Servus,
ich hab an meinen 4er Cab das Problem das nach ca 1 Woche auf der Scheibe so ein Schleier ist. Diese lässt sich durch putzen entfernen kommt aber in kürzester Zeit wieder.
Zur Vorgeschichte:
Ich kaufte den Wagen ca im August und brauchte bis dahin natürlich nie die Heizung. Als es dann kühler wurde hatte ich so nen äußerst unangenehmen süßlichen Duft im Innenraum. Das Problem war auch schnell gefunden bzw geklärt => Wärmetauscher für die Heizung war undicht.
Diesen hab ich ersetzt den Heizungsschacht gründlich gereinigt und alles wieder zusammen gebaut. Anfangs hatte ich noch so einen leicht muffigen Geruch der sich jetzt gelegt hat. Aber jetzt hab ich das oben beschriebene Problem nach 1ner Woche ist die Schleibe mit einem kräftigen Grauschleier belegt, es ist absolut unangenehm so am Abend mit Gegenverkehr zu fahren.
Ich bin kein Raucher und mein Auto ist sauber im Innenraum. Ich hatte jetzt den Verdacht das evtl durch die Lüftung und dem aktuellen Wetter Regen Dreck etc die Scheibe einfach schnell verschmutzt. Hab jetzt schon den Innenraumfilter (Filter neu) nachgerüstet => hat null Besserung gebracht.
Ich hab keine Lust das schon wieder der Wärmetauscher undicht ist, dagegen spricht aber der nicht vorhandene süßliche Geruch, kein Wasserverlust und die Scheibe beschlägt nicht.
Gruß Holger.
[Sonstiges] Windschutzscheibe Belag innen
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Windschutzscheibe Belag innen
Hei,
was zu dem gleichen Effekt führt, ist wenn man das Armaturenbrett mit Cockpitpflege eingesprüht hat.
Durch die Heizung wird ja auch die Schalttafel warm, und dann löst sich das Zeug wieder und schlägt sich an der kalten Scheibe nieder.
Oder es hängt noch soviel von dem Frostschutz in den Schächten das es sich nur nach und nach ablöst. Wird halt noch eine weile dauern bis du es wieder los bist.
Was anderes kann es ja nicht sein.
Gruß
Ronn
was zu dem gleichen Effekt führt, ist wenn man das Armaturenbrett mit Cockpitpflege eingesprüht hat.
Durch die Heizung wird ja auch die Schalttafel warm, und dann löst sich das Zeug wieder und schlägt sich an der kalten Scheibe nieder.
Oder es hängt noch soviel von dem Frostschutz in den Schächten das es sich nur nach und nach ablöst. Wird halt noch eine weile dauern bis du es wieder los bist.
Was anderes kann es ja nicht sein.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]