Neues Auto - Cabrio 4 Sitzer,welches?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Neues Auto - Cabrio 4 Sitzer,welches?

Beitrag von Raeman »

Servus und Hallo,

ich werde mich wohl so langsam 2010/2011 von meinem Cabrio trennen müssen,
einerseits nutzen wir ab dann ein Auto zu zweit, und für Urlaub etc. pp. ist es leider einfach zu klein...
Ebenfalls ist er mir einfach zu unzuverlässig momentan kommt eben alles Kupplung, nun vorgestern Benzinpumpe, Radlager etc. pp...

Nun will ich einfach mal generell schauen,welche Angebote es auf dem Markt so gibt,bzw.welche Autos in Frage kommen.

Dinge die ,,er'' haben sollte.
- 4/5 Sitzer
- ca. um die 10.000€ (bei max 70000 km)
- mind. 120 Ps
- nicht grad Autos die alle 2 Monate zur Reperatur müssen

dachte so an Audi A3/a4 Cabrio...


gibts denn sonst noch andere Cabrios die ihr in Gedanken habt?

Danke schonmals...


und NEIN,
sicher ist noch garnichts, es sind einfach nur mal generelle Überlegungen,
die ich mir eben machen muss :heul:
Zuletzt geändert von Raeman am 26. Nov 2009 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Neues Auto - Cabrio 4 Sitzer,welches?

Beitrag von Christian »

also A3 Cabrio kannst du sicherlich knicken.

wenn dann die älteren Cabrios, ein B4, den solltest du mit deinen Daten bekommen

unter 70TKM, unter 10T€.

was mit BMW ist, keine Ahnung. Vielleicht noch NewBettle, aber hmm, da wirds auch eng.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

alte saab cabrio reihe sollte drin sitzen ;)
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Kenne jemanden, der verkauft sein 320CI Cabrio für €10500. BJ2002, 77tkm, 170PS, Klima, Automatik, Leder, Tempomat... super Zustand!

Kenne den Wagen und muss sagen, dass BMW gute Arbeit geleistet hat. Da bekommt man echt was für sein Geld geboten. Der Unterhalt ist auch in Ordnung. Die letzten 2 Jahre musste er deutlich weniger investieren, als ich in meinen Golf. :stups:

Vergleichbare E46 werden daher wohl nicht deutlich teurer sein.

Zudem muss ich sagen, dass die meisten 3er Cabrios ab BJ2001 richtig gut gepflegt wurden. Schwarze Schafe gibt es natürlich überall...

Am besten kauft man solche Fahrzeuge von Privat oder direkt beim BMW-Händler, wobei du da wohl nichts unter €12000 finden wirst.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

12.000 sind letzendlich auch okay, nur halt den Rahmen,

wenn ich sag 12.000 sind okay,kommt der nächste mit 14.000 ihr wisst ja ;)

nur eben allgemein,dass ich weis in welche Richtung ich mich bewegen kann,

welche Autos eben in Frage kommen,

dank euch schonmal auf alle Fälle,

Will auch nicht so stark in den Tuningbereich mehr gehen,
vllt.Tieferlegung /Felgen,das wars dann aber auch.

Aber auch sportlich,modern... von daher sollte es schon 2000- 200X Baujahr sein,

Danke schonmal!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von TillP
Hmm da würde mir zuerst Chrysler einfallen... etwa ein PT-cruiser cabrio..

z.B. Sowas hier...
den find ich ja von vorne und innen sehr cool, wenn nicht diese hässliche Heckpartie alles kaputt machen würde.. bäh...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von TillP
Hmm da würde mir zuerst Chrysler einfallen... etwa ein PT-cruiser cabrio..

z.B. Sowas hier...

Der PT Cruiser ist doch mal voll hässlich :sauf:
das wäre ja schon fast nen Abstieg vom schönen G3 Cab zu sowas :D
( aber ist ja alles Geschmackssache )


BTT:
VW EOS wäre vllt auch noch ne möglichkeit, allerdings fangen die erst so ab 14.000€ an :turn:

Wenn in um die 10.000€ bleiben möchtest, wären wohl die genannten BMW Modelle oder Audi B4 Cab die einzigen Möglichkeiten die bleiben.

Sonst ist Peugeot 206CC noch im Rahmen, die in deiner Preisklasse bekommste die mit 136 PS etc. allerdings ist auf der Rücksitzbank nicht alt soviel Platz.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Nur so als Tipp (vielleicht überlegst dus dir ja nochmal)
bei unseren händler steht ein 4er Cabrio in Schwarz mit Leder Recaros und 101PS und gutem Zustand BJ 2000 für 5900€

Gruß Sebbi
PS: Autohaus Jung in Sinsheim
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Haja is doch en 4er :D
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich würde dir auch das 3er BMW Cabrio empfehlen! Sollte aber schon ein e46 sein! Da gilt es nur die hinterachsaufnahme im Auge behalten! wenn dann aber einen sixpack, das muss schon sein! Nun, die kosten sind schon höher als beim g3c, aber eben Premium wie bei Audi! Der A4 (nicht Single Frame) wäre auch eine Überlegung!

Geschmack und fahreindruck zählen natürlich mehr als zahlen und gute Worte!

Gruß

Mike
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,


also ich würde dir persönlich auch zum BWM raten.

Wie Mike schon sagte...eins zwei drei vier fünf und sechs...Zylinder sollten schon drin sein, und dann macht der auch richtig Spaß.


Eltern meine Freundin hatten lange Zeit eins, 2003er BJ und 192 PS über die Hinterachse machen eben schon Spaß!

Und da ist auch hinten ausreichend Platz!

Nur ich glaube für ein Vollausgestatteten(und ich finde das sollte ein gebrauchter auch sein) muss man hier doch noch locker 12 hinlegen...


(Die haben den mit Vollausstattung für 16 verkauft glaub ich...hatte aber auh nur 50k auf der Uhr)


Gruß
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Servus,

solangsam komm ich von dem Trip los, dass ich ein Cabrio möchte...
Bmw gefällt mir optisch persönlich nicht (eigener Geschmack) ;)

Audi A3/A4 ist die Frage obs sich rentiert da 12/14 t€ hinzublättern für ein Auto mit 80-100 000 km)...

lieber vllt.doch einen normalne A3 oder A4?
Scirocco wäre auch was geniales,aber noch zu teuer...

Grüße :)!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Westsider
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 330
Registriert: 25. Aug 2009 14:56
Wohnort: Bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Westsider »

Ich würd auch sagen e46 Cabrio. Oder Mercedes CLK. Auch bildhübsch und Spitzentechnik.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von Raeman
Servus,

solangsam komm ich von dem Trip los, dass ich ein Cabrio möchte...
Bmw gefällt mir optisch persönlich nicht (eigener Geschmack) ;)

Audi A3/A4 ist die Frage obs sich rentiert da 12/14 t€ hinzublättern für ein Auto mit 80-100 000 km)...

lieber vllt.doch einen normalne A3 oder A4?
Scirocco wäre auch was geniales,aber noch zu teuer...

Grüße :)!
Oh weih, sag nicht sowas :(
Nicht ganz Cabriolos werden !

Auch wenn sich ein Cab in Deutschland immer weniger lohnt, machen die Tage wo man offen fahren kann doch alles wieder gut :)

Meine Schwester hat 2004 nen 2001er A3 mit 70.000 km gekauft für 12,500€
Der Audi hat bis ca. 120.000 km keine mucken gemacht und dann gings los... Schlußendlich hat Sie denn wagen verkauft ( vor ca 1 1/2 jahren ) weil der nur noch Rep kosten gefressen hat.

Rost war bei dem Audi auch schon vorhanden ( Aufen Dach die " regenrinne " ) und das obwohl der Wagen immer gepflegt wurde.
Hab später rausgefunden das es ne Krankheit von denn wohl sein soll.

Mein Schwager hat auch nen A3 2003 BJ, der hat auch z.Z. nur Stress mit dem Wagen.

Beide A3´s waren von Händler und wurden auch bei Audi gewartet.

Und die 1,8 T sollen wohl auch ab nem bestimmten km stand anfangen stress zu machen, da sollen wohl gerne mal die Turbos schlapp machen bzw denn geist aufgeben ( allerdings denk ich da mal eher das ein falscher Umgang die Ursache ist ).

Ok beim G3,5 Cab bekommste max serie nur 116 PS und du wollst ja schon mehr wums haben. wobei man da auch zur not auf die 4 PS verzichten kann.

Wie wäre es denn mit nem VW EOS ?
- Geschloßen haste nen Blech/Glas Dach und wenn das Wetter mal schön ist kannste trotzdem offen fahren.
- Platz haste auch.
- min 150 PS

wären doch deine Suchkretärien ?!
Ok der Preis fängt bei 14,5 K an, allerdings schau da mal auf die Km Leistung und BJ. und vorallem die Ausstattung.

Hier mal nen Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgiru1rtrepm

da haste alles drin was das Herze begert ;)

vllt wäre das ja ne Überlegung wert :)

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 29. Nov 2009 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Servus,

14tkm sind dann doch etwas zu viel :)
gefällt mir auch so nicht so super, der Eos :)

Grüße aber vielen dank!!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kein Problem, war auch nur nen Vorschlag :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]