Subwoofer im Cab ;)

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Kenny
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 26. Apr 2009 13:32
Wohnort: Österreich(Attnang-Puchheim)

Subwoofer im Cab ;)

Beitrag von Kenny »

hey ich hab einen hifonics olympus xx endstufe mit 800 watt rms an 4Ohm
dazu noch einen magnat adr 300

vor ein paar tagen hab ich mit neine Kiste gezimmert, 61 Liter bassreflex

der Woofer wird so eingebaut das er nach oben spielt.
Die endstufe lege ich direkt vor die Kiste
ich hab zwar null platz im kofferaum aber das stört mich nicht..ist ja ein cab da braucht man keinen Kofferaum

Was haltet ihr davon?

mfg kenny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kenny am 4. Dez 2009 14:39, insgesamt 4-mal geändert.
Kenny
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 26. Apr 2009 13:32
Wohnort: Österreich(Attnang-Puchheim)

RE: Subwoofer im Cab ;)

Beitrag von Kenny »

12
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Blech über dem Woofer ist total wabbelig... Wenn du pech hast, dröhnts ...

Lass mal jemand vom Kofferraum aus gegenklopfen wenn du drinne sitzt. Klasse Passiv-Membran :)

Aber Probieren geht über studieren :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Kenny
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 26. Apr 2009 13:32
Wohnort: Österreich(Attnang-Puchheim)

Beitrag von Kenny »

:meckern: an das hab ich nicht gedacht...
aber is ja noch nicht fix das es dröhnt...

muss mal endlich überziehen und dann ausprobieren!

wird schon klappen sonnst gehe ich :sauf:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

überziehen und ausprobieren ist immer gut.... hau rein :D
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Original von janp
überziehen und ausprobieren ist immer gut.... hau rein :D


janp.......... er redet über den Subwoofer :klopf:
Kenny
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 26. Apr 2009 13:32
Wohnort: Österreich(Attnang-Puchheim)

Beitrag von Kenny »

überzogen, eingebaut, angeschlossen und fertig :D

ich weiß nicht was manche Leute haben wenn sie sagen man merkt im Cab einen unterschied...
Bei mir gehts voll ab!!!

Morgen gibts Pics :clap:



Ps: meine Heckklappe schwingt ca 1,5cm hin und her... was kann ich den dagegen machen?
10kg Bitumen würden helfen ist aber zu teuer... hat jemand eine Lösung für das Problem?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von Kenny
Morgen gibts Pics :clap:
Da bin ich mal gespannt
Original von Kenny
Ps: meine Heckklappe schwingt ca 1,5cm hin und her... was kann ich den dagegen machen?
Bekanntes Problem, hatte ich auch, und hörte sich von aussen grauenvoll an
Original von Kenny
10kg Bitumen würden helfen ist aber zu teuer... hat jemand eine Lösung für das Problem?
also wenn du da 10KG reinhaust, wäre das bestimmt auch nicht die beste Variante. Wüsste jetzt aber auch keine gute Lösung, ich habe keinen Sub mehr im Kofferraum, da ich zwangsweise doch brauche...
Sonst, Alubutyl/Bitumen hilft sicher, wie viel/dick müsste man halt ausprobieren.
Es gibt ja noch so ne Antivibrationspaste, mit den wohl auch Leute ihre Türen dämmen, ist aber 1. auch nicht billig, und 2. weiss ich nicht ob das Teug überhaupt was taugt
Vielleicht weiß ja jemand anders noch was :)

Gruß,
Tobias :wink:
GDC2010
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 3. Feb 2010 13:49
Wohnort: Grevenbroich Hemmerden

Beitrag von GDC2010 »

Hi, ich bin neu hier im forum aber ich wollte mal zu der frage einen kleinen Tip geben! Also die Kiste im Kofferaum is schon ne gute sache aber versuche die Menbrane nicht wagerecht einzubauen. Denn mit der Zeit hängt die durch und dein Subwoofer verliert leistung. Wenn es geht dann leg ihn auf die seite oder bau eine Kiste bei der die menbrane etwas schräg sitzt! Dann ahst du Länger freude daran!!
MfG Carina & Frank
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder