[Elektrik & Beleuchtung] welsche scheinwerfer
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 30. Okt 2009 00:30
- Wohnort: osnabrücker land
welsche scheinwerfer
hallo will nun noch mal fagen was ihr für scheinwerfer mit blinkern ihr mir entfelen könnt und ob man irgend welche auch umbauen kann ps is nen 3er cab:
Zuletzt geändert von empire am 13. Nov 2009 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ja der liebe Herr Anti =D hat eine gecleante Originale Front! Also alles raus eben: Sicke, Blinker, Kennzeichen so wie es sein muss :daumen:
Zuletzt geändert von zerb am 13. Nov 2009 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist zwar eine cleane Front nur eben keine Originale.
Eine Originale zu cleanen, ob das viel Arbeit ist ? Ich höre jetzt schon das Tagelange schleif geräusch und das anmischen der Spachtelmasse :klopf:
Also ich habe damals auch meine in Eigenregie gecleant und es ist schon einiges an arbeit, die Feinheiten hat dann bei mir der Lackierer gemacht.
Und wegen GFK, die einen sagen so und die anderen so.
Eine Originale zu cleanen, ob das viel Arbeit ist ? Ich höre jetzt schon das Tagelange schleif geräusch und das anmischen der Spachtelmasse :klopf:
Also ich habe damals auch meine in Eigenregie gecleant und es ist schon einiges an arbeit, die Feinheiten hat dann bei mir der Lackierer gemacht.
Und wegen GFK, die einen sagen so und die anderen so.
Zuletzt geändert von zerb am 13. Nov 2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ok, ganz grob:
- Erstmal von der Stange den alten Lack runter
- Blinkeröffnungen per Kunststoffschweißerfahren verschließen (im Baumarkt bekommste Aufsätze und Kunststoffstangen.
Wegen deinem Abschlepphaken: Entweder vom 4er dir die Befestigungsöse und den Haken holen und rechts anbringen oder auf der rechten Seite es dir vom Lacker aufschneiden lassen oder du lässt eben Platz.
Ein Abdeckstopfen bekommst bei VW. Aber die Teile Nummern wüßte ich jetzt nicht.
- Und dann eben Spachtel aufbringen. Am wichtigsten die Mischung beachten sowie die Zeit der Aushärtung um es anschließend schleifen zu können. Und eben die "Form" beibehalten
Sollte kein Problem sein wenn du mit der Spachtelmasse umgehen kannst
- Erstmal von der Stange den alten Lack runter
- Blinkeröffnungen per Kunststoffschweißerfahren verschließen (im Baumarkt bekommste Aufsätze und Kunststoffstangen.
Wegen deinem Abschlepphaken: Entweder vom 4er dir die Befestigungsöse und den Haken holen und rechts anbringen oder auf der rechten Seite es dir vom Lacker aufschneiden lassen oder du lässt eben Platz.
Ein Abdeckstopfen bekommst bei VW. Aber die Teile Nummern wüßte ich jetzt nicht.
- Und dann eben Spachtel aufbringen. Am wichtigsten die Mischung beachten sowie die Zeit der Aushärtung um es anschließend schleifen zu können. Und eben die "Form" beibehalten
Sollte kein Problem sein wenn du mit der Spachtelmasse umgehen kannst

Zuletzt geändert von zerb am 13. Nov 2009 23:01, insgesamt 3-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]