[Motor, Bremsen usw] Zündkerzenwechsel beim 1.6 AKS

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
striezel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 19. Nov 2009 21:55
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Zündkerzenwechsel beim 1.6 AKS

Beitrag von striezel »

Moin,
ich hab folgendes Problem, bei mir wär es mal an der Zeit die Zündkerzen zuwechseln, nur wie komme ich da ran? Muss ich da das komplette Saugrohr abnehmen oder wie macht man das?
Hoffe ihr könnt mir helfen

Frohe Weihnachten :)
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

hab den motor jetzt nicht vor augen, jedoch müsste man da mit ner kerzennuss mit winkelstück dran kommen. Ansonsten hilft wohl nur saugrohr ab! Sollte aber kein großer akt sein. Kannst du mal ein foto vom motor rein stellen und eins, wo man die kerzen sieht?! Dann kann dir bestimmt besser geholfen werden
striezel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 19. Nov 2009 21:55
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von striezel »

klar wird gemacht


das letzte bild ist von der lima aus fotografiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von striezel am 23. Dez 2009 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

da kommst du mit einem winkelstück drann.ist überhaupt kein problem.hab ja den gleichen motor
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
striezel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 19. Nov 2009 21:55
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von striezel »

reicht einfacher 90° winkel oder lieber ein richtiges gelenk, da hätte ich nur die angst, dass ich nicht genug kraft rauf bekomme, um die kerze zu lösen
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

reicht ein gelenk :wink:

mit dem mache ich das auch immer
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Hatte auch anfangs meine probleme aber dann schnell bei der werkstatt mitmachen lassen weil die eh grad ne kleinigkeit machten..

Die hatten ne große Ratsche, ganz lange verlängerung, Gelenk, Zündkerzennuss und das ging einwandfrei, hätt ich mir auch nicht gedacht.

ACHTUNG:
Zündkerzenstecker nicht von oben am gummi abziehen sondern von unten aushebeln mit Schlitzschraubendreher. :daumen:
striezel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 19. Nov 2009 21:55
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von striezel »

seit dem ich einmal nur das kabel in der hand hatte hab ich ne cool kerzensteckerzange ;)
gut dann mussi moin nochmal in baumarkt
striezel
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 19. Nov 2009 21:55
Wohnort: Guben
Kontaktdaten:

Beitrag von striezel »

so heute kerzen gewechselt, ist ja schon ein akt so platzmäßig,

meine zange hat mir natürlich nicht geholfen so verbaut wie es da ist mit der einspritzleiste, danke für den tipp mit dem schraubenzieher ;)
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Original von striezel
so heute kerzen gewechselt, ist ja schon ein akt so platzmäßig,

meine zange hat mir natürlich nicht geholfen so verbaut wie es da ist mit der einspritzleiste, danke für den tipp mit dem schraubenzieher ;)
Dafür sind wir hier :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]