[Karosserie] Wildunfall
Wildunfall
Hallo zusammen,
ich hatte gerade leider einen Wildunfall. Keine Chance auszuweichen :heul:
jetzt ist die Front vorn kaputt, aber soweit ich es überblicke ist glaube nichts verzogen. Linke Seite Frontblinker und Schweinwerfer sind nicht mehr vorhanden. Der Kühlergrill ist ebenfalls rausgeflogen. Wenn nichts verzogen ist, kann ich die ja recht leicht ersetzen. Das Problem ist der linke Kotflügel. Der ist vorn am Schweinwerfer nach innnen gedrückt. Ich weiß garnicht ob ich den profesorisch gerade biegen kann. Das wird sicher nichts so einfach.
Weiß jemand was ein neuer lackierter Kotflügel in etwa kostet? Im Moment habe ich da leider eh kaum Geld für. Muss dann erstmal so damit rumfahren. Ich glaube das ich vom ADAC auch irgendwie bis 300 Euro erstattet bekomme. Habe dort gerade mal angerufen und die schicken mir etwas zu. Naja ich kann froh sein, dass mir nichts passiert ist. Trotzdem sehr ärgerlich :heul:
ich hatte gerade leider einen Wildunfall. Keine Chance auszuweichen :heul:
jetzt ist die Front vorn kaputt, aber soweit ich es überblicke ist glaube nichts verzogen. Linke Seite Frontblinker und Schweinwerfer sind nicht mehr vorhanden. Der Kühlergrill ist ebenfalls rausgeflogen. Wenn nichts verzogen ist, kann ich die ja recht leicht ersetzen. Das Problem ist der linke Kotflügel. Der ist vorn am Schweinwerfer nach innnen gedrückt. Ich weiß garnicht ob ich den profesorisch gerade biegen kann. Das wird sicher nichts so einfach.
Weiß jemand was ein neuer lackierter Kotflügel in etwa kostet? Im Moment habe ich da leider eh kaum Geld für. Muss dann erstmal so damit rumfahren. Ich glaube das ich vom ADAC auch irgendwie bis 300 Euro erstattet bekomme. Habe dort gerade mal angerufen und die schicken mir etwas zu. Naja ich kann froh sein, dass mir nichts passiert ist. Trotzdem sehr ärgerlich :heul:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17008
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Wildunfall
hast das nicht versichert?
ist doch heute bei den meisten komplett mit drin, egal welches Tier..
ist doch heute bei den meisten komplett mit drin, egal welches Tier..
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hab leider auch keinen da,aber sonst fahr doch einfach mal zum Schrotti und guck ob der n Cabby da stehen hat,dann bauste dir da einen ab!
Beim Schrotti kossten die Dinger weit weniger als n neuer von VW,und lacken musste dann eh,egal ob von Schrotti oder neuer von VW!
Beim Schrotti kossten die Dinger weit weniger als n neuer von VW,und lacken musste dann eh,egal ob von Schrotti oder neuer von VW!
Zuletzt geändert von Attila2,8 am 4. Nov 2009 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauben dreh`n,Muddan dreh`n,mit ölverschmierten Händen in der Werkstatt steh`n
Nee der vom normalen Golf 3 geht nicht ohne Weiteres. Der ist unten am Schweller ganz anders.
Ein neuer kostet bei VW mit guten Pozenten 132€ und lackieren weißt du ja bestimmt selber... so 100 - 150€
Vielleicht hast du glück und findest auf Schrott einen. Zu Zeiten der Abwrackpremie ja gut denkbar.
Viel Glück!
Ein neuer kostet bei VW mit guten Pozenten 132€ und lackieren weißt du ja bestimmt selber... so 100 - 150€
Vielleicht hast du glück und findest auf Schrott einen. Zu Zeiten der Abwrackpremie ja gut denkbar.
Viel Glück!
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Dez 2008 21:28
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GolferIN_88
Hi....
an deiner Stelle würde ich auch auf den Schrotti gehen!
Habe da auch gerade am Wochenende paar teile geholt also bei uns stehen einige*(Traurig aber wahr)
Gruß [/quote]
Ehrlich???lohnt es sich dafür nach Bad Kreuznach zu fahren und den Schrotti da mal abzugrasen?
Unser Schrotti hat im Moment nämlich leider kein Cab da und ich brauch noch paar Kleinigkeiten wie z.B. Verdeckpumpe,ne neue Lederausstattung usw.
Sorry fürs OT,war im Eifer... :wall:
Hi....
an deiner Stelle würde ich auch auf den Schrotti gehen!
Habe da auch gerade am Wochenende paar teile geholt also bei uns stehen einige*(Traurig aber wahr)
Gruß [/quote]
Ehrlich???lohnt es sich dafür nach Bad Kreuznach zu fahren und den Schrotti da mal abzugrasen?
Unser Schrotti hat im Moment nämlich leider kein Cab da und ich brauch noch paar Kleinigkeiten wie z.B. Verdeckpumpe,ne neue Lederausstattung usw.
Sorry fürs OT,war im Eifer... :wall:
Zuletzt geändert von Attila2,8 am 4. Nov 2009 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauben dreh`n,Muddan dreh`n,mit ölverschmierten Händen in der Werkstatt steh`n
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 5. Dez 2008 21:28
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Ich habe bei Ebay tatsächlich einen Kotflügel in LC5U gefunden + Scheinwerfer und Blinker im weiß für 121,50 Euro inkl. Porto! Da hab ich doch echt mal Glück gehabt! 
Kotflügel wechseln ist doch bestimmt nicht so das Problem oder muss man da auf was besonderes achten? Sollte man mit so einer Dichtmasse was abdichten?

Kotflügel wechseln ist doch bestimmt nicht so das Problem oder muss man da auf was besonderes achten? Sollte man mit so einer Dichtmasse was abdichten?
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
[quote]Original von gragry
Kotflügel wechseln ist doch bestimmt nicht so das Problem oder muss man da auf was besonderes achten? Sollte man mit so einer Dichtmasse was abdichten? [/quote]
Hey,
ne, ist eig. relativ einfach.
Also Kühlergrill raus, Stoßstange ab, dann kommte an alle Schrauben fürn Koti.
Wenn die Haube offen ist siehst du ja glaube schon oben die 5 Schrauben, dann eine im Kotflügel an der A-Säule, auf der Höhe vom Blinker, und noch eine "an der A-Säule" die unten in den Schweller geht, falls du da nichts siehst, bei mir war da sehr viel Dreck drin, einfach Druckluft reinhalten und man sieht sie.
Dann sind noch 2 Schrauben da, wo dü die Stoßstange für abmachen musstest, sieste dann sofort.
Also oben wenn du die 5 Schrauben draussen hast, könnte Dichtmasse sein, entweder mit nem Heißluftfön erwärmen, gibt aber sicher ne Sauerei, oder bisschen mit nem Cuttermesser hantieren, und durchschneiden.
Kannst dann beim montieren neu abdichten, oder so lassen, liegt ja auf press dann an.
Gruß,
Tobias
Kotflügel wechseln ist doch bestimmt nicht so das Problem oder muss man da auf was besonderes achten? Sollte man mit so einer Dichtmasse was abdichten? [/quote]
Hey,
ne, ist eig. relativ einfach.
Also Kühlergrill raus, Stoßstange ab, dann kommte an alle Schrauben fürn Koti.
Wenn die Haube offen ist siehst du ja glaube schon oben die 5 Schrauben, dann eine im Kotflügel an der A-Säule, auf der Höhe vom Blinker, und noch eine "an der A-Säule" die unten in den Schweller geht, falls du da nichts siehst, bei mir war da sehr viel Dreck drin, einfach Druckluft reinhalten und man sieht sie.
Dann sind noch 2 Schrauben da, wo dü die Stoßstange für abmachen musstest, sieste dann sofort.
Also oben wenn du die 5 Schrauben draussen hast, könnte Dichtmasse sein, entweder mit nem Heißluftfön erwärmen, gibt aber sicher ne Sauerei, oder bisschen mit nem Cuttermesser hantieren, und durchschneiden.
Kannst dann beim montieren neu abdichten, oder so lassen, liegt ja auf press dann an.
Gruß,
Tobias
Wie lange braucht man denn ca. um einen Kotflügel zu tauschen? bekommt man das in 2 Stunden hin? Muss allerdings noch versuchen die Befestigungen für den Kühlergrill etwas gerade zu bekommen. Diese Laschen sind ein wenig nach unten gedrückt. Das Anpassen wir bestimmt auch seine Zeit in Anspruch nehmen. Die Stoßstange ist glaube auch noch im Radlauf hinter der Plastikabdeckung befesteigt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]