Frontsystem Chassis

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Frontsystem Chassis

Beitrag von StYle »

Hallo,
ich wollte nachfragen, was ihr mir für Boxen (165er) empfehlen könntet.
Was ich dazu noch sagen muss, es sollen 8 Stück an einer Audio System F4-600 laufen

4-Kanal Verstärker

4x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 460 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 230 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 595 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

Die endstufe ist 1 Ohm stabil laut Audiosystem
Twister III Series
- stufenlos regelbare Hoch-/Tiefpässe
- Gehäuse in gebürstetem Edelstahl
- 1 Ohm Stabilität (außer F6-380)
- Temperaturabhängiger Lüfter "Thermospeed"
- Modernster Aufbau in SMD Technik
- Schutzschaltung "G.P.S."(Global Protection System)
Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 14. Nov 2009 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Schaul mal auf der Audio System HP nach,es gibt sowohl von der Helon- als auch von der Xion-Serie Doppelkombosysteme.Konnte ja bereits feststellen,das du ein Audio System-Fetischist bist. :wink:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von viktorio
Schaul mal auf der Audio System HP nach,es gibt sowohl von der Helon- als auch von der Xion-Serie Doppelkombosysteme.Konnte ja bereits feststellen,das du ein Audio System-Fetischist bist. :wink:
:D
Also ja das Helon hatte ich auch erst im Auge, nur 400€ für ein Set, bräuchte ja dann 2 wäre ich bei einem NP von 800€ und da ich Azubi bin sollte ich das ja noch finanzieren können, evtl gibt es ja von anderen Marken vergleichbares für etwas weniger ;)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Dann nimm doch das Xion System.Is wesentlich preiswerter und das Xion System ist auch sehr gut.Hatte damals auch hinten bei mir eins verbaut.

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... ppelkompo/

Schreib mal nen Händler an und lass dir von dem einen guten Preis machen.Wenn du zwei Systeme nimmst können die betimmt was dran machen.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die F4-600 nur für die TMT´s?
Dann würde ich zu 4 Ohm Chassis greifen.
Endstufe auf 2-Kanalbetrieb gebrückt. Mit vier 4-Ohm-Chassis liegst du dann in etwa knapp unter 4 Ohm pro Seite.

2 Ohm-Lautsprecher würde ich nicht nehmen, da du evtl unter der Grenze von 1 Ohm pro Kanal landest. Zur not nochmal den Impedanzverlauf der entsprechenden Chassis anschauen.

Hast du denn passende Filter an der Endstufe, oder musst du über passive Weichen trennen?
Sonst kaufst du die TMT´s einzeln, und ein 10er Compo für oben. Was willst du sonst mit 2 Paar Hochtöner.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also mit den TMT's, sagen wir jetzt mal die

X-ion 165

2 Wege Composystem

2x 140/100 Watt
· 165mm Euronormchassis
· Impedanz 4 Ohm
· Einbautiefe: 62mm

Die Chassis haben ja 4 Ohm, wenn ich 2 parallel schalte haben die ja 2 Ohm.
Könnte man dann nicht 4x 2 X-ions (2Ohm, 200w rms) anschließen?
Oder denke ich da falsch`? Also mit Reihen und Parallelschaltungen habe ich noch nicht so wirklich Erfahrung.
Grundlegend müsste es ja so sein:

wenn man zwei 4 ohm lautpsrecher in reihe schaltet bekommt man 8 ohm.
wenn man zwei 4 ohm lautsprecher parralel schaltet bekommt man 2 ohm.

Oder wie meintest du das janp?

EDIT:
Original von janpHast du denn passende Filter an der Endstufe, oder musst du über passive Weichen trennen?
Sonst kaufst du die TMT´s einzeln, und ein 10er Compo für oben. Was willst du sonst mit 2 Paar Hochtöner.
Also für die TMTs hat die Endstufe doch die Filter soweit ich weiss. kann auch gleich mal ein Foto von reinstellen. Nur wenn ich Hochtöner mit anschließe, brauche ich natürlich die Weiche.


Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 15. Nov 2009 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

So wie hier würde ich die jeweils schalten:
http://www.rockfordfosgate.com/rftech/w ... C_4ohm.gif
Damit bist du auf der sicheren Seite. Die Endstufe muss wird nicht so gequält, und dankt es dir mit mehr Kontrolle :)
Leistung hat die locker genug . (außer du willst mit den Türen zum db-drag :D)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von janp
(außer du willst mit den Türen zum db-drag :D)
Logo, das war mein vorhaben :D
Ne Spaß bei Seite, momentan bin ich ja noch dabei mir die Doorboards zu bauen, hatte mal bei einer Firma angefragt, die wollten fürs anfertigen, und beledern (billig Kunstleder ohne polsterung usw.) 1500€ haben, und da es nicht eilig ist, baue ich es mir nun übern Winter selbst.
Bei so einer Verkabelung kommt also 4 Ohm raus? Stimmt, dann könnte ich natürlich die Stufe auf 2-Kanal brücken, sieht ja gut aus.
Mal sehen, wenn das alles läuft, und ich genug Bass habe kann man ja evtl auf nen Sub verzichten, sprich ich kann den kompletten Kofferraum nutzten ;)
Aber das wird sich später entscheiden.

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder