Clean-Styler yellow cab.
Moderator: Christian
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
- superingo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 564
- Registriert: 17. Dez 2006 17:32
- Wohnort: 47839 krefeld
- Kontaktdaten:
wenn man bedenkt das mein cabrio tiefer war als der 4er abgelassen lohnt so nen airride net wirklich

[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
so, hat sich einiges getan bei mir.
Neue scheinwerfer im Golf 4 look in schwarz.werden aber noch umgebaut auf doppel blinker und dann kommen us-module rein. stosstangen sind auch weg zum cleanen. Zur Zeit bin ich drann den car-pc zumachen und das doppel din in die blende wo der zigerrettenanzünder / heizungregler / schalter drinne sind reinzubekommen.habe probiert das doppel din in den mitteltunnel reinzumachen aber das hat leider nicht hingehauen mit dem schaltknüppel.
Jetzt werden noch boxen bestellt (hsk165.3) für vorne und hinten. als sub habe ich einen 30iger (hx300) genommen was im gfk gehäuse eingefasst wird. habe den zurzeit als free air laufen und das hört sich absolut sch... an. weiß leider noch nicht ob ich meine endstufen (jbl) abgebe und mir von hertz welche hole damit ich das system komplett von hertz habe.
zusätlich werden noch 2 monitor in die kopfstützen gemacht (ausser ich sollte mir schalensitze holen) und in die heckklappenverkleidung kommen noch 2 stck rein.
Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich die bere hälfe vom cab. schwarz mache wegen dem dach.
gibt es so wenig gelbe cab. ?


Gruß Sascha
Neue scheinwerfer im Golf 4 look in schwarz.werden aber noch umgebaut auf doppel blinker und dann kommen us-module rein. stosstangen sind auch weg zum cleanen. Zur Zeit bin ich drann den car-pc zumachen und das doppel din in die blende wo der zigerrettenanzünder / heizungregler / schalter drinne sind reinzubekommen.habe probiert das doppel din in den mitteltunnel reinzumachen aber das hat leider nicht hingehauen mit dem schaltknüppel.
Jetzt werden noch boxen bestellt (hsk165.3) für vorne und hinten. als sub habe ich einen 30iger (hx300) genommen was im gfk gehäuse eingefasst wird. habe den zurzeit als free air laufen und das hört sich absolut sch... an. weiß leider noch nicht ob ich meine endstufen (jbl) abgebe und mir von hertz welche hole damit ich das system komplett von hertz habe.
zusätlich werden noch 2 monitor in die kopfstützen gemacht (ausser ich sollte mir schalensitze holen) und in die heckklappenverkleidung kommen noch 2 stck rein.
Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich die bere hälfe vom cab. schwarz mache wegen dem dach.
gibt es so wenig gelbe cab. ?


Gruß Sascha
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
So,
jetzt gehts langsam vorran mit dem umbau. Die halbschalensitze von sandtler habe ich schon zuhause liegen. Und es folgt noch mehr im winter.
innenausstattung:
- echt carbon türpappen mir 3x16 vorne und hinten 1x16 (als system kommt hertz hsk 165 rein)
- wahrscheinlich g4 amaturenbrett (auch aus echt carbon)
- Sitze und rückbank kommen in carbonleder
- kofferraumausbau mit einem 30iger hertz sub.
- innenraumverkleidungen auch aus echt carbon
das wars erstmal von innen:
Aussen:
- clean Frontstoßstange (vr6 lippe vielleicht aus echt carbon ? )
- Heckstoßstange mit kennzeichenmulde (ansatz vielleicht aus echt carbon)
- Spiegel vom g4 in echt carbon
- Zierleisten in wagenfarbe sowie die türgriffe
- Verdeck ohne heckscheibe
Motor:
- Wahrscheinlich vr6 ?!
jetzt gehts langsam vorran mit dem umbau. Die halbschalensitze von sandtler habe ich schon zuhause liegen. Und es folgt noch mehr im winter.
innenausstattung:
- echt carbon türpappen mir 3x16 vorne und hinten 1x16 (als system kommt hertz hsk 165 rein)
- wahrscheinlich g4 amaturenbrett (auch aus echt carbon)
- Sitze und rückbank kommen in carbonleder
- kofferraumausbau mit einem 30iger hertz sub.
- innenraumverkleidungen auch aus echt carbon
das wars erstmal von innen:
Aussen:
- clean Frontstoßstange (vr6 lippe vielleicht aus echt carbon ? )
- Heckstoßstange mit kennzeichenmulde (ansatz vielleicht aus echt carbon)
- Spiegel vom g4 in echt carbon
- Zierleisten in wagenfarbe sowie die türgriffe
- Verdeck ohne heckscheibe
Motor:
- Wahrscheinlich vr6 ?!
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
- Classiccab
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 84
- Registriert: 1. Nov 2008 00:16
- Wohnort: Philippsthal
Bin eigendlich nicht ganz so der Fan von dem Gelb, aber mit der Vento-Front kommts irgendwie geil. Gefällt mir richtig gut, vor allem weils den Vento in dem Gelb gar nicht gibt. :daumen:
Von allen Dingen, die mir sind verloren gegangen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
[IMG]http://g3f.eternax.de/classiccab_2.jpg[/IMG]
[IMG]http://g3f.eternax.de/classiccab_2.jpg[/IMG]
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
so habe einige dinge wieder zusammen.
Die komplette innenausstattung wird neu geledert,weil die türpappen nicht so dolle aussehen.sind nur verklebt worden sind und nicht vernäht und nichts gepolstert. In den türpappen sorgen 3x hertz hsk 165 system für ordentlichen druck :daumen:


Tropfenspiegel werden in schwarz lackiert,da der wagen obenrum schwarz gemacht wird, a-säule (scheibenrahmen)

rückbank wird bearbeitet so das die konsole reinpasst.zusätzlich wird ein oder zwei monitore angebracht. denke mal 7" müssten reichen.

Die komplette innenausstattung wird neu geledert,weil die türpappen nicht so dolle aussehen.sind nur verklebt worden sind und nicht vernäht und nichts gepolstert. In den türpappen sorgen 3x hertz hsk 165 system für ordentlichen druck :daumen:


Tropfenspiegel werden in schwarz lackiert,da der wagen obenrum schwarz gemacht wird, a-säule (scheibenrahmen)

rückbank wird bearbeitet so das die konsole reinpasst.zusätzlich wird ein oder zwei monitore angebracht. denke mal 7" müssten reichen.

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
gekürzte rückleuchten,werden noch gelb lackiert. heckklappe wird dafür komplett gecleant oder einfach nur nen kleinerer kennzeichenausschnitt reingemacht. kann mich nicht entscheiden.

Mercedes felgen in 8x17 et38 , wobei ich noch nicht weiß wie die lackiert werden. vielleicht wird die oberfläche auch poliert und das innere alles in wagenfarbe gemacht.


Mercedes felgen in 8x17 et38 , wobei ich noch nicht weiß wie die lackiert werden. vielleicht wird die oberfläche auch poliert und das innere alles in wagenfarbe gemacht.

Schicke Felgen! Kannst du die einfach so fahren oder brauchst du noch Adapterplatten? Was für Reifen willst du aufziehen.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die wirken werden. --> Schnell montieren
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die wirken werden. --> Schnell montieren

Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
also, da ich eh umbaue auf vr6 (vielleicht nicht dieses jahr aber bestimmt nächstes) werde ich dieses jahr nur die vr achsen nehmen udn dann habe ich schon den lochkreis 5x100. dann werde ich mir 15mm adapterplatten kaufen (ich hoffe ich komme damit hin) und dann werde ich zum tüv fahren.
aber dürfte kein thema sein. auf den felgen steht alles drauf was man wissen muss und sollte. und für die adapterplatten gibts gutachten.
den reifen weiß ich leider noch nicht,muss mich erst etwas schlau machen wlchen ich da am besten nehme. sollte aber so schmall wie möglich sein.
aber dürfte kein thema sein. auf den felgen steht alles drauf was man wissen muss und sollte. und für die adapterplatten gibts gutachten.
den reifen weiß ich leider noch nicht,muss mich erst etwas schlau machen wlchen ich da am besten nehme. sollte aber so schmall wie möglich sein.
Servus Sascha
Na das sieht doch schon ganz gut aus bin gespannt wies so wird. Das mit den Adapterplatten frag Ingo mal wo ich meine hab eintragen lassen da fährste am besten auch hin.Die Adapterplatten werden neuerdings nur noch it Festigkeitsgutachten geliefert und nich mehr mit nem normalen Gutachten. Das trägt dir hier inner Nähe kein Prüfer ein hab ja das selbe hinter mir wegen meinen Felgen. Die Reifen und Felgen waren kein Problem nur die Adapterplatten wolte mir keiner mit eintragen bis auf der eine wo ich dann nachher auch war. Kstet zwar en paar Euros mehr als sonst aber dafür macht der Prüfer kein Stress.
Gruß Markus
Na das sieht doch schon ganz gut aus bin gespannt wies so wird. Das mit den Adapterplatten frag Ingo mal wo ich meine hab eintragen lassen da fährste am besten auch hin.Die Adapterplatten werden neuerdings nur noch it Festigkeitsgutachten geliefert und nich mehr mit nem normalen Gutachten. Das trägt dir hier inner Nähe kein Prüfer ein hab ja das selbe hinter mir wegen meinen Felgen. Die Reifen und Felgen waren kein Problem nur die Adapterplatten wolte mir keiner mit eintragen bis auf der eine wo ich dann nachher auch war. Kstet zwar en paar Euros mehr als sonst aber dafür macht der Prüfer kein Stress.
Gruß Markus
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
ja ok,danke markus für den tipp.
jetzt habe ich nen neues problem,habe mein 32iger airbag lenkrad eingebaut und jetzt habe ich ne lücke drinne (siehe bilder) wer kann mir helfen ?


Leider bei der felgen anprobe musste ich sehen das ich ohne adapterplatten schon an der grenze bin also muss ich den wagen nochmehr ziehen lassen.



jetzt habe ich nen neues problem,habe mein 32iger airbag lenkrad eingebaut und jetzt habe ich ne lücke drinne (siehe bilder) wer kann mir helfen ?


Leider bei der felgen anprobe musste ich sehen das ich ohne adapterplatten schon an der grenze bin also muss ich den wagen nochmehr ziehen lassen.



-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Clean-Styler am 23. Okt 2009 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
- superingo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 564
- Registriert: 17. Dez 2006 17:32
- Wohnort: 47839 krefeld
- Kontaktdaten:
das die felgen soweit raus stehen hat ich dir ja gesagt aber mach die rückleuchten wech :kotz:
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 147
- Registriert: 21. Jan 2009 07:15
- Wohnort: Krefeld / Nrw
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]