[Motor, Bremsen usw] Spritverbrauch

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

robin2606
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14. Jul 2009 21:27

Spritverbrauch

Beitrag von robin2606 »

Hallo Leute,

hab ein "Problem" mit meinem Cab.

Ich habe ein Golf 3 1.8l 90PS Cab mit ABS Motor und 4 Gang Automatikgetriebe.

Jetzt meine Frage, ich brauche im Moment bestimmt zwischen 10 und 14 Liter Super auf 100 KM mit Stadtverkehr und Autobahn mit ca. 130 - 140.

Is das normal oder kann da was kaputt sein?

Sonst läuft er wunderbar, kein Ruckel, kein Stottern, nix...


Danke für die Antworten!!

Grüße
Golf III Cabrio 1,8 90PS Automatik, Avantgarde, Leder beige, Sitzheizung usw...
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde die Lamdasonde mal tauschen :wink: hatten das auch mal beim 1,8er ABS! Hat was gebracht!
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Thermoschalter im Kühlsystem (vorne in dem Kunststoffflansch) siehe Bild könnte auch defekt sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Spritverbrauch

Beitrag von StYle »

[quote]Original von robin2606
Ich habe ein Golf 3 1.8l 90PS Cab mit ABS Motor und 4 Gang Automatikgetriebe.

Jetzt meine Frage, ich brauche im Moment bestimmt zwischen 10 und 14 Liter Super auf 100 KM mit Stadtverkehr und Autobahn mit ca. 130 - 140.
[/quote]

Hey,
ich habe einen 1,8er AAM mit 75ps.
Brauche auch so in etwa 12liter, manchmal auch mehr...
Weiß leider auch nicht woran es liegen kann, nur auf verdacht alles mögliche zu wechseln möchte ich auch nicht...
Muss ich erstmal mit leben.
Weiss ja nicht was für einen Verbrauch die anderen AAM/ANN/ABS (halt 75&90ps) haben?

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also ich hab nen 90ps ABS und verbrauch im schnitt im drittel mix ca 8,5-9L bei humaner fahrt.
wenn ich krachen lass (mit 90PS :klopf: ) geht er auf max 13L hoch
Zuletzt geändert von low-n-loud am 13. Dez 2009 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

ich hab den 2,0l 115PS 2E Motor und brauch so bei normaler Fahrweiße zwischen 9 u 10 Liter auf 100km...die MFA zeigt 9,9 an

gruß :wink:
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

[quote]Original von S3cret
ich hab den 2,0l 115PS 2E Motor und brauch so bei normaler Fahrweiße zwischen 9 u 10 Liter auf 100km...die MFA zeigt 9,9 an

gruß :wink: [/quote]

Die Motoren mit mehr PS im Cabby brauchen ja auch oft weniger Sprit als die 75/90psler, wie ich jetzt mittlerweise mehrfach gelesen habe.
Nur ich finde es auch teilweise extrem wenn sich mein AAM mal 12l auf der Bahn reinknattern, und bei 160 ist Ende auf grader strecke, berg ab, 180 mit vollgas :wall:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

@ Style

ich weiß gar nicht was sich meiner erlaubt wenn man mal aufs Gas latscht!
Bin zwar schon mal mit 180 über die Bahn gebrettert, hab aber da nicht aufn Verbrauch geguckt :zwinker:
Wenns Cabby ausm Winterschlaf aufgewacht und wieder eingefahren ist,
muss ich mal ne Testfahrt machen :D

gruß :wink:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

meiner kommt mit 7,5 - 8 Litern im Drittelmix hin bei "sehr humaner" Fahrweise.
Also sehr defensiv und vorausschauend, sehr früh schaltend und im 5. Gang durch die Stadt rollend. Max 130 km/hauf der BAB.

Bei normaler Fahrweise ca. 9 - 11Liter im Drittelmix.

So und wenn ich Spaß haben will, schluckt er auch schon mal um die 12 - 13 Liter oder mehr?

Alo bei meinem kommt es sehr auf die Fahrweise an.

was mich aber stutzig gemacht hat ist ob ich nun mit 80 hinter den LKW´s herzuckel ( 7,5 - 8 Liter) oder zügiger mit 120 - 130 unterwegs bin ( 8 - 9 Liter) beträgt der Unterschied nur ca- 0,5 - max 1 Liter im Schnitt.
Gruß GC4
Zaubi22
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 130
Registriert: 21. Mai 2008 10:33

Beitrag von Zaubi22 »

Den Verbrauch mit den Motorvarianten zu vergleichen ist sehr schwierig, da auch unterschiedliche Getriebe eingebaut sind. Der AAM hat teilweise das 4+E Getriebe noch vebaut, also die Höchstgeschwindigkeit erreicht der im 4ten.. und der 5te ist nur zum Spritsparen...was der ABS und ADZ glaube nicht hat. Dementsprechend is der 90 PSer wirtschaftlicher auf kurzen Strecken als der 75 Pser auf langen Strecken ist es umgekehrt.

Noch eine Ursache für hohen Spritverbrauch sind abgenutzte Zündkerzen, abgenutzter Zündverteiler und Verteilerfinger...das da kein richtiger Funke mehr Zustande kommt und eine schlecht eingestelle bzw.verstellte Zünung.
Hab dies alles mal vor kurzen bei meinen erneuert und hab gleich 2 Liter weniger Verbrauch auf 100km...aber da ist zusagen das die Zündung wirklich sehr verstellt war....
robin2606
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14. Jul 2009 21:27

Beitrag von robin2606 »

Hab jetzt mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da war nichts drin... Habe gerade gestern mal geschaut und gesehn dasss Öl und Kühlwasser gefehlt hat.. Kann es sein dass das was damit zu tun hat??

Hört sich ja fast nach Zylinderkofdichtung an, oder?
Golf III Cabrio 1,8 90PS Automatik, Avantgarde, Leder beige, Sitzheizung usw...
Zaubi22
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 130
Registriert: 21. Mai 2008 10:33

Beitrag von Zaubi22 »

Das muß nicht gleich bedeuten das die Kopfdichtung defekt ist, das siehst du daran wenn entweder Öl im Kühlwasserbehälter ist oder sich am Öldeckel bzw. Ölmeßstab eine helle substanz abgesetzt hat...bzw. der ausm Nachschalldämpfer weiß oder blau nebelt. Geh doch mal die ganzen Tips durch...
Schau dir auch mal die Drosselklappe an ob die verölt ist. wie der Luftfilter aussieht usw. Oder ob ein Unterdruckschlauch ab ist das kann auch sein....
robin2606
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 14. Jul 2009 21:27

Beitrag von robin2606 »

Also qualmen tut er übermäßig nich..

Ich werde am WE mal mit meinem Dad (KFZ-Meister) mal drüberschauen. TÜV is ja auch fällig :) :)
Golf III Cabrio 1,8 90PS Automatik, Avantgarde, Leder beige, Sitzheizung usw...
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

wenn du an nen 4-gas tester ran kommst wäre es ganz interessant deine abgaswerte zu kennen. Wenn der wagen nämlich zu fett läuft (defekte lambda-sonde, defekter kühlmitteltemp.-geber) oder durch zündaussetzer unverbrannter Kraftstoff ausgestoßen wird kann man das so erkennen. Das würde auch den leistungsverlust erklären. Wenn das der fall ist, wird der übrigens auch durch die nächste abgasuntersuchung durchfallen...
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

da ich es wichtig finde bei solchen threads wie spritverbrauch für die zukunft einfach erfahrungswerte zusammeln, gebe ich hier meine werte mal weiter.

also im energiesparmodus :D, sprich bei 2000 upm spätestens schalten, in der stadt im 5. gang rollen lassen, auf der autobahn nicht schneller als 120/130 verbraucht meiner rund 7-8l auf 100km (drittel mix).

fahre ich "normal": gehts rauf auf etwa 9l. wobei ich mir gerade die energiesparversion versuche als "normal" anzugewöhnen. :D

wenn ich die sau raus lasse, liegt der vebrauch bei rund 11l...


fahrzeug daten:
1.6l, 101PS, Baujahr 1998, Benziner, Schaltgetriebe

Wie finde ich die Motorversion raus?
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

na klar spielt die reifenbreite da eine rolle...

je breiter der reifen desto mehr auflagefläche haste. und somit auch mehr rollwiderstand... dazu dann noch das höhere gewicht des reifens...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkBlueG4C »

Moin,

Hab den 2,0 ATU Motor.

Vom Verbrauch her ist alles drin. Bei langen Autobahnfahrten, schön konstant 130 sinds 7,5L. Bei 160/170 sind so 9L.
Überland, gezügelter Gasfuß, am Ortseingang nur Motorbremse und dann wieder ganz gemütlich rausbeschleunigen kriegt man auch ne 6 vor'm Komma hin.
Stadt bei normaler Fahrweise so 9-10 (jetzt wo's richtig kalt ist, ists nochmal nen Literchen mehr).

Hab im Langzeitspeicher der MFA (1000km) 8,9L drin.
Benutzeravatar
seppel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 13. Dez 2005 21:40
Wohnort: Reinbek

Beitrag von seppel »

Erst einmal :Frohe Weihnachten

Unser Cabby , 1,8 l ABS mit 90 PS verbraucht ca 7 l /100km bei Überland-und gesitteter Autobahnfahrt , bei defektem Thermostat waren es auf gleicher Strecke ( Arbeitsweg vom Frauchen ) deutlich über 10 l .
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder