Bremse überholen - Golf 3 VR6

Reparatur- und Umbau-Anleitungen, Tipps zur Fahrzeugpflege

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Bremse überholen - Golf 3 VR6

Beitrag von Schmittler »

Erst einmal vornweg: Um diese Arbeit durchzuführen benötigt ihr kein Ingenieursstudium, trotzdem muss euch bewusst sein, dass ihr hier an der Bremse arbeitet. Durch eine nicht funktionstüchtige Bremse gefährdet ihr nicht nur euch, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Erledigt diese Arbeit also in eurem und im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer nur, "wenn ihr euch bei dem was ihr macht, völlig sicher seid". Weiter ist diese Anleitung nur eine Hilfestellung, auf die ich weder eine Garantie der Richtigkeit oder Vollständigkeit erteile, noch bei eventuell auftretenden Schäden irgendeine Haftung übernehme.

Benötigte Teile pro Bremssattel und -träger:

- Bremssattel-Einbausatz mit 2 neuen Gleitbuchsen, 2 Staubmanschetten und Silikonfett - ca. 20 €
- Dichtungssatz mit neuem Bremskolben-Dichtring und -manschette - ca. 10 €
- Bremszylinder-Paste - 180 g ca. 10 € (Vielleicht fragt ihr auch einfach in der Werkstatt eures Vertrauens nach ein paar wenigen Gramm. Die 180 g würden bei mir wahrscheinlich 5 Leben halten...)
- Bremsenreiniger
- je nach Zustand evtl. Rostlöser
- halbwegs vorhandenes technisches Verständnis
- je nach Dauer mehrere Flaschen Bier

[IMG]http://img12.imageshack.us/img12/5681/img0181vp.jpg[/IMG]

1. Schritt:

Das Wichtigste zuerst: Die erste Flasche Bier öffnen und einen tiefen Schluck zu sich nehmen.

2. Schritt:

Die Bremskolben müssen aus dem Bremssattel herausgedrückt werden. Dazu könnt ihr vorsichtig mit einem Kompressor über den Bremsleitungsanschluss Druckluft in den Bremssattel geben. Legt vor den Kolben aber ein Tuch, welches ihr mehrfach übereinander legt. Der Bremskolben kann durch die Druckluft heftig herausschießen. Also Finger und Kopf vom Kolben weghalten, wenn ihr Druckluft in den Sattel gebt. Dann die Dichtung mit einem kleinen flachen Schraubenzieher heraushebeln.

Nun entfernt ihr die Staubmanschetten und die Gleitbuchsen vom Bremssattelhalter.

Anschließend könnt ihr nach Lust und Laune oder Zustand die Teile zum Pulverbeschichten geben, lackieren lassen oder sofort mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Nov 2009 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

3. Schritt:

Den Bremssattel, -halter und den Bremskolben jetzt kräftig mit Bremsenreiniger spülen. Gerade die Gleitbuchsen, der Bremskolben und die Laufflächen des Bremskolbens müssen wieder richtig sauber sein. Wenn der Kolben schon undicht war und evtl. ein bisschen Rost angesetzt hat helfen auch ein paar Spritzer Rostlöser. Zum Abschluss jedoch auf jeden Fall mit Bremsenreiniger nachspülen. Danach sollten die Teile ungefähr so aussehen:

[IMG]http://img12.imageshack.us/img12/5903/img0183de.jpg[/IMG]

4. Schritt:

Die Gleitbuchsen am oberen Rand leicht mit Silikonfett einschmieren. Dieses drückt sich durch Führungshülsen selbst in die richtige Position.

[IMG]http://img21.imageshack.us/img21/521/img0184ox.jpg[/IMG]

5. Schritt:

Die Staubmanschetten auf die Führungshülsen auf die Nut stecken. Auch hier die Hülsen wieder mit Silikonfett einschmieren und weil es nicht schadet auch die Manschetten mit Fett befüllen.

[IMG]http://img17.imageshack.us/img17/1588/img0185vt.jpg[/IMG]

[IMG]http://img264.imageshack.us/img264/3974/img0188fg.jpg[/IMG]

Anschließend die Hülsen in die Buchsen stecken und mit Druck und leichter Drehbewegung die Manschetten dazu überreden in die Nut zu springen. Das sollte dann folgendermaßen aussehen:

[IMG]http://img525.imageshack.us/img525/4319/img0189y.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Nov 2009 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

6. Schritt:

Die zweite Flasche sollte so langsam an der Reihe sein, die Geschichte soll ja auch Spaß machen.

7. Schritt:

Nun ist der Bremssattel an der Reihe. Ihr nehmt die kleine Bremskolbendichtung und schmiert diese leicht mit der Bremszylinder-Paste ein, genauso die zweite Nut im Bremssattel. Dann setzt ihr die Dichtung ein und vergewissert euch, dass diese richtig sitzt. Verwendet bitte keine spitzen Gegenstände, die Dichtung dankt es euch.

[IMG]http://img264.imageshack.us/img264/4678/img0190m.jpg[/IMG]

8. Schritt:

Jetzt schmiert ihr den Bremskolben, die Kolbenmanschette und die Bremskolbeninnenlaufflächen auch wieder dünn mit Bremszylinder-Paste ein und stülpt die Manschette von hinten auf den Bremskolben.

[IMG]http://img43.imageshack.us/img43/6056/img0192v.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Nov 2009 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

9. Schritt:

Jetzt ist ein bisschen Geduld und ein ruhiger Finger angesagt, vielleicht greift man also vorher nochmal etwas länger zur Flasche.

Die Manschette muss in die erste Nut des Bremssattels eingesetzt werden, dabei jedoch gleichzeitig auf dem Kolben hinten sitzen bleiben. Auch hier darf wieder kein spitzer Gegenstand verwendet werden um die Manschette in die Nut zu drücken oder quetschen, wie gesagt ein bisschen Geduld kann mitunter von Nöten sein.

[IMG]http://img43.imageshack.us/img43/7383/img0193n.jpg[/IMG]

Jetzt langsam den Bremskolben in den Sattel schieben. Dieser Vorgang bedarf keines großen Aufwandes. Wenn viel Kraft zum hinein schieben benötigt wird, stimmt etwas nicht. Wahrscheinlich hat sich der Kolben verkantet. Dann müsst ihr noch mal neu ansetzen.

[IMG]http://img25.imageshack.us/img25/3320/img0194me.jpg[/IMG]

Kurz vor dem Ende springt die Manschette in die Nut des Bremskolbens.

[IMG]http://img23.imageshack.us/img23/4461/img0195zkl.jpg[/IMG]

Weiter drücken bis der Kolben perfekt sitzt. Dass sollte nun so aussehen:

[IMG]http://img21.imageshack.us/img21/5868/img0196jd.jpg[/IMG]

Alles sitzt wie auf dem Bild perfekt? Wunderbar! Schnappt euch einen Lappen, sprüht ein bisschen Bremsenreiniger drauf und wischt den Bremssattel von eventuellem Fett sauber. Ein erneuter Griff zur Flasche ist auch nicht verkehrt, die andere Seite wartet ja auch noch! Viel Spaß dabei! :wink:
Zuletzt geändert von Schmittler am 19. Nov 2009 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Anleitungen, Tipps & Tricks“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder