geholfen. Das war jetzt schnell geschrieben so vor dem Pennen.

Gruß Holger.
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

hay hab auch die fk drin

geht auch ohne kabelbaum ! ! !
vamapa
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 10. Sep 2009 11:32
Wohnort: rheinland pfalz düw
Kontaktdaten:

Beitrag von vamapa »

ich hab auch die fk drin, das ding is, dass die keine elektr.. lwr haben und das wird beim tüv geprüft..wäre beinahe nicht drübergekommen....

un wie man das nachrüstet??
kp
GRUß AK :finger:

[URL=http://]http://housetime.radio.de/[/URL]
meiner im showroom
Manutex
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 16
Registriert: 4. Okt 2009 20:59
Wohnort: Esch/Alzette
Kontaktdaten:

Beitrag von Manutex »

Hallo,

Vielen Dank Leute :wink:

Inzwischend habe ich die Scheinwerfer montiert. Geht ganz einfach und wie Navar geschrieben hat: einfach Plug & Play :daumen:

D.h. ich habe keine Adapter oder Kabelsatz verbaut. Alte Doppelkammer Scheinwerfer raus, FK Scheinwerfer verbaut und originalen Stecker drauf. Funktioniert alles ohne Problem...

@Vamapa. Ich habe an meine FK Scheinwerfer die el. LWR eingebaut.

Gruss,
Manu
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

Beitrag von Navar »

Du musst die Stellmotoren von deinen alten Scheinwerfer übernehmen. Aber pass auf wenn du den Blinddeckel von den FK abbaust, die lassen sich sau schwer drehen und müssen dann vorsichtig leicht auf eine Seite gedrückt werden und dann nach hinten raus.
Das is son Kugelkopf der von der Seite reingeschoben wird sozusagen nicht nur drehen und mit Gewalt ziehen.


Gruß Holger.
just4fun
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jul 2013 06:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Hiiiiiilfe

Beitrag von just4fun »

Moin zusammen,

wie ihr ja schon wisst, habe ich seit drei Tagen ein 3er Cap.
In diesem Wagen sind Angel Eyes verbaut die aber nicht funktionieren.
Im Motorraum ist ein Wirr von Kabeln und Relais...
...hat jemand vielleicht eine eingescante Einbauanleitung die er mir per PN oder Email schicken kann?
Just4fun1971(@)web.de

Da mein Rechner zur Zeit noch zur Reparatur ist, ist es sehr schwer dies alles über Handy zu managen...

Erstmal vielen Dank

Günni
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also, wenn es Angel Eye Scheinwerfer sind, die Schweinwerfer ansonsten funktionieren, dann sind die Ringe defekt.

das hat dann nix mit Kabeln oder sonst was zu tun. der Scheinwerfer hat nur einen Hauptanschlußstecker.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ansonsten check mal die Sicherungen :)
Hatte das Prob vor kurzen beim Passat.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
just4fun
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. Jul 2013 06:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von just4fun »

Okay,... und danke!

Eine Verkabelung stimmte nicht...

...und...

...tatsächlich eine 10 Amp. war durch.

best wishes

Günni
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]