Golf 3 godie: Mein Golf 3 Joker Cabrio - Vorbereitungen auf die Saison 2013 - Bericht VW Scene 12/12

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

godie: Mein Golf 3 Joker Cabrio - Vorbereitungen auf die Saison 2013 - Bericht VW Scene 12/12

Beitrag von godie »

Aktueller Stand auf Seite 5



Hallo,
wollte auch mal endlich mein Auto vorstellen.

Hab es im August 09 gekauft.
Es ist ein 97er Golf 3 Cabrio,
Ausstattung Joker,
1,6l 101PS,
elekt. Verdeck,
elektr. Spiegel,
elekt. Fensterheber,
Sportsitze mit Sitzheizung.

Er war weitestgehend original bis auf
Hella Golf 4 Look Scheinwerfer mit Scheinwerferblenden,
Sportauspuff mit 2x76mm Endrohr im DTM-Look,
Autec Alufelgen 7,5x16 (total demoliert).

Hab dann erstmal ein Gewindefahrwerk,
Klarglasblinker und -Nebelscheinwerferatrappen,
rot/weiße Rückleuchten,
eine VR6-Lippe,
Kurzstabantenne,
Chrom Lüftungsregler und -gitter,
Aluschaltknauf,
nen Pioneer DEH-P5800MP Autoradio,
Canton Frontsystem
Crunch Blackmax Endstufe und
einen Magnat Subwoofer montiert.

So hab ich den Wagen bis Anfang Oktober gefahren.
Dann hab ich angefangen ihn zu zerlegen und umzubauen.

Bis lang wurde geändert:
Kofferraumausbau für 30er Woofer mit Kunstleder bezogen und Halogenspots,
Komplette Innenraumbeleuchtung auf blau umgelötet,
Heckklappe teil gecleant,
Frontstoßstange gecleant mit durchgehender Sicke,
Motorhaube mit Bösem Blick und ohne Wischerdüsen,
Kotflügel gecleant


Was noch geändert wird:
Inpro Scheinwerfer mit Blinkern, erledigt
Grill ohne Emblem, erledigt
Polo 6N Türgriffe ohne Schloss, erledigt
Cult Society Griffleiste mit Schloss,
Golf 4 Cabrio Spiegel, erledigt
Keskin KT4 in 7,5x16 vorne und 9x16 hinten, erledigt
Lederausstattung beige/schwarz, erledigt
Golf 4 Cabrio Lenkrad, erledigt
Radio in Mittelkonsole erledigt
Monitor in Amaturenbrett, erledigt
PS2 im Handschuhfach, erledigt
Alarmanlage Car Guard Defender Expert erledigt
uvm.


Maßnahmen für die Saison 2013:


Umbau auf VR6
Innenraum neu gestalten
evtl. Neulack


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von godie am 10. Nov 2012 11:31, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schönes Cabrio! Joker ist immer ne tolle Basis. Deine Pläne klingen gut! Viel Spaß hier!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Fleißig fleißig!

Schon mal vorher soviel an nem Wagen umgebaut? hört sich so an.
Machst das alles selbst?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Deine Umbauten und weiteren Pläne hören sich super an , gefählt mir.
Also immer schön auf dem laufenden halten :daumen:.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

@ Christian
Ja, ist mein drittes Projekt. Hab vorher schon einen Golf 3 und einen Audi A3 8L umgebaut. Als Altagsauto fahr ich einen BMW 3er E46 komplett auf M3 umgebaut.

Hab nochmal nen Bild von den neuen Felgen gemacht.
Wie oben schon geschrieben, es sind Keskin KT4 in 7,5x16 und 9x16
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von godie am 5. Nov 2009 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Schicke Felgen wollt ich auch erst holen aber weil es da Probleme mit dem Verschluss gibt hab ich es lieber sein gelassen.
Ansonsten sehr Schick die umbauten hören sich gut an
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

So, hier mal nen Bild von meiner cleanen Frontstoßstange mit durchgehender Sicke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

So, habe die Karosserieteile jetzt alle soweit fertig (Bilder folgen).
Jetzt muss ich mal so langsam über ne Farbe für den Wagen nachdenken.
Kann mich aber absolut nicht entscheiden.
Dachte schon an die original Farbe also Chagallblau und dann nen parr dezente Pinstripes drauf oder vielleicht doch chagallblau-metallic oder doch was ganz anderes...
...ach ich weiß doch auch nicht.

Wäre für Anregungen auf jedenfall sehr dankbar!!!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
sieht ja top aus :daumen:
Zur Farbe, känntest ja wieder so einen Blauton nehmen, und wie du schon sagtest paar dezente Pinstripes würden sich sicher gut machen.
Mal ne Frage, wie hast du die Stoßstange genau gecleant? Würde das nämlich auch gern machen, nur weiß nicht zu 100% wie, gibt ja viele Varianten.
Sieht super aus, weiter so

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

@StYle
Ich hab die Stoßstange im Kunststoffschweißverfahren gecleant.
Hab erstmal das ganze Stück incl. den aussparungen für die Blinker und der kennzeichenmulde ausgeschnitten und dann habe ich mir ein passteil incl. sicke aus einer heckstoßstange ausgeschnitten.
Dieses passteil habe ich dann mit einem lötkolben vorne eingeschweißt.
Als füllmaterial für die naht habe ich eigenmaterial genommen, also Stücke aus der Stoßstange.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Alles klar,
werde mich dann hoffentlich bald auch mal dran versuchen können :-)
Kunstoffschweißen habe ich zwar noch nie gemacht, aber sollte klappen.
Wie haste das denn nach dem auffüllen mit ABS geglättet? Spachtel ist das doch nicht?
Wenn die Radhausschalen auch aus ABS sind, habe ich ja schonmal Füllmaterial ^^.
Bin mal auf weitere Fotos von deinem Cabby gespannt :-)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Habe die Nähte so gefüllt das zuviel Material drin war und den Überschuss hab ich dann einfach glatt geschliffen. Spachteln musste aber trotzdem noch nen bisschen.
Die Radhausschalen sind, meiner Meinung nach, aus nem anderen Material.
Am besten ne alte Stoßstange vom Schrott holen.
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

So, habe heute mal angefangen meine Sitze zu beziehen.
Hintere Rückenlehne und die vorderen Kopfstützen sind fertig.
Weitere Bilder folgen wenn der Rest fertig ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Hi, hab nochmal Bilder von meinen Sitzen, der Motorhaube mit Bösem Blick und gecleanten Spritzdüsen und den cleanen Kotflügeln gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

hi
schaut richtig gut aus.. sagmal kannste mir die sitze auch beziehen =)

:D :D :wink:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

@dside:
Bin froh das ich meine so gut hin bekommen habe. Ist ne ganz schöne Fummelarbeit aber mit nem bisschen gedult bekommt man das hin. Nur nicht alleine bei gehen. Das wird nichts.
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

hey godie

hattest du denn vorgefertigte sitzbezüge, die du dann getauscht hast oder alles komplett aus lederstücken selbst genäht und gefertigt?

:wink:
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Habe es so auf die schnelle nicht gefunden...
Welche Bezüge sind das? K-Maniac? Oder selbst gemacht?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
godie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 78
Registriert: 8. Jul 2009 18:30
Wohnort: Nienburg

Beitrag von godie »

Sind K-Maniac Bezüge
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

Vorweg: Ich kenn die Suche und habe diese auch benutzt und mich eingelesen^^

Wie sind denn deine Erfahrungen? Passen gut? wars einigermaßen einfach die auf zu ziehen? Was haste gelatzt? gern auch per PN ;) :daumen:
Zuletzt geändert von dside am 18. Nov 2009 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot]