[Elektrik & Beleuchtung] Schlechte Gasannahme - Zündspule defekt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Dom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 20. Sep 2006 18:40
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Schlechte Gasannahme - Zündspule defekt?

Beitrag von Dom »

Hey,

bei meinem 95er 2,0l-Cabby hab ich seit kurzem das Problem, dass er morgens ziemlich schlecht anspringt (Batterie is ok un es kommt auch bei nich ganz so extremen Temperaturen wie den -14°C heute :( vor ...). Dazu kommt, dass er auch schon im Sommer wenns mal die Nacht davor feucht war, auf den ersten zwei drei Km das Gas nich richtig annimmt. Oft is alles normal, aber hin und wieder beim von der Ampel normal wegbeschleunigen wird erst kurz gestottert bis es schlagartig normal vorwärts geht...

-ich hoff mal mit der Beschreibung kann man einigermaßen was anfangen-

der VW-Dealer "meines Vertrauens" meinte jetzt, dass die Zündspule (besonders wenns noch die erste is) gern mal den Geist aufgibt. Deswegen empfiehlt er sowohl Zündspule als auch Zündverteiler für rund 200 Euro zu tauschen.


jetzt meine Frage(n) an euch:
könnt ihr mir das bestätigen, dass die Zündspule gern ma Ärger macht, würdet ihr auch darauf tippen und könnt ihr mir vllt noch ein, zwei Tests verraten wie ich der Zündspule oder dem Fehler generell auf den Zahn fühlen könnte?
(z.B. Mit der Blumenspritze Zündkabel/-Stecker zu benebeln hat kein Ergebnis gebracht)

besten Dank un schöne Grüße
Zuletzt geändert von Dom am 19. Dez 2009 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

Wie schon desöfteren gesagt, können es die genannten probs sein. ich würd aber zur sicherheit auch mal die drosselklappe kontrollieren ob die net verdreckt ist. das prob. hatte ich nämlich schon!
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,
bei meinem 99er cabby auch 2,0 war vor zwei wochen die Zündspule platt, Gehäuse gebrochen, allerdings ging da gar nichts mehr.
Gruß GC4
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir is es genauso.. der blubbert dann komisch.. und wenn man gas gibt geht die drehzahl meist runter und nicht rauf...bei vollgas zumindest...wenn man ganz sachte macht geht se auch rauf...sobald man das pedal aber durchdrückt..geht er aus..

also mir wurde da gesagt das es die zündkappe is..und des passiert nur bei feuchtigkeit..
mein cabby war gestern mit 15cm schnee überdeckt und und is angesprungen wie ne 1... aber bei stinknormalem regen brauch ich 15 minuten bis er anspringt.. stottert nur...und wenn er dann anspringt is das problem da... oder ich lass den 10 minuten oder mehr im leerlauf stehen dann gehts auch wieder
Benutzeravatar
DarkBlueG4C
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 4. Nov 2009 20:41
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkBlueG4C »

Bei mir tritt das genannte Phänomen auch auf... Immer wenn ich länger (so 15minuten) im Stadt Stop-and-Go Verkehr unterwegs bin. Sobald die Straße dann wieder frei ist, gehts gar nicht vorwärts, fühlt sich an, als wär die Handbremse gezogen ;)
Nach n paar Minuten ist dann wieder alles in Ordnung.
Naja, solang es nicht zur angewohnheit des Autos wird, kein Gas anzunehmen, werd ich nichts dran machen:)
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Moin, wurde hier schon ein paar mal den letzten Monat behandelt.
Bei mir war´s genau so, bei nasser Witterung schlechter Start und die ersten Minuten ruckeln beim Gas geben.
Hab dann Zündverteiler und Kerzen erneuert und gut war.
Zündspule wede ich auch mal irgendwann tauschen, da meine jetzt 12 J. auf dem Buckel hat.
Wieso will der VW´ler 200€ haben?
Baut der alles aus Gold ein?
Zuletzt geändert von SensET am 19. Dez 2009 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Dom
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 31
Registriert: 20. Sep 2006 18:40
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dom »

die Zündspule weist keine äußeren Schäden auf un Drosselklappe is auch in Ordnung. Sonst noch irgendwelche Ideen? ?(


Zündspule soll neu 120 Euro + Einbau und Zündverteiler + Einbau eben den Rest kosten. Apotheken-Preise halt wie immer ... un dass nen armer Student die gern umgehen würde, muss ich ja nich erst noch dazu sagen ;)
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Dann mach es doch alles selber jeder der keine zwei linken hände hat sollte das schaffen, ist ja nur geklipst oder gesteckt alles!

Zündspule gibts in der Bucht sehr günstig, denke du kommst mit max. 100.- Euro materialkosten für ALLES hin.

Aber wie gesagt anfangs immer Drosselklappe mal ausbauen und reinigen und neujustieren das hilft oft schon wunder.

Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteilerkappe, Zündverteiler geben auch gerne mal den geist auf und sind verschleißteile die man früher oder später ersetzen sollte, sonst kommt es auch zu oben genannten phänomenen
Zuletzt geändert von Päddy am 22. Dez 2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also wie gesagt bei mir war werkstatt meinung das es standard golf problem is das durch die feuchtigkeit die verteiler kappe spinnt.. wenn der motor warm läuft verdunstets und dann läufts wieder..
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Wie schon gesagt, auf jeden Fall den Zündverteiler angucken! Dann nimmste mal die Zündkabel ab und guckst sie dir mal genau an. Vor allem IN den Steckern...Da kommt überall gerne mal feuchtigkeit rein, bei unseren älteren Fahrzeugen...Merk dir aber vorher die Zündreihenfolge 1-3-4-2... und nicht das Zündkabel von der Spule zum Verteiler vergessen! Ebenfalls einfach mal auf verdacht den Stecker von der Zündspule abstecken!
Übrigens: eine defekte Zündspule muss nicht grundsätzlich von außen Schäden aufweisen. Vor allem dann nicht, wenn der Wagen an sich noch läuft!
Zuletzt geändert von immortales am 23. Dez 2009 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]