[Sonstiges] Wagen springt nicht an
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Wagen springt nicht an
Hallo,
Also ich habe ein Problem, mein Wagen springt nicht an :wall:
Hatte/habe die Woche nen Krankenschein, und der Wagen wurde seit letzten Freitag nicht bewegt.
Ich habe zuerst an die Batterie gedacht, da ich nicht weiss wie alt sie ist, ist noch vom Vorbesitzer drin.
Dann habe ich die Spannung von den Batterien gemessen: 12.4V
Das sollte doch zum starten reichen oder irre ich mich?
Dann wenn der Wagen "versucht" anzuspringen, also Zündung an und starten, kommt ein "komisches" Geräusch aus dem Tacho, oder der richtung.
Was mich wundert, der Tacho steht auf 0, obwohl doch Spannung da ist?
Habe hier schon mehrfach gelesen das es vllt. die Zündspule ist, wie kann ich das überprüfen??
Danke
Gruß,
Tobias
Also ich habe ein Problem, mein Wagen springt nicht an :wall:
Hatte/habe die Woche nen Krankenschein, und der Wagen wurde seit letzten Freitag nicht bewegt.
Ich habe zuerst an die Batterie gedacht, da ich nicht weiss wie alt sie ist, ist noch vom Vorbesitzer drin.
Dann habe ich die Spannung von den Batterien gemessen: 12.4V
Das sollte doch zum starten reichen oder irre ich mich?
Dann wenn der Wagen "versucht" anzuspringen, also Zündung an und starten, kommt ein "komisches" Geräusch aus dem Tacho, oder der richtung.
Was mich wundert, der Tacho steht auf 0, obwohl doch Spannung da ist?
Habe hier schon mehrfach gelesen das es vllt. die Zündspule ist, wie kann ich das überprüfen??
Danke
Gruß,
Tobias
- JollyJumper
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Okt 2009 10:41
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hab eben nochmal ein bisschen was versucht, nun liegt die Spannnung bei ~11,4V laut Meßgerät
Wenn ich gleich ein Überbrückungskabel bekomme, versuche ich das mal so...
Wenn es daran liegen sollte, ist die Batterie, bzw. eine der beiden, bzw die Starterbatterie zu alt?
Falls ja muss ich mir da mal eine neue zulegen.
Werde nachher nochmal bescheid geben ob es so funktioniert hat
Gruß,
Tobias
Wenn ich gleich ein Überbrückungskabel bekomme, versuche ich das mal so...
Wenn es daran liegen sollte, ist die Batterie, bzw. eine der beiden, bzw die Starterbatterie zu alt?
Falls ja muss ich mir da mal eine neue zulegen.
Werde nachher nochmal bescheid geben ob es so funktioniert hat
Gruß,
Tobias
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
So,
Starthilfe gegeben, und nun läuft er wieder...
Hab das Kabel erstmal eingesackt, falls mir das mal "auswärts" passiert.
Dann werde ich die Batterie Samstag mal aufladen, und wenn die sich wieder so sehr entlädt muss da wohl ne neue her.
Danke für die Hilfe ^^
Hab ich nicht mit gerechnet, da das Meßgerät 12,4V anzeigte.
Gruß,
Tobias
Starthilfe gegeben, und nun läuft er wieder...
Hab das Kabel erstmal eingesackt, falls mir das mal "auswärts" passiert.
Dann werde ich die Batterie Samstag mal aufladen, und wenn die sich wieder so sehr entlädt muss da wohl ne neue her.
Danke für die Hilfe ^^
Hab ich nicht mit gerechnet, da das Meßgerät 12,4V anzeigte.
Gruß,
Tobias
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das dein Batterie denn Geist aufgegeben hat, ist nicht alt so verwunderlich.
Ich habe gestern bei mir was am Auto gemacht.
Hab die Batterie nicht goßartig gefordert, außer das mein Abblendlich ca. 20 min an war.
Wollte losfahren und die Batterie war so leer, das der Wagen nicht mehr angesprungen ist.
nach ner Starthilfe springt der Wagen wieder ohne Probs an.
Wird wohl am Wetter liegen oder so....
Meine Batterie ist grad mal 1 1/2 jahre alt.
gruß
Fabio
Ich habe gestern bei mir was am Auto gemacht.
Hab die Batterie nicht goßartig gefordert, außer das mein Abblendlich ca. 20 min an war.
Wollte losfahren und die Batterie war so leer, das der Wagen nicht mehr angesprungen ist.
nach ner Starthilfe springt der Wagen wieder ohne Probs an.
Wird wohl am Wetter liegen oder so....
Meine Batterie ist grad mal 1 1/2 jahre alt.
gruß
Fabio


Ich würde an deiner Stelle die Batterie laden und dann mal inner Werkstatt oder evtl nem Werkstatthelfer testen lassen. Nicht das er jetzt problemlos anspringt und wenn denn mal doch nen paar mehr Minusgrade kommen, er vielleicht wieder nicht anspringt!
Dann steht man dumm da und vllt. ists dann auch nen unangebrachter Moment wos passiert.
Wenn die Batterie nachm Laden und Testen iO ist, dann würde ich wohl wie vor mir einer schrieb mal auf irgend nen Verbraucher tippen.
Gruß Holger.
P.S.: Ich hab schon mal nen GPS Empfänger vom Navi auf Dauerplus gehängt, in der Annahme das der schon net viel Strom braucht. Nach ner Woche Urlaub, kam ich direkt am ersten Arbeitstag zu spät xD
Dann steht man dumm da und vllt. ists dann auch nen unangebrachter Moment wos passiert.
Wenn die Batterie nachm Laden und Testen iO ist, dann würde ich wohl wie vor mir einer schrieb mal auf irgend nen Verbraucher tippen.
Gruß Holger.
P.S.: Ich hab schon mal nen GPS Empfänger vom Navi auf Dauerplus gehängt, in der Annahme das der schon net viel Strom braucht. Nach ner Woche Urlaub, kam ich direkt am ersten Arbeitstag zu spät xD
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,Original von Navar
Ich würde an deiner Stelle die Batterie laden und dann mal inner Werkstatt oder evtl nem Werkstatthelfer testen lassen. Nicht das er jetzt problemlos anspringt und wenn denn mal doch nen paar mehr Minusgrade kommen, er vielleicht wieder nicht anspringt!
Dann steht man dumm da und vllt. ists dann auch nen unangebrachter Moment wos passiert.
Wenn die Batterie nachm Laden und Testen iO ist, dann würde ich wohl wie vor mir einer schrieb mal auf irgend nen Verbraucher tippen.
Gruß Holger.
P.S.: Ich hab schon mal nen GPS Empfänger vom Navi auf Dauerplus gehängt, in der Annahme das der schon net viel Strom braucht. Nach ner Woche Urlaub, kam ich direkt am ersten Arbeitstag zu spät xD
Werde die am Samstag erstmal laden, und dann mal sehen, aber meine GPS Maus geht direkt ins Navi/Radio, daher ist es aus Zündungsplus, habe meines Wissens nicht am dauerplus, was ungewähnlich wäre.
Hauptsache das Cabby rollt wieder

Gruß,
Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]