[Karosserie] Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Beitrag von Rolling Stone »

Hallo,

ich hab mal 'n paar Fragen bezüglich der Demontage der Kotflügel.

1. Als ich letztens das VW Zeichen im Kühlergrill getauscht habe konnte ich den Grill nicht komplett lösen. Die beiden äußersten Clipse unterhalb der Scheinwerfer gingen einfach nicht raus. Wollte damals nicht zuviel Gewalt anwenden und konnte das Zeichen auch so tauschen aber jetzt soll der Grill runter.
Gibt es da irgendeinen Trick?

2. Bekomme ich die Radhausschale beim Serienfahrwerk am (Serien)Reifen vorbei oder muss das Rad dafür runter?

3. Müssen beim Kotflügeltausch irgendwelche Befestigungselemente (Schrauben/Clipse) getauscht werden oder kann man im Normalfall alles wiederverwenden?

4. Gibt es irgendwas zu beachten bei der gesamten Demontage von Grill/Stossfänger/Radhausschale/Kotflügel was nicht im "So wird's gemacht" drinsteht?

Schonmal Danke für die Antworten!
Gruß

Harald
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Beitrag von Splinter »

zu 1.
Von unten mit einem flachem Schraubendreher die Nase nach oben drücken, dann sollte man den Grill so herausbekommen.

zu 2.
Sollte gehen, aber man kommt viel besser dabei wenn man das Rad demontiert.

zu 3.
Du kannst alles wiederverwenden.
Musst bloß aufpassen bei der demontage der Kotflügel, die sind sehr gut verklebt, nicht das dir den Kotflügel verbiegst.

zu 4.
siehe 1, 2 und 3
Bild Bild
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Beitrag von Rolling Stone »

Danke für die Antwort!

Muss der Kotflügel für die Demontage von unten/innen erwärmt werden oder kann man ihn leicht abziehen und dann mit einem Cutter den Unterbodenschutz aufschneiden?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Beitrag von Splinter »

Ich hab es damals ohne erwärmen gemacht, da ich sowieso neue Kotflügel brauchte hab ich die alten so abgerisssen.

Kannst es ja mal mit erwärmen probieren, sind nur oben ungefähr 1/3 geklebt.
Bild Bild
Rolling Stone
Cabrio-Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 25. Jun 2007 22:32

Demontage Kühlergrill / Kotflügel

Beitrag von Rolling Stone »

O.K., dann werde ich es mal vorsichtig mit dem Heissluftfön versuchen.
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Kannste mit der Heißluftpistole machen, habe ich auch so gemacht,der Kleber wird dann flüssig.


Gruß Lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
wollte Also der Kotflügel ist festgeklebt, das habe ich jetzt hier schon gelesen, und wenn ich den wieder dran mache, klebe ich den womit wieder dran?

Hat jemand ne genauere Anleitung wie ich die Kotflügel demontiere??
Habe bisher per Googel rausgefunden, das wohl der Grill, die Stoßstange rausmüssen, um die Kotis abbzubekommen.
Wäre super wenn ihr mir genaue Infos geben könnt, da ich das Cabby ja als Alltagswagen nutze, uund somit habe ich max. ein Wochenende Zeit um die Kotis zu demontieren und dann die Roststellen mit Fertan zu behandeln etc. und wieder zu montieren, dann mache ich auch direkt die Winterreifen drauf.
Vielen Dank.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Weiss jemand wie ich die Kotis demontiere?
Freitag würde ich das gern anfangen, damit es bis Sonntag fertig ist.
Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte, da ich das noch nie gemacht habe, die Radhausschalen sind auch noch drin (werde ich nachher aber nicht mehr einbauen)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hmm...kann mir niemand weiterhelfen? Wollte morgen eigentlich eher Feierabend machen und anfangen...

1. Wie bekomme ich den Kühlergrill raus?

2. Wie bekomme ich die Stoßstange ab?

3. Wie bekomme ich die Kotis ab?



Zu 1:
Sind die nur geclipst wie bei nem normalem Golf 3? Falls ja sollte ich das hinkriegen. Oder sind die irgendwo verschaubt?
EDIT Zu 1:
Grade nochmal schnell nachgesehen, sind rechts und links oben je eine Schraube, wenn ich die Mutter läse ist das dann alles, oder ist der noch wo befestigt???


Zu 2:
Dort sind soweit ich erfahren habe oben 3 schrauben und unten 5 schrauben, dann muss ich die stoßstange aushängen, aber wie? Oder kanns jemand noch bisschen genauer sagen?

Zu 3:
Habe eben die Radhausschalen abgemacht, nun sehe ich bei offener Motorhaube halt die glaube 5 Schrauben.
An der A-Säule ist nur eine Schraube auf der Höhe vom Blinker???
Und die anderen Schrauben sehe ich vorne wenn die Sto´stange ab ist denke ich mal.

Bitte ergänzen/verbessern wenn was nicht so richtig ist :wink:
Danke :)

Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 22. Okt 2009 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Majestic-12 [Bot]