[Sonstiges] Verbrauch Cabrio Benziner Vs. Diesel
JOa, bei mir (2.0) auch so round about 10 Liter auf 100km...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Laut MFA komme ich auch auf längeren Strecken (50-60 Km) auf meine 87.9 Liter, aber beiM Tanken merkt man, dass es doch wieder nur 10 Liter auf 100 warenOriginal von SpanierOriginal von whazahhp
Ich hab nen ADY 2.0 8V und habe den Verbrauch über ein Jahr bei Spritzmonitorprotokolliert. 10,3 Liter
dann gibste aber auch mal gas oderdenn mein alter ADY motor hat so um die 8,5liter verbraucht laut MFA

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Ja, bei euren Dieselverbräuchen kommen mir die Tränen.
Nur bei extrem sparsamer Fahrweise (und das heißt: Autobahn Tempo 80, Gänge 1-4 gestrichen) komme ich auf unter 5,5 Liter, bei langsamer Autobahnfahrweise auf 6,5 Liter (aber auch nur bis max 120), und bei normaler Fahrweise (bis 140) sind es dann schon 7,5 - 8 Liter.
Am sparsamsten ist meiner in der Stadt, da kommt man mit 6 Litern aus (aber auch nur, wenn ab 45 im 5.)
Nur bei extrem sparsamer Fahrweise (und das heißt: Autobahn Tempo 80, Gänge 1-4 gestrichen) komme ich auf unter 5,5 Liter, bei langsamer Autobahnfahrweise auf 6,5 Liter (aber auch nur bis max 120), und bei normaler Fahrweise (bis 140) sind es dann schon 7,5 - 8 Liter.
Am sparsamsten ist meiner in der Stadt, da kommt man mit 6 Litern aus (aber auch nur, wenn ab 45 im 5.)
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
wenn man die ganze Zeit auf die MFA glotzt macht Autofahren sowieso kein Spass.
Damals mit meinem G3 limo mit 1Z motor hatte ich auch immer ca. 7-8L im schnitt bei flotter fahrweise. jetzt hab ich 19kw mehr und 2l mehr verbrauch, das geht doch in ordnung.
Größer ist der unterschied ja bei Mittelklassewagen. z.b. 3.0-Diesel gegen 3.0-Benziner. 10L Diesel gegen 16L Super plus.....
Damals mit meinem G3 limo mit 1Z motor hatte ich auch immer ca. 7-8L im schnitt bei flotter fahrweise. jetzt hab ich 19kw mehr und 2l mehr verbrauch, das geht doch in ordnung.
Größer ist der unterschied ja bei Mittelklassewagen. z.b. 3.0-Diesel gegen 3.0-Benziner. 10L Diesel gegen 16L Super plus.....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Also ich hab kein Plan was meiner Verbraucht is mir auch latte (1,8L 90PS) aber ich denke mal so über 10 L sind es schon muss aber dazu sagen das ich jeden tag 100 km Autobahn fahre und das meist so mit 150 oder so also nicht gerade sparsam
Hatte vorher en 60PS Polo SDI der hat immer egal bei welcher FAhrweise 4 L verbraucht also wer en sparsames Auto sucht Polo SDI is nur nix für Autobahn weil da wird überholen schwierig
Hatte vorher en 60PS Polo SDI der hat immer egal bei welcher FAhrweise 4 L verbraucht also wer en sparsames Auto sucht Polo SDI is nur nix für Autobahn weil da wird überholen schwierig

Bei meinem 110PS TDi brauche ich bei flotter fahrweise mit 18" und 215er auf max 5,5 Liter,
Mit der Bereifung vorher habe ich ca 1 Liter weniger verbraucht.
Denke mir da kann kein Benziner mithalten,
mein 1er Cabrio liegt übrings bei 8 Litern (Benzin),
alles auf 100 Km gerechnet.
Mit der Bereifung vorher habe ich ca 1 Liter weniger verbraucht.
Denke mir da kann kein Benziner mithalten,
mein 1er Cabrio liegt übrings bei 8 Litern (Benzin),
alles auf 100 Km gerechnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- Flöz
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Jun 2005 11:58
- Wohnort: Deggendorf
- Kontaktdaten:
AFT im Sommer-Cabrio: 7,0 bis 7,5 l / 100 km
AAM im Winter-Cabrio: 8,0 bis 8,5 l / 100 km
AAM im Winter-Cabrio: 8,0 bis 8,5 l / 100 km
Der Golf aus dem die Träume sind.
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l
Allesamt unverbastelt ! ! !
mein polo 2f hab ich für 5 €uro damals getankt..der fährt heute noch!
Der Polo verbrauchte bei konstanten 160km/h 5l auf 100km, wenn ich jemals arbeitslos werd kauf ich mirn polo..
aber im cab sag ich mir ,,tanken musste auch im cayenne"
Der Polo verbrauchte bei konstanten 160km/h 5l auf 100km, wenn ich jemals arbeitslos werd kauf ich mirn polo..
aber im cab sag ich mir ,,tanken musste auch im cayenne"
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
bei mir sind es zw. 7,5 und 8,1 liter auf 100km je nachdem wieviel Stau ich am Tag hab. Fahre bis zu 4000km im Monat mit nem 1,8 90PS ADZ.
Allerdings nur noch bis Sa. dann ist Saisonende :heul:
Ab da fahre ich dann wieder 2er Polo mit Standheizung
Gruß
Ronn
bei mir sind es zw. 7,5 und 8,1 liter auf 100km je nachdem wieviel Stau ich am Tag hab. Fahre bis zu 4000km im Monat mit nem 1,8 90PS ADZ.
Allerdings nur noch bis Sa. dann ist Saisonende :heul:
Ab da fahre ich dann wieder 2er Polo mit Standheizung

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder