BluRay Player
Moderator: Fabio
[quote]Original von MagicMike
@Mario: Da leg ich doch nochmal 30€ drauf und hol die ps3. Da hab ich gleich mehr möglichkeiten und die Nebenerscheinung das man damit auch daddeln kann... :daumen:
Schönen Gruss
Mike [/quote]
hi mike
letzendlich muss jeder selbst wissen, was er will und was er braucht.
ich persönlich brauch keine ps3, weil ich nicht spiele.
wenn christian nen player sucht (wo er nicht mit spielen muss) isser mit dem pio gut bedient...!!!
in diesem sinne...frohe weihnachten
gruß
mario
@Mario: Da leg ich doch nochmal 30€ drauf und hol die ps3. Da hab ich gleich mehr möglichkeiten und die Nebenerscheinung das man damit auch daddeln kann... :daumen:
Schönen Gruss
Mike [/quote]
hi mike
letzendlich muss jeder selbst wissen, was er will und was er braucht.
ich persönlich brauch keine ps3, weil ich nicht spiele.
wenn christian nen player sucht (wo er nicht mit spielen muss) isser mit dem pio gut bedient...!!!
in diesem sinne...frohe weihnachten
gruß
mario
60 Zoll von Hitachi :wall: :wall: :wall: Das is so wie wenn ich mir nen Mustang für 30000 Euro hole um zu sagen: Wofür soll ich 90000 und mehr für nen 911er oder M3 ausgeben, 300 PS bekomme ich auch günstiger!!! Ich habe nen 32er von Pioneer, der arschteuer war für das kleine Bild, aber den habe ich nicht genommen, weil ich mit nem Fernglas auf der Coach sitzen will :klopf: :klopf: :klopf:
Zum Thema Blueray also BTT!
Ich habe den Tipp von Christian beherzigt und habe mir den Panasonic BD 60 für sage und schreibe 144,- Euronen in nagelneu im Fachhandel geholt! Vorher hatte ich ein Highendfalgschiff von Sony aus der QS Serie (Neupreis 750,- EUR in 2001) der auch SACD spielen konnte und ein excellenter Hifi CD Spieler war.
Eigentlich habe ich meine Hifikomponenten immer nach Gewicht gekauft, aber das ich den DVD Spieler in CD Spieler und Bildabspieler aus audiophilen Gründen wieder aufteilen wollte, habe ich jetzt nen T+A CD 2000 Pulsar passend zum Verstärker.
Ich hatte eigentlich aus ästhetischen Gründen zu Denon ( Modell 1610 für 499,- EUR) tendiert, da ich diese Slimelinegehäuse popelig finde und die Teile neben einem guten Stereoverstärker der alten Schule echt erbärmlich aussehen.
Naja kurzum ich habe für den T+A CD Player in gebraucht und dem Panasonic weniger zusammen weniger gezahlt als für den Denon einzeln. Ob der Denon ein guter Hifi CD Spieler gewesen wäre, der meine Audiophysik gut angespielt hätte wage ich zu bezweifeln. Es geht nichts über ein reines CD Laufwerk zum richtigen Oldschool Stereohören!
Zum Panasonic sei gesagt: Das Bild ist echt super! Sowohl DVD und Blueray kommen dank 1080p richtig gut rüber, wobei die Unterschiede zwischen den Medien nicht sooooooo groß sind. Spricht für den Player, dass er noch so viel aus ner simplen DVD rausholt. Man erkennt Unterschied echt nur bei Hochhäusern in den Fensterlinien. Die Farben sind super, aber auch nicht zu grell, also man kann lange gucken, ohne dass einen das Bild nervt.
Die Laufwerksgeräusche sind leider da und nicht weg zu diskutieren, da war ich anfangs echt sauer. Aber der Player steht unten im Regal, da mach ich die Klappe vor. Den Unitymedia Receiver hab ich da auch versteckt, das olle Plastikding muss man nicht stolz präsentieren

Fazit: Der Panasonic ist für das schmale Budget sicherlich nen Supergerät. Ich bin angenehm überrascht, dass der vom Bild und Ton her meinem alten Sony noch was vor macht, obwohl da trotz 8 Jahre Entwicklung immer noch so ne Riesendifferenz vom Preis her zwischen ist!!! Ich hab zwar keine Vergleichgeräte angeschlossen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass nen anderer Player bis 600 Euro, dass viel besser kann!
Also wer aus seinem Full HD Fernseher mehr rausholen will sollte zugreifen!
Zum Thema Blueray also BTT!
Ich habe den Tipp von Christian beherzigt und habe mir den Panasonic BD 60 für sage und schreibe 144,- Euronen in nagelneu im Fachhandel geholt! Vorher hatte ich ein Highendfalgschiff von Sony aus der QS Serie (Neupreis 750,- EUR in 2001) der auch SACD spielen konnte und ein excellenter Hifi CD Spieler war.
Eigentlich habe ich meine Hifikomponenten immer nach Gewicht gekauft, aber das ich den DVD Spieler in CD Spieler und Bildabspieler aus audiophilen Gründen wieder aufteilen wollte, habe ich jetzt nen T+A CD 2000 Pulsar passend zum Verstärker.
Ich hatte eigentlich aus ästhetischen Gründen zu Denon ( Modell 1610 für 499,- EUR) tendiert, da ich diese Slimelinegehäuse popelig finde und die Teile neben einem guten Stereoverstärker der alten Schule echt erbärmlich aussehen.
Naja kurzum ich habe für den T+A CD Player in gebraucht und dem Panasonic weniger zusammen weniger gezahlt als für den Denon einzeln. Ob der Denon ein guter Hifi CD Spieler gewesen wäre, der meine Audiophysik gut angespielt hätte wage ich zu bezweifeln. Es geht nichts über ein reines CD Laufwerk zum richtigen Oldschool Stereohören!
Zum Panasonic sei gesagt: Das Bild ist echt super! Sowohl DVD und Blueray kommen dank 1080p richtig gut rüber, wobei die Unterschiede zwischen den Medien nicht sooooooo groß sind. Spricht für den Player, dass er noch so viel aus ner simplen DVD rausholt. Man erkennt Unterschied echt nur bei Hochhäusern in den Fensterlinien. Die Farben sind super, aber auch nicht zu grell, also man kann lange gucken, ohne dass einen das Bild nervt.
Die Laufwerksgeräusche sind leider da und nicht weg zu diskutieren, da war ich anfangs echt sauer. Aber der Player steht unten im Regal, da mach ich die Klappe vor. Den Unitymedia Receiver hab ich da auch versteckt, das olle Plastikding muss man nicht stolz präsentieren



Fazit: Der Panasonic ist für das schmale Budget sicherlich nen Supergerät. Ich bin angenehm überrascht, dass der vom Bild und Ton her meinem alten Sony noch was vor macht, obwohl da trotz 8 Jahre Entwicklung immer noch so ne Riesendifferenz vom Preis her zwischen ist!!! Ich hab zwar keine Vergleichgeräte angeschlossen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass nen anderer Player bis 600 Euro, dass viel besser kann!
Also wer aus seinem Full HD Fernseher mehr rausholen will sollte zugreifen!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
[quote]Original von Robby1982
60 Zoll von Hitachi :wall: :wall: :wall: Das is so wie wenn ich mir nen Mustang für 30000 Euro hole um zu sagen: Wofür soll ich 90000 und mehr für nen 911er oder M3 ausgeben, 300 PS bekomme ich auch günstiger!!! Ich habe nen 32er von Pioneer, der arschteuer war für das kleine Bild, aber den habe ich nicht genommen, weil ich mit nem Fernglas auf der Coach sitzen will :klopf: :klopf: :klopf:
[/quote]
ähm hallo? wie redest du denn mit mir?
wenn du hier schon meinst, weisheiten mit löffeln gefressen zu haben, solltest du vielleicht wissen, dass es auf dem markt 3 hersteller gibt, die die qualitativ wertigsten plasma-panels bauen. und das sind eben pio, pana und hitachi. und ein kuro ist auch nicht das maß aller dinge, denn die haben aucb ihre last, unterschiedliche schwarztöne nebeneinander klar definiert darzustellen.
ferner, mit welcher eingebung kommst du hier rum, dass mein plasma billig/günstig wäre? hatte ich jemals erwähnt, was son teil kostet oder wie viele cabbys man dafür hätte kaufen können?
unterm strich: mäßige bitte deinen ton, denn in dem zitierten post hast du daneben gegriffen.
60 Zoll von Hitachi :wall: :wall: :wall: Das is so wie wenn ich mir nen Mustang für 30000 Euro hole um zu sagen: Wofür soll ich 90000 und mehr für nen 911er oder M3 ausgeben, 300 PS bekomme ich auch günstiger!!! Ich habe nen 32er von Pioneer, der arschteuer war für das kleine Bild, aber den habe ich nicht genommen, weil ich mit nem Fernglas auf der Coach sitzen will :klopf: :klopf: :klopf:
[/quote]
ähm hallo? wie redest du denn mit mir?
wenn du hier schon meinst, weisheiten mit löffeln gefressen zu haben, solltest du vielleicht wissen, dass es auf dem markt 3 hersteller gibt, die die qualitativ wertigsten plasma-panels bauen. und das sind eben pio, pana und hitachi. und ein kuro ist auch nicht das maß aller dinge, denn die haben aucb ihre last, unterschiedliche schwarztöne nebeneinander klar definiert darzustellen.
ferner, mit welcher eingebung kommst du hier rum, dass mein plasma billig/günstig wäre? hatte ich jemals erwähnt, was son teil kostet oder wie viele cabbys man dafür hätte kaufen können?
unterm strich: mäßige bitte deinen ton, denn in dem zitierten post hast du daneben gegriffen.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
muss ich liky zu stimmen gibt nur 3 hersteller für die referenz klasse
bzw nur noch 2
pio. hat seine prduktion eingestellt
aber liky lade dich gerne mal zum probe schauen zu ^^ weil du die schwarztöne ja erwähnst.
Meistens steht das ja in irgend welchen fach zeitschriften wo der lye bzw der normal gucker eh NICHTS von bemerkt
viele wissen ja noch nicht mal was so nen pio. 60 zöller überhaupt kostet deswegen alles frohe weihnachten und trotzdem viel spaß mit den plasmas und lcds bzw ledtvs ^^
bzw nur noch 2
pio. hat seine prduktion eingestellt

aber liky lade dich gerne mal zum probe schauen zu ^^ weil du die schwarztöne ja erwähnst.
Meistens steht das ja in irgend welchen fach zeitschriften wo der lye bzw der normal gucker eh NICHTS von bemerkt
viele wissen ja noch nicht mal was so nen pio. 60 zöller überhaupt kostet deswegen alles frohe weihnachten und trotzdem viel spaß mit den plasmas und lcds bzw ledtvs ^^
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also als ABSOLUTES MUSS kann ich nur den Popcorn Hour C200 Empfehlen http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23
Ist zwar bissel teurer als das was du ausgeben wolltest, aber das Ding spielt einfach ALLES!
Habe den seit der 1. Stunde (zuvor hatte ich den A110) und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.
Die Community ist genauso Klasse wie auch hier in dem Forum, und die Entwickler gehen Voll und Ganz auf die Wünsche der Kunden ein und liefern Sachen kostenfrei über Firmware Updates nach!
Einfach nur Klasse das Teil.
Ist zwar bissel teurer als das was du ausgeben wolltest, aber das Ding spielt einfach ALLES!
Habe den seit der 1. Stunde (zuvor hatte ich den A110) und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.
Die Community ist genauso Klasse wie auch hier in dem Forum, und die Entwickler gehen Voll und Ganz auf die Wünsche der Kunden ein und liefern Sachen kostenfrei über Firmware Updates nach!
Einfach nur Klasse das Teil.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Renegade
Also als ABSOLUTES MUSS kann ich nur den Popcorn Hour C200 Empfehlen http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23
Ist zwar bissel teurer als das was du ausgeben wolltest, aber das Ding spielt einfach ALLES!
Habe den seit der 1. Stunde (zuvor hatte ich den A110) und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.
Die Community ist genauso Klasse wie auch hier in dem Forum, und die Entwickler gehen Voll und Ganz auf die Wünsche der Kunden ein und liefern Sachen kostenfrei über Firmware Updates nach!
Einfach nur Klasse das Teil. [/quote]
ne, danke. Soviel Zeugs nutz ich eh nicht... dafür hab ich überhaupt keine Zeit. Daher reicht mir nen normaler Standalone Player.
und silber muss er sein.
Also als ABSOLUTES MUSS kann ich nur den Popcorn Hour C200 Empfehlen http://www.popcorn-hour.de/index.php?id=23
Ist zwar bissel teurer als das was du ausgeben wolltest, aber das Ding spielt einfach ALLES!
Habe den seit der 1. Stunde (zuvor hatte ich den A110) und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.
Die Community ist genauso Klasse wie auch hier in dem Forum, und die Entwickler gehen Voll und Ganz auf die Wünsche der Kunden ein und liefern Sachen kostenfrei über Firmware Updates nach!
Einfach nur Klasse das Teil. [/quote]
ne, danke. Soviel Zeugs nutz ich eh nicht... dafür hab ich überhaupt keine Zeit. Daher reicht mir nen normaler Standalone Player.
und silber muss er sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder