[Motor, Bremsen usw] ABS Spinnt,... mal an, mal aus!?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

ABS Spinnt,... mal an, mal aus!?

Beitrag von N8tro »

Moin,
ich habe folgendes Problem.
Die ABS Lampe war/ist an. Fehlerspeicher ausgelesen -> Radsensor vorne Rechts kaputt -> Radsensor ausgewechselt!!

Hab danach noch keine Zeit gehabt den Fehlerspeicher zu löschen, doch grade beim fahren war die ABS Lampe aufeinmal aus und das ABS auch aktiv.
Nun funktionierts wieder nichtmehr :(.

Hat wer nen Plan was das sein könnte?!
Bin eigendlich davon ausgegangen das das ohne den Fehlerspeicher zu löschen gar nicht erst aktiv werden kann!

MfG Kai
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

schau dir mal deine Kabel vom ABS an, vllt haste da nen Wackler drin.
Der Stecker vom hinteren ABS ist unter der Rücksitzbank.

die vorderen einfach mal verfolgen.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

ABS-Fehler setzt sich von alleine zurück, wenn man den defekten Sensor tauscht.
Man muss nur ein bischen rumfahren.
Du kannst die Sensoren durchmessen, müssen einen Wert von ca. 1200 Ohm haben.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

ABS Sensor vorne Rechts ist aus dem Fehlerspeicher raus...

Jetzt wird angezeigt Eingangsventil hinten Rechts,... auch vom ABS,...
Die Lampe ist jetzt manchmal aus, da funktioniert das ABS, und manchmal an, da funktionierts dann wieder nicht. (das ganze passiert spontan und unregelmäßig,... bei längerer Fahrt geht die Lampe fast immer an! (ab 20km))

jemand ne idee was das sein könnte?

Desweiteren hat mein Zündschloss wohl nen Wackelkontakt...
Ich bekomm für mein Radio das geschaltete Plus nur noch wenn der Schlüssel komplett in einer bestimmten Position im Schloss steckt! sobald ich da auch nur 0,5mm dran herumwackel ist das geschaltete Plus vom Zündschloss wieder aus und das Radio auch...

Zurzeit hab ich das geschaltete Plus vom Licht genommen, was aber auch keine Dauerlösung sein kann,... :(

Hoffe ihr könnt helfen,...
LG Kai
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

Beitrag von Navar »

Wann hast du denn das letzte Mal deine Bremse entlüftet? Evtl ist in dem Hydroaggregat, also der ABS Einheit einfach nur einiges an Dreck abgelagert. Regelmäßiges entlüften spült ja auch abgesetzten Dreck Rost zum Teil mit raus. Das wäre jetzt son reiner Gedankengang.

Wenn das schon richtig lang her ist, würde ich einige Male richtig kräftig bremsen das das ABS regelt. Dann in der richtigen Reihenfolge entlüften lassen und und dann noch paar das ABS regeln lassen und beobachten.


Wir hatten bei uns schonmal ein Fzg bei dem die Pumpe in der ABS Einheit fest saß. Nach klopfen, mehrmaligen regeln lassen und entlüften hat die Kundin seitdem keine Probleme mehr. Die Kundin fuhr halt recht wenig und schludderte bissl mit der Wartung.


Gruß Holger.
Benutzeravatar
N8tro
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 239
Registriert: 6. Sep 2009 23:50
Wohnort: Essen/Nürnberg

Beitrag von N8tro »

Bremse entlüften könnte ich wirklich mal machen,...
wollte die Bremsflüssigkeit sowieso noch auswechseln (ist warscheinlich seit 1993 im System)
Auffällig ist das die ABS Lampe meißt noch huckeln oder Schlaglöchern angeht,... als ob da irgendwo ein Wackelkontakt in der Elektronik wäre,...


Ansonsten hätte ich noch nen Problem das der Wagen zwischen 2000 und 2400 ump nicht aus dem arsch kommt :D

Kenn das nur damals noch vom Roller,... es fühlt sich so an als ob der motor sich "verschluckt" (viel zu fett läuft)
Das ist nicht nur der Subjektive Eindruck beim Fahren,... sondern auch der an der Tankstelle (~400km Reichweite!)
Woran könnte das liegen?


LG Kai
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]