Naja du musst schon ne Preisklasse sagen, sonst kmmt von vielen hier wohl: KW Gewinde V1
Empfehlen kann ich auch ein Bilstein, das bin ich aber nicht lange gefahren nur mal kurz.
Und viele schwören auf ein H&R Cupkit.
Wenn du dir selbst was zusammenstellen willst, dann vielleicht auch ein Koni Dämpfer mit Vogtland Federn.
[Motor, Bremsen usw] Fahrwerksempfehlung ???
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hey,
schau doch mal hier rein, da sind paar unterschiedliche Preisklassen:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... t=Fahrwerk
gruß
Fabio
schau doch mal hier rein, da sind paar unterschiedliche Preisklassen:
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... t=Fahrwerk
gruß
Fabio


HiOriginal von Golfi2,0
Hi..
Danke euch schonmal für die auskunft...
das FK Highsport Gewinde Fahrwerk hört sich ganz gut an.. Hat das einer schon länger drinne ????
Preisklasse solte so um die 500 max Liegen..
Koni ist mir persönlich zu hart . hat das in meinem alten wagen und das ging mal garnicht... Konte vor lauter schütteln nicht mehr die straße sehen :turn:
LG Chris
hatte ich im Kombi ca. 6 Jahre drin. Dannach war es platt. Die zwei hintern haben nichtmehr gedämpft und der vorne rechts hat gesifft wie die sau. die hinteren Federteller sind abgegammelt und fest war es schon länger.
Also nicht wirklich das gelbe vom ei. Und härter als das KW wars auch noch.
dann lieber was ganz billiges, da tuts ned so weh, wenns wegfliegt.
oder ein gebrauchtes KW
RE: Fahrwerksempfehlung ???
Empfehle Supersport-Dämpfer mit Vogtland Federn. Habe ich jetzt etwa 4 Jahre, alles noch perfekt. Nette tiefe, recht straff, günstig.Original von variantgt
Wenn du dir selbst was zusammenstellen willst, dann vielleicht auch ein Koni Dämpfer mit Vogtland Federn.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Okt 2009 21:40
- Wohnort: neustrelitz
- Kontaktdaten:
fahrwerksempfehlung
einige würden das als billigschrott bezeichnen ... ta -technix gewinde fahrwerk hab ich jetzt im golf 2 golf 3 gti passat 35 i und auch wieder jetzt im cabrio verbaut .... nach ca einem jahr inclusive winter lässt sich alles noch gut verstellen ist angenehm zu fahren und der preis ist top... glaube für golf 3 189 eur bin voll zufrieden damit und die fahreigenschaften bei allen autos fast gleich ausser beim passat ...da war das etwas weicher...was aber am längeren radstand liegt.... wie gesagt ich kanns nur empfehlen....
solange der schnee nicht bis zum schaltknauf liegt beibt das verdeck offen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder