[Motor, Bremsen usw] VR6 2.8 oder 2.9?
- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
VR6 2.8 oder 2.9?
Hallo,
ich habe vor mir als nächstes kleines 'Projekt' einen Passat B4 VR6 zuzulegen um mich an dem etwas auzutoben,den Passat will ich auch nicht unbedingt im Alltag fahren.
Nun ist die Frage (und ich dachte ich frag mal euch hier) was besser ist bzw mit welchem Motor man mehr Spaß hat.
dem VR6 2.8?
dem VR6 2.9?
oder doch sogar eher der 2.0 16V?
danke schonmal
gruß rico
edit: und wieviele Kilometer würdet ihr den Motoren zutrauen? ich dachte beim VR6 so an lockere 200.000!?
ich habe vor mir als nächstes kleines 'Projekt' einen Passat B4 VR6 zuzulegen um mich an dem etwas auzutoben,den Passat will ich auch nicht unbedingt im Alltag fahren.
Nun ist die Frage (und ich dachte ich frag mal euch hier) was besser ist bzw mit welchem Motor man mehr Spaß hat.
dem VR6 2.8?
dem VR6 2.9?
oder doch sogar eher der 2.0 16V?
danke schonmal
gruß rico
edit: und wieviele Kilometer würdet ihr den Motoren zutrauen? ich dachte beim VR6 so an lockere 200.000!?
Zuletzt geändert von easyrider am 23. Nov 2009 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Naja du musst mal SPASS definieren. Wenn du nur schnell fahren wilslt, dann ist es egal, das sind se alle und geben sich ned viel.
Ich hatte bis vor kurzem nen 35i Variant Syncro mit dem 2,9er (den gabs ja nur im Syncro) und der hat richtig Spass gemacht (im übrigen hätte ich da noch die Gasanlage rumliegen wenn du interesse hast dann) weil der durch den Allrad nie Tracktionsprobleme hatte und immer Vorwärts ging. Mein Motor wein wohl ein Austauschteil und der hatte rund 100-120tkm drauf lief super und brauchte kein Wasser, kein Öl und klapperte nicht. Ich habe auch welche probegefahren, die hatten weit mehr als 200tkm (weil ich genau so einen gesicht habe) und die liefen alle super und haben sich toll angehört. Also ich denke man kann nicht sagen nach 200tkm ist der platt, das kommt auf den Vorgänger drauf an.
Der 2l 16V ist halt sparsamer (wesentlich). Dafür gabs den nicht als syncro und ist unter 4000 Umin viel träger als der VR. Oben raus würde ich ihn nicht unterschätzen. Aber wenns nur ein ab und zu Auto ist würde ich auch wieder nen VR nehmen, aber dann den 2,9er als syncro
Gruß Sebbi
Ich hatte bis vor kurzem nen 35i Variant Syncro mit dem 2,9er (den gabs ja nur im Syncro) und der hat richtig Spass gemacht (im übrigen hätte ich da noch die Gasanlage rumliegen wenn du interesse hast dann) weil der durch den Allrad nie Tracktionsprobleme hatte und immer Vorwärts ging. Mein Motor wein wohl ein Austauschteil und der hatte rund 100-120tkm drauf lief super und brauchte kein Wasser, kein Öl und klapperte nicht. Ich habe auch welche probegefahren, die hatten weit mehr als 200tkm (weil ich genau so einen gesicht habe) und die liefen alle super und haben sich toll angehört. Also ich denke man kann nicht sagen nach 200tkm ist der platt, das kommt auf den Vorgänger drauf an.
Der 2l 16V ist halt sparsamer (wesentlich). Dafür gabs den nicht als syncro und ist unter 4000 Umin viel träger als der VR. Oben raus würde ich ihn nicht unterschätzen. Aber wenns nur ein ab und zu Auto ist würde ich auch wieder nen VR nehmen, aber dann den 2,9er als syncro

Gruß Sebbi
- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
ok danke mal also ich hab da zwei im Auge, den einen kann ich leider nicht zeigen, da der nicht übers Inet verkauft wird.
Aber der andere aus mobile.de: mobile.de
der sieht doch noch super aus oder? Wobei ich sowieso vorhab so ziemlich alles an Komfort rauszuwerfen. Also alles was man zum fahren nicht braucht. :daumen:
Und zum Thema Spass: Ich will nicht nur Höchstgeschwindigkeit sondern vorallem Beschleunigung weil schnell fahren kann jeder :turn:
Aber der andere aus mobile.de: mobile.de
der sieht doch noch super aus oder? Wobei ich sowieso vorhab so ziemlich alles an Komfort rauszuwerfen. Also alles was man zum fahren nicht braucht. :daumen:
Und zum Thema Spass: Ich will nicht nur Höchstgeschwindigkeit sondern vorallem Beschleunigung weil schnell fahren kann jeder :turn:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
der 2,9l hat 190 PS und den habe ich drin ist ein ABV und macht Spaß zu fahren.
Also ich würde sagen wenn einen 2,9l bekommst würde ich den nehmen wenn nicht dann ein 2,8l
Also ich würde sagen wenn einen 2,9l bekommst würde ich den nehmen wenn nicht dann ein 2,8l

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
@Alex:
Falsch der 2,9l aus dem Passat syncro hat 184PS (135 KW). Das hat 2 Gründe: Der eine ist, dass die Abgasanlage nur einen 50er Durchmesser hat und der zweite ist wohl ein geändertes Motormanagement zu gunsten von mehr Drehmoment.
Gruß Sebbi
PS: Genau so hat unsrer auch ausgesehen nur mit mehr km und mehr beulen
, Aber ne Rennmaschine ist das ned ne der bringt gute 1500kg auf die Waage
Falsch der 2,9l aus dem Passat syncro hat 184PS (135 KW). Das hat 2 Gründe: Der eine ist, dass die Abgasanlage nur einen 50er Durchmesser hat und der zweite ist wohl ein geändertes Motormanagement zu gunsten von mehr Drehmoment.
Gruß Sebbi
PS: Genau so hat unsrer auch ausgesehen nur mit mehr km und mehr beulen

- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
hmm ok super danke für die Beratung
...Ne dass es keine Rennmaschine ist ist mir klar, dass kann man ja auch teilweise weng ändern 
Dann such ich mal noch nach ein paar anderen angeboten von Spielsachen
Ich hoff ich hab dabei dann soviel Spaß wie ich mir vorstell...
@variantgt: Gibts beim Variant spezielle problemfälle bzw Kinderkrankheiten worauf ich achten sollte und so? Irgendwas auf was ich aufpassen muss?


Dann such ich mal noch nach ein paar anderen angeboten von Spielsachen
Ich hoff ich hab dabei dann soviel Spaß wie ich mir vorstell...
@variantgt: Gibts beim Variant spezielle problemfälle bzw Kinderkrankheiten worauf ich achten sollte und so? Irgendwas auf was ich aufpassen muss?
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
okay ein auto das beim fahren laune macht is absolut verständlich! aber wieso sich dann in so ne schwere passat-karosse reinhocken?
dann doch lieber was leichtes mit nem scharf gemachten zylinder oder nicht? und wenn unbedingt VR dann eben trotzdem ne leichte karosse wie golf 2. werden auch echt viele verkauft die sauber aufgebaut wurden und nicht nur geschludert...
dann doch lieber was leichtes mit nem scharf gemachten zylinder oder nicht? und wenn unbedingt VR dann eben trotzdem ne leichte karosse wie golf 2. werden auch echt viele verkauft die sauber aufgebaut wurden und nicht nur geschludert...
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

Schwächen beim passi fallen mir jetzt nicht unbedingt ein. Was beim Syncro halt ist, dass die Teile die Speziell sind halt teuer sind: Auspuff gibts nicht aus dem zubehör z.b. Aber ansonsten würde ich den wieder kaufen. Hatte es nicht bereut.
Naja ein leichtes Auto hat halt den Nachteil, dass es eher mal aufschwimmt, sei es bei regen oder auf dem eigenen Gummiabrieb.
Gruß Sebbi
Naja ein leichtes Auto hat halt den Nachteil, dass es eher mal aufschwimmt, sei es bei regen oder auf dem eigenen Gummiabrieb.
Gruß Sebbi
- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
ja ich will ja auch keine Rennenfahren und ja ein gemachten Golf gibts so oft und nen Passat eher nicht vorallem als VR6. Also am Auto an sich wird sich nichts mehr ändern, allein schon weil ich ne enge Verbindung zum Passat hab, wir fahren schon seit 9Jahren Passat also nicht immer den selben aber der war auch shcon dabei :daumen:
danke
danke
- easyrider
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 138
- Registriert: 2. Mai 2009 17:41
- Wohnort: Offenburg
- Kontaktdaten:
RE: VR6 2.8 oder 2.9?
ok danke für die infos chris dann schau ich mich mal noch ein wenig in die richtung um, wobei Sound schon ein wichtiger Faktor ist.
Allerdings gehts mir wenig um die Kosten, da ich gar nicht erst vorhab den zuzulassen, sondern ab und zumal mit der Rotennummer dann rumdüsen...wenns wirklich viel spaß macht wird vielleicht ein Winterauto aber ich glaube nicht, dass ich mir dass überhaupt leisten kann als Azubi... :heul:
Allerdings gehts mir wenig um die Kosten, da ich gar nicht erst vorhab den zuzulassen, sondern ab und zumal mit der Rotennummer dann rumdüsen...wenns wirklich viel spaß macht wird vielleicht ein Winterauto aber ich glaube nicht, dass ich mir dass überhaupt leisten kann als Azubi... :heul:
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
also nen spassauto mit nem VR wäre für mich auf jeden Fall auch eindeutig nen Corrado mit nem ABV .. dann hast die 190 PS wie Alex beschrieben hat, und wenn du dann noch nen feines Fahrwerk einbaust, dann macht das schon echt Spaß ..
.. nen Corri mit 1,8 G60 auf Komp umgebaut hat auch gerne mal 230 PS .. was ich auch sehr Spaßig finden würde
mfg Marco
.. nen Corri mit 1,8 G60 auf Komp umgebaut hat auch gerne mal 230 PS .. was ich auch sehr Spaßig finden würde

mfg Marco
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]