Aero Twin Wischer vom 3BG??
Moderator: Christian
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
Aero Twin Wischer vom 3BG??
Moin!!!
bei uns in der Runde ist das Thema aufgekomm ob die wischerarme der Aero twins vom Passat 3BG ans Cabrio bzw golf 3 limo passen..
nen Kumpel hatte das mal in irgendeinen Forum gelesen, dass es passen soll..
nur leider findet er den Thread nicht mehr..
Habt ihr schonmal davon was gehört??
bei uns in der Runde ist das Thema aufgekomm ob die wischerarme der Aero twins vom Passat 3BG ans Cabrio bzw golf 3 limo passen..
nen Kumpel hatte das mal in irgendeinen Forum gelesen, dass es passen soll..
nur leider findet er den Thread nicht mehr..
Habt ihr schonmal davon was gehört??
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 28. Aug 2008 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: Aero Twin Wischer vom 3BG??
habe sowas auchmal gelesen.
golf 4 facelift aerotwin serien wischerarme mit den passenden wischern passen auch wenn sie bei ca 3-4cm gekürzt werden.
habe es so verbaut und funzt wunderbar. :zZ:
golf 4 facelift aerotwin serien wischerarme mit den passenden wischern passen auch wenn sie bei ca 3-4cm gekürzt werden.
habe es so verbaut und funzt wunderbar. :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 28. Aug 2008 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wischerblätter vom Passat Kosten~22,50
Würde allerdings für die beifahrerseite den Wischerarm Lupo GTI nehmen der passen auch und haben auch die gleiche Wischerblattaufnahme wie der vom Passat. Ich hab so verbaut:
Fahrerseite Wischerarm vom Passat 3BG
Beifahrerseite Wischerarm vom Lupo GTI
Wischerblätter vom Passat 3BG
Der Wischerarm vom Passat ist was länger als der vom Lupo daher hat man ein besseres Wischfeld
hatte vorher nen anderen auf der Beifaherseite der war allerdings immer beim Wischen schön am schrabben an der Motorhaube(die geht beim 4rer Cabby wohl nen stückchen höher als beim g3/g3c)
Würde allerdings für die beifahrerseite den Wischerarm Lupo GTI nehmen der passen auch und haben auch die gleiche Wischerblattaufnahme wie der vom Passat. Ich hab so verbaut:
Fahrerseite Wischerarm vom Passat 3BG
Beifahrerseite Wischerarm vom Lupo GTI
Wischerblätter vom Passat 3BG
Der Wischerarm vom Passat ist was länger als der vom Lupo daher hat man ein besseres Wischfeld
hatte vorher nen anderen auf der Beifaherseite der war allerdings immer beim Wischen schön am schrabben an der Motorhaube(die geht beim 4rer Cabby wohl nen stückchen höher als beim g3/g3c)
Zuletzt geändert von Sebo am 28. Aug 2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
also ich muss ehrlich sagen, dass ich die earo twin vom golf 3 scheiße finde! die fangen bei mir so ab 120 km/h leicht an zu flattern, wenn sie in ausgangsposition sind. ist das bei dir nicht so? beim nächsten wechsel werde ich entweder auf die 08/15d dinger zurückwechseln oder auch die arme gleich mit tauschen.
ich kann also die arme mit der aero twin vorrichtung vom 3bg passat nehmen? der hat doch bestimmt eine größere wischfläche als der der kleine polo oder?
ich kann also die arme mit der aero twin vorrichtung vom 3bg passat nehmen? der hat doch bestimmt eine größere wischfläche als der der kleine polo oder?
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
ja genau deshalb bin ich von den aerotwin bosch wischer auf die vw wischerarme und vw aerotwin wischer umgestiegen und voila kein flattern mehr o.ä.Original von Schmittler
also ich muss ehrlich sagen, dass ich die earo twin vom golf 3 scheiße finde! die fangen bei mir so ab 120 km/h leicht an zu flattern, wenn sie in ausgangsposition sind. ist das bei dir nicht so? beim nächsten wechsel werde ich entweder auf die 08/15d dinger zurückwechseln oder auch die arme gleich mit tauschen.
ich kann also die arme mit der aero twin vorrichtung vom 3bg passat nehmen? der hat doch bestimmt eine größere wischfläche als der der kleine polo oder?
hatte auch vor geraumer zeit hier einen thread gestartet gehabt.
hat mir dort auch kaum einer geglaubt. :zZ:
muss dort von meiner erfahrung der neuen vw wischerarm kombi berichten.wayns

ja ich wuste nicht mehr genau welche arme ich brauchte.die wischerarme oder die wischerblätter müssen gekürzt werden?? die vom passat 3BG sollen wohl ohne basteln schon passen..
habe die auch recht günstig fürn halben preis neu bekommen+wischer.
naja waren beide ca3-4cm zu lang am wischerkopf anschluss.
habe den halter entfern an beiden stück abgesägt und wieder kaltverfestigt...


geht auch so.
fahre seit 3-4monaten so ohne probleme rum.
hier einpaar pics gerade um 4:50Uhr geschossen daher so dunkel(habe gleich frühschicht) :heul:
apropos:ich habe keine probleme mit der motorhaube. :zZ:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 29. Aug 2008 05:03, insgesamt 3-mal geändert.
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
so soll das mit den Wischern bei mir auch aussehen.. werd mir mich die tage mal in der bucht umschauen was die 3BG wischer so kosten sollen 
@ Hüpfi: baue es auch nur komplett mit Wischerarmen um weil die nachrüst-aeros so flattern und mir auch nicht so gefallen. da hat man son dicken klotz als aufnahme...

@ Hüpfi: baue es auch nur komplett mit Wischerarmen um weil die nachrüst-aeros so flattern und mir auch nicht so gefallen. da hat man son dicken klotz als aufnahme...

- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
ich habe die aerotwins von bosch mittlerweile schon an meinen beiden golf cabrios dran gehabt und jedesmal hatte es geflattert..zufall?nein ich glaube nicht tim... :finger:
es lag an den aerodynamischen wischerarmen vom golf 4 passat(3BG )&Co wischer armen. :sauf:
es lag an den aerodynamischen wischerarmen vom golf 4 passat(3BG )&Co wischer armen. :sauf:
Zuletzt geändert von gods-dice am 29. Aug 2008 21:06, insgesamt 4-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
nein, geht nicht. das machste einmal falsch und merkst es dir dann für das ganze autoleben
zuerst dachte ich, dass das feld größer wäre. ist aber glaube doch nicht (mir fehlt jetzt der vergleich), auf jeden fall aber nicht störend kleiner.

zuerst dachte ich, dass das feld größer wäre. ist aber glaube doch nicht (mir fehlt jetzt der vergleich), auf jeden fall aber nicht störend kleiner.
Zuletzt geändert von Schmittler am 27. Apr 2009 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,Original von janp
Ich hab auch die Aero-Twins drauf. Stimmt schon das der "Anpressdruck" bei hoher Geschwindigkeit nicht sooo super ist.
Aber dank Scheibenversiegelung von Caramba braucht man ab 100 eh keinen Wischer![]()
wollte mir auch diese Scheibenversiegelung holen.
Ist doch dieses hier oder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Gruß,
Tobias
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
also bei meiner version vom golf 4 face lift ist es ohne weiters möglich die arme hochzuklappen bei geschlossender motorhaube.
nutzte auch manchmalEbay-Link
solches mittelchen[/URL].
funktioniert aber nur so um die 2-4 wochen.
wischwasser sollte man nicht nutzen sonst ist die polietur schnell weggewischt
nutzte auch manchmalEbay-Link
solches mittelchen[/URL].
funktioniert aber nur so um die 2-4 wochen.
wischwasser sollte man nicht nutzen sonst ist die polietur schnell weggewischt
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
zitat aus Sebo´s PNOriginal von Sebo
Hi sagmal weche Wischerarme hast du auf deinem Cabby montiert? Du kannst ja problemlos deine Wischerarme hochklappen wäre ja schon nicht schlecht.
ja richtig habe es hier auch beschrieben :zwinker:

Aero/Aerotwin Wischer von bosch machen windgeräusche ab 140km/h. Die Lösung (Golf 4 Facelift aero´s)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 7. Dez 2009 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder