Juten tag,
Ich habe nun endlich mal meine Sitzheizung in den neuen Ledersitzen mit einem Kabelbaum versehen. Leider werden die Sitze erst nach 20 Minuten heizen auf Stufe 5 mal Lauwarm. Also von Stufe 5 erwarte ich zumindest, dass man nach 5 minuten Dauerheizen Sagt, "So nun muss die wieder aus, sonst dreh ich durch"...
Die Relais' Klacken, und offensichtlich wird ja auch geheizt, also bis dorthin scheint alles zu funktionieren. habe die Matten noch nicht durchgemessen, aber wenn, dann wrüden sie doch gar nicht funzen, oder? Und dann auch alle gleichzeitig schrott? Was kann das sein?
[Elektrik & Beleuchtung] Sitzheizung wird auf Stufe 5 nur Lauwarm
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Sitzheizung wird auf Stufe 5 nur Lauwarm
Hi Zonkie, andere Frage, wie bekomm ich das Leder 'Heil' runter um die Sitzheizung zu reparieren.
Weisst du das zufällig?
Bei mir scheint die Sitzfläche defekt zu sein.
Weisst du das zufällig?
Bei mir scheint die Sitzfläche defekt zu sein.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

so das kann ih dir nur für die Stoffsitze sagen, aber ich gehe davon aus, dass das bei mleder ähnlich geht 
Da sind an der Unterseite des Sitzes ein Haufen Klammern, die man aufbiegen kann. Dazu müssen alle Verkleidungen ab (Die an der Seite haben so nen gummipinökel durchgesteckt, den musst du komplett (!!) rausdrücken, und dann sind die blenden in den Löchern da eingeklipst. Sei vorsichtig, oder leg dir schonmal 130€ für neue Bereit (Ich kenn die Preise, weil ich mir nun Graue bestellen muss... waren bei den Sitzen nicht dabei ^^).
Dort, wo du nähte an den Sitzen hast, sind ca. 5mm dicke Drähte eingezogen, die sehr fest ineinander udn an den beiden Quersitzenden Drähten (zwischen Seitenbacken udn Sitzfläche) verhakt sind. Ich glaube, bei meinen alten Sitzen habe ich die Kanäle, welche da zumindest aus Stoff waren leicht eingerissen. Außerdem ist der riesige bolzen, in dem der Umklapp-mechanismus einhakt so fest verschraubt, dass ich das Kreuz oben drauf für den Schraubendreher nur vergniedelt habe... aber ich denke, wenn du den rest los hast kansnt du den Stoff auch so hochklappen udn das Element tauschen. Solltest du aber echt nur machen, wenn du keine Angst hast das Leder einzureißen und sehr vorsichtig bist.
War mir bei meinen Stoffsitzen damals halt mehr oder minder egal, aber wenn die Elemente bei meinen Ledersitzen nun defekt sein sollten würde ich so damit leben.

Da sind an der Unterseite des Sitzes ein Haufen Klammern, die man aufbiegen kann. Dazu müssen alle Verkleidungen ab (Die an der Seite haben so nen gummipinökel durchgesteckt, den musst du komplett (!!) rausdrücken, und dann sind die blenden in den Löchern da eingeklipst. Sei vorsichtig, oder leg dir schonmal 130€ für neue Bereit (Ich kenn die Preise, weil ich mir nun Graue bestellen muss... waren bei den Sitzen nicht dabei ^^).
Dort, wo du nähte an den Sitzen hast, sind ca. 5mm dicke Drähte eingezogen, die sehr fest ineinander udn an den beiden Quersitzenden Drähten (zwischen Seitenbacken udn Sitzfläche) verhakt sind. Ich glaube, bei meinen alten Sitzen habe ich die Kanäle, welche da zumindest aus Stoff waren leicht eingerissen. Außerdem ist der riesige bolzen, in dem der Umklapp-mechanismus einhakt so fest verschraubt, dass ich das Kreuz oben drauf für den Schraubendreher nur vergniedelt habe... aber ich denke, wenn du den rest los hast kansnt du den Stoff auch so hochklappen udn das Element tauschen. Solltest du aber echt nur machen, wenn du keine Angst hast das Leder einzureißen und sehr vorsichtig bist.
War mir bei meinen Stoffsitzen damals halt mehr oder minder egal, aber wenn die Elemente bei meinen Ledersitzen nun defekt sein sollten würde ich so damit leben.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Jo danke für die Infos erstmal,
vieleicht trau ich mich da mal nächstes WE dran.
Vieleicht tausch ich auch die Sitzflächen aus zwischen Fahrer/Beifahrer-Seite.
Mal schaun. Erstmal sitz raus und auf der Werkbank begutachten.
vieleicht trau ich mich da mal nächstes WE dran.
Vieleicht tausch ich auch die Sitzflächen aus zwischen Fahrer/Beifahrer-Seite.
Mal schaun. Erstmal sitz raus und auf der Werkbank begutachten.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder