[Sonstiges] Benzinstandsanzeige VR6 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

du hast bestimmt einen der alten tachos verbaut, da ging das noch das man mit bremsen den tank "voll" machen konnte :D versuch mal einfach das tacho gegen eins vom 96er zu tauschen. denn die tanks waren alle gleich bein golf, ausgenommen die vom syncro.
Benutzeravatar
mark_os
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 142
Registriert: 20. Sep 2009 16:23
Wohnort: Osnabrück/Tecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mark_os »

Genau das Problem hatte ich bei meinem AAM (1,8i 75PS) auch schon einmal. Meine Vermutung war, dass der Schwimmer fest saß. Also ging’s dann dabei, die Benzinpumpe auszubauen. Natürlich bei vollem Tank, wann auch sonst, alles andere ist ja langweilig. :zwinker:

Nachher hatte ich die ganze Mimik in der hand und habe den Schwimmer mal getestet. Bis dato befand sich ebenfalls eine „altes“ Tacho ohne Servomotor an der Tankanzeige in meinem Cabby. Und siehe da, der Schwimmer war gängig und wenn man ihn mit der Hand bewegte, funktionierte alles einwandfrei. Auch die Anzeige am Tacho ging tadellos.

Dann den ganzen Krempel eingebaut und funktionierte wieder nicht richtig. Lag dann aber daran, dass sich der Schwimmer hinter den Schläuchen der Pumpe „verkantet“ hatte. Also noch mal raus mit dem Gemüse, wieder rein.....

Ab dem Zeitpunkt lief alles 1A. :daumen:

Was da genau das Problem war, kein Plan. Ich vermute, dass der Schwimmer einfach nur schwergängig lief. Und der Ein- und Ausbau die Sache gelöst hat.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]